![]() |
wahre geschwindigkeit - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Off Bike (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=7) +--- Forum: Ranger's Talk Corner & Off-Topic (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: wahre geschwindigkeit (/showthread.php?tid=33634) Seiten:
1
2
|
wahre geschwindigkeit - rohloffman - 2007-01-13 hey leute wenn ich 50 fahre laut tacho dann steht auf meinem gps 42 was soll ich glauben. weil so geshen könnte ich "viel" schneller fahrne mfg flo wahre geschwindigkeit - mafa - 2007-01-13 rohloffman schrieb:hey leute wenn ich 50 fahre laut tacho dann steht auf meinem gps 42 ich würd dem gps glauben wahre geschwindigkeit - Pethem - 2007-01-13 Im regelfall kann man vom tacho 10% abziehen weil die meisten autohersteller da lügen. hab ich selbst mit mehreren autos bei geschwindigkeitsanzeigern getest und es stimmt vollkommen. trotzdem nichts riskieren und lieber mal ein bissi langsamer fahren, die paar minuten die man dann evtl später kommt rendieren sich bei anhalteweg der schnell geringer wird und radarkastln ![]() wahre geschwindigkeit - r4v3r - 2007-01-13 würd mal sagen, dass es abhängig ist vom Auto... Sieht man auch wenn man den Karren ausfährt. Dann zeigt der Tacho 240 oder sowas an und im Brief sind 217 eingetragen. So ists bei mir zumindest entsprechen genau den 10% Toleranz ![]() Mit zunehmender Geschwindkeit wird die Tachoabweichung immer größer. Ich glaub, dass des GPS ziemlich genau ist, würd also eher auf des vertrauen.. wahre geschwindigkeit - JackTheRipper - 2007-01-13 tacho zeigt (fast) immer schneller an. wahre geschwindigkeit - georg - 2007-01-13 Tachos dürfen -0% und +10% anzeigen. Da die Geschwindigkeit an der Antriebswelle abgenommen wird, ändert sich die Anzeige auch durch Montieren anderer Reifen&Räder. Dh. hast du zB. abgefahrene Winterreifen, erhöht sich die angezeigte Geschwindigkeit nochmals um ca. 3-5% zusätzlich zu der bereits vorhandenen Abweichung. Fährst du mit anderen Reifen und/oder Räderdimensionen weicht das auch ab, je nachdem ob die Dimension einen gößeren oder kleineren Abrollumfang besitzt als die für das Automodell gedachte. Dh. das GPS ist genau, der Tacho und die Kilometeranzeige weichen ab. Überrüfen kannst du das zB. auch indem du mit konst. Geschw. auf der Autobahn fährst und dir aus einer bekannten Streckenlänge (zB 1km) und gestoppter Fahrzeit die tatsächliche Geschwindigkeit ausrechnest. Damit kennst du dann die Tachoabweichung und weist wie schnell du in Zukunft beim Radar vorbeifahren darfst. ![]() wahre geschwindigkeit - fipu - 2007-01-13 Der Georg hat mal wieder recht. Es hat soviel Variablen, die da mitspielen. Als es mich das letzt mal geblizt hat, hatte ich auf dem Tacho ziemlich genau 145 drauf. Als ich dann meine Passivmitgliedschaft von der Polizei bekam, war meine Geschwindigkeit 131 km/h. Zum Glück... Also etwa 10%. wahre geschwindigkeit - r4v3r - 2007-01-13 chlemerstift schrieb:Der Georg hat mal wieder recht. Es hat soviel Variablen, die da mitspielen. ääähhhmm so net ganz richtig, Dein Tacho hat wie oben beschrieben ne Toleranz von 0 bis +10 % und die Grünen haben an ihrem Blitzgerät au noch mal a Toleranz von 3 %... wahre geschwindigkeit - rohloffman - 2007-01-13 naja weil die rader auf der tangente lösen erst bei 110 aus. aber laut gps müsste ich hundert 20 am tacho stehn haben. bin aber zu feige es auszuprobieren.... weil in der nacht wenn nichts los ist kann man da ruhig mal schneller fahren. wahre geschwindigkeit - fipu - 2007-01-13 r4v3r schrieb:ääähhhmm so net ganz richtig, Dein Tacho hat wie oben beschrieben ne Toleranz von 0 bis +10 % und die Grünen haben an ihrem Blitzgerät au noch mal a Toleranz von 3 %... Es kommt drauf an, ob es noch Radar oder ein Laser ist. Bei uns hier in der CH auf jedenfall. Bei Laser werden 3km/h (unter 100km/h) oder 4km/h (über 100) abgezogen. Beim Radar ist der Abzug grösser. Bis 60km/h ist der Abzug 5km/h, Darüber ist der Abzug natürlich grösser. In meinem Fall war die Geschwindigkeit von 131 ohne Abzug, dann wurden noch 6km/h (Autobahn, Höchstgeschwindigkeit 120), also war die Geschwindigkeit für die Busse noch 125. Noch 5 zu schnell und das hat mich nur CHF 40.- gekostet. wahre geschwindigkeit - mankra - 2007-01-16 georg schrieb:Tachos dürfen -0% und +10% anzeigen. Stimmt nicht ganz, zumindest in Deutschland (und soviel ich weiß, ist es in Ö. gleich): Tachos dürfen 7% vom Tachoendwert mehr anzeigen über den gesamten Geschwindigkeitsbereich, aber auf keinem Fall zuwenig, auch mit der größen Bereifung. Also mit einem 200er Tacho über den gesamten Bereich bis zu +14 km/h. Deutsche Autos aus den 80iger und 90iger waren äußerst großzügig mit den Tachoanzeigen: 70PS Golf2, Audi80B2 und B3 liefen Tacho knapp 200........... Bei den Testberichten warens echte 175 ca. Bei einem Test mehrer Tachos fuhr z.b. ein Vectra A bei Tacho 130 gerademal 113. Die Mopedn waren auch schlimm. Selbst die 90er ZZR1100 ist schon Tacho 320 gelaufen. Laut Test warens knapp 260 (trotzdem damals das schnellste Großserienmotorrad, nur Bimote und Tuninggeräte waren schneller, heute geht jede 600er schneller). Auf der Monate hatten wir einen Kollegen mit einem Hunday Pony (der E-Kadett Nachbau), voller Stolz, daß sein Benziner nur knapp über 6 Liter braucht. Nur hat er von Graz aus 1400 km lt seinem Tacho, während wir anderen nur ca. 1050km raufuhren. Inwischen sind neue Autos wieder wesentlich besser geworden, durch GPS geht der Schwindel nimmer so auf. wahre geschwindigkeit - noox - 2007-01-16 Kann es sein, dass ein Tacho bei höherer Geschwindigkeit mehr nachgeht? Ich bild mir ein, dass mein A4 bei 100 laut Tacho am GPS nur 94 bis 95 (also ca. 5% weniger) anzeigt. Bei 160 bin ich aber nur mit145/146 km/h unterwegs, also fast 10% weniger. wahre geschwindigkeit - mafa - 2007-01-16 klar kann das sein, du hast ja unter enderem auch mehr schlupf wahre geschwindigkeit - fipu - 2007-01-16 Ich würde das auch sagen ja. Hab mal nen Kollege vom mir gefragt, welcher bei der Polizei ist. Er meinte, dass es auf jedenfall so bei ihren zivielen Fahrzeugen mit Geschwindigkeitsmessanlage ist. Sie haben etwa 4 verschiedene Fahrzeuge. Im unteren Geschwindigkeitsbereich stimmt die geeichte Geschwindigkeit ziemllich genau mit dem Tacho. Und je schneller man fährt, umso mehr geht der Fahrzeugtacho der Messgeschwindigkeit vor. wahre geschwindigkeit - manfred - 2007-01-16 meine freundin wurde im dezember mit 100 im osrtsgebiet vom radarkastl geblitzt, bis jetzt is noch nix da. vielleicht wars ja zu neblig.. |