Downhill-Board
Shimano Freilauf - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Shimano Freilauf (/showthread.php?tid=33963)



Shimano Freilauf - Low - 2007-02-01

Mahlzeit!

Ich bin gerade dabei eine alte 7-Fach Shimano Nabe zu warten. Ist ja eigentlich ganz einfach und schöner als jedes Puzzle.
Ich bin nun bis zum Freilauf (siehe Bild) vorgedrungen. Da dieser meiner Meinung nach nicht 100% sauber läuft, würde ich ihn nun gerne weiter zerlegen und reinigen und fetten. Aber wie geht das?
ist übrigens eine FH-HG50 Nabe. das steht zumindest drauf.

vielen Dank!


Shimano Freilauf - Horge - 2007-02-01

Glaube nicht das man Shimano Freiläufe weiter zerlegen kann. Womit man beim Problem ist da ein neuer Freilauf ca. gleich teuer ist wie eine neue Nabe.


Shimano Freilauf - Tobias - 2007-02-01

Low schrieb:Da dieser meiner Meinung nach nicht 100% sauber läuft, würde ich ihn nun gerne weiter zerlegen und reinigen und fetten.
was heisst "nicht 100% sauber läuft"?

Wenn er sich wirklich schon recht schwer drehen lässt und/oder die Sperrklinken nimma einrasten, aber eine Neuanschaffung ned dafürsteht (für irgend ein Gelegenheitsbike) ist die letzte Rettung eigentlich eine halbe Dose Bremsenreiniger. Da ist zwar dann das alte Fett draussen, und neu schmieren ist auch ned wirklich möglich - aber besser garkein Fett als altes verkrustetes Wink er funktioniert dann wenigstens wieder...

da Horge hat schon recht - meist ist ein neuer Freilaufkörper für alte und/oder billige Naben in Relation zu teuer.
Evtl. kannst du im Bikeshop deines Vertrauens ja eine alte 7-fach Shimano Nabe auftreiben wo der Freilauf noch besser beinander is als bei deiner (wir behalten zumindest so Zeugs meistens auf, weil man genau in solchen Fällen immer wieder froh drüber is).


Shimano Freilauf - Low - 2007-02-01

Hey.
Danke!
Der Freilauf läuft so gesehen schon noch und rastet auch ein. Nur wenn ich ihn in kleinen abständen hin und her bewege, also ohne das er neu einrastet, läuft es rau. Hab gedacht, es gibt da einen Kniff, wie man das noch eiter auseinander bekommt. Wenn dies nicht der Fall ist, bau ich es wieder zusammen und fahr die Nabe bis tot. Weil Geld ausgeben lohnt nicht wirklich.
Preis und Dank!

Servus


Shimano Freilauf - georg - 2007-02-01

Hinten ist ein Dichtring drauf. Den kannst du runterhebeln. Dann kannst du mit Mos2 oder ähnlichen Kriechöl das alte Fett (falls vorhanden) und den Dreck (sicher vorhanden) ausspülen. Dann mit Fließfett, ATF oder Getriebeöl nachschmieren. Für eine Notreperatur ist das ausreichend. Wenn eine Feder kaputt ist etc, dann kannst du das Ding nur kübeln.


Shimano Freilauf - Low - 2007-02-01

Dichtring?
Der müsste dann ja aus Gummi sein oder?
alles was ich entdecken kann ist Metall!?!


Shimano Freilauf - Decolocsta - 2007-02-02

In solchen fällen ist es immer besser die Makrofunktion seiner Kamera zu nutzen, dann erkennt man auch ein wenig mehr als nur Farbenbrei....Cool

....will nix gesagt haben....Wink