Downhill-Board
Frage an die DeeMax-Fahrer - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Frage an die DeeMax-Fahrer (/showthread.php?tid=35454)



Frage an die DeeMax-Fahrer - LeToyRider24 - 2007-05-12

Hi,

bin am überlegen, ob ich mir fürs Dare DeeMax zulegen soll, da es da irgendwie extra Adapter gibt, um die Teile zu fahren. Vielleicht vorne weg, im Dare sind quasi Links und rechts Reduzierhülsen von 18 auf 12mm, um eben die 12mm Achse zu fahren. Da gibts jetzt eben Adapter, um die 10mm Schraubachse einbaun zu können. Nur wie bringe ich die Schraubachse da rein? Kann ja schlecht den Hinterbau aufbiegen...

Hier mal der Link zu den Adaptern und die Antwort vom Verkäufer (mit der ich ehrlich gesagt nicht so viel anfangen kann..Smile
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=003&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=130098002678&rd=1&rd=1

First you connect the wheel with only one side of the original steel part.
Then you attach the second steel part. Then these adapters.
After that you strengthen the frame bolts that tighten the adapters.

Muss ich da erst die Nabe zerlegen? Oder was meint der?

Vielen Dank für Eure Hilfe!! Wenn meine Beschreibung unverständlich war (was ich mir gut vorstellen kann) dann mach ich schnell n Bild. danke!


Frage an die DeeMax-Fahrer - Red - 2007-05-12

Die Sache mit dem "original steel part" kapier ich nicht, aber davon abgesehen werden die angebotenen Aluteile wohl durch die Achsklemmung des Rahmens auf die 10mm Achse des Hinterrades geschraubt und dann im Rahmen geklemmt.