![]() |
integrierte steuersätze??? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: integrierte steuersätze??? (/showthread.php?tid=3587) |
integrierte steuersätze??? - O.B.-WAHN - 2002-08-09 ich hab überlegt mir ein bike mit integriertem steuersatz zu kaufen, und würde gerne mal wissen ob die was aushalten,ob das ne sinnvolle lösung ist und wie mann die austauschen, ausbauen bzw. warten kann??? !!!STRESSMA NICH!!! !!!CHILL ERSMA!!! integrierte steuersätze??? - Bob Root Jr. - 2002-08-09 Man brauch glaube nen speziellen Rahmen!!! Geht nicht gibts nicht! integrierte steuersätze??? - O.B.-WAHN - 2002-08-09 Ja klar, sie sind ja integriert;o) !!!STRESSMA NICH!!! !!!CHILL ERSMA!!! integrierte steuersätze??? - Clavicula - 2002-08-09 vom aushalten her ist immer so ne Sache, was man damit macht und wie rücksichtslos man mit dem Material umgeht. Bei Tourern sind integrierte Steuersätze eine schöne Sache, schön im Sinne von aufgeräumt ![]() Besondere Vorteile haben die integrierten meist nicht, man gaukelt sich oft vor dass dieses System besser geschützt ist, fakt ist abba das man beim Ein-und Ausbauen wirklich geschickt sein muß, auf meine Frage an Storck wie ich das Teil ausbaue: "Brauch man nicht..." Als ich weiterbohrte und meine Absicht das teil zu warten, fetten etc. offenbarte wurde der Heini etwas arrogant: "Das braucht man nicht!" Ich war irritiert, ein Lager was ohne Schmierung auskommt? Ich bohrte weiter, das Fett wird ja nicht ausgewaschen oder verschmutzt hieß es, weil ja alles vom Rahmen verdeckt ist. Ein staubdichter Rahmen??? Ich war erstaunt. Naja, hab das Teil dann drin gelassen und gehofft das nichts passiert bevor ich den Rahmen los bin, hatte aber keine Probleme. Finde aber einen "normalen" RAhmen also mit Steuersatz extern besser, wenn was hee ist kann mans ausbauen, auswechseln, schmieren kann man den auch und was einem die "aufgeräumte" Optik, also Steuersatz unterputz wert ist muß glaub ich jeder für sich entscheiden ich bin eher ein Gegner dieser Technik, solang es einen Chris Kind Steuersatz gibts braucht man sicht auch nicht von Integrierten dumm ankucken lassen, man hat ja nix zu verstecken ![]() ![]() integrierte steuersätze??? - christian - 2002-08-09 ich finds von der idee her sehr gut aber die ausführung ist meit schlecht. sie halten auch meist nicht sehr lang und bei den ersatzteilen ists auch schwierig. ich würd keinen verwenden! www.dh-luschen.com integrierte steuersätze??? - O.B.-WAHN - 2002-08-09 was heißt mit den ersatzteilen ists schwierig???? was ich ja eigentlich wissen wollte war, ob mann die ausbauen warten und austauschen kann, da bekanntlich so gut wie alles irgendwann in oarsch geht !!!STRESSMA NICH!!! !!!CHILL ERSMA!!! integrierte steuersätze??? - Bob Root Jr. - 2002-08-09 Das kann man alles,ich habe nen Cane Creek!!!Aber passen nur in Rahmen die für intigrierte Steuersätze vorgesehen sind!!! Geht nicht gibts nicht! integrierte steuersätze??? - Five - 2002-08-10 Das System ist nur ein Mode gag die Bike Industrie bringt solche sachen immer wider um den Umsatz zu steigern. Man kann es zerlegen und schmieren keine frage aber wenn das Lager locker ist und nicht sofort nach gezogen wird können die Lagerschalen dabei beschädigt werden und dann würde man bei diesen System einen neuen Rahmen brauchen. Und genau deshalb ist der Integrierte Steuersatz nicht zu empfelen las die Finger dafon! Jeder Normale ist besser. When you must go go with a smile! integrierte steuersätze??? - Christian. - 2002-08-13 Das ist ja nun Quatsch. Wenn ein "normaler" Steuersatz locker wird und Du damit weiterfährst, wird das Steuerrohr genauso irgendwann ausgeweitet. Denn die Lagerschalen sitzen genauso IM Rahmen drin. Nur halt nicht so weit. Ich habe an meinem Dualbike schon sehr lange einen integrierten Steuersatz und kann eigentlich nur positiv berichten. Sehr fette aufgeräumte Optik. Die Sache ist aber auch hier, dass natürlich nur Qualität hält. Billige Teile, wie sie oft an Serienbikes verbaut werden, halten natürlich nix. Ich hab den Ritchey Race mit Industrielagern und der ist bis jetzt noch nicht Kleinholz geworden. Zudem gibt es auch von Chris King und FSA sehr hochwertige und belastbare Steuersätze. Kann also Integrated Headset bis jetzt nur empfehlen. integrierte steuersätze??? - Red - 2002-08-13 Allerdings sollen nicht alle integrierten Steuersätze die gleichen Maße haben. Laut Bike oder Mountainbike kann es beim nach-/umrüsten schwierig werden einen integrierten zu finden der passt. Ich denk mir zwar, dass sowas eigentlich genormt sein müsste, aber lohnt sich trotzdem nicht. _________________________________________________ No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing! 7 Bier sind auch kein Schnitzel! integrierte steuersätze??? - Christian. - 2002-08-13 Es gibt integrierte und semiintegrierte Steuersätze. Letztere sitzen noch mit knapp 1 mm oben bzw. unten von außen auf dem Steuerrohr auf. Bei denen gibt es eigentlich keine Probleme. Deshalb ist eigentlich eher zu diesen zu raten. integrierte steuersätze??? - Christian. - 2002-08-13 Es gibt integrierte und semiintegrierte Steuersätze. Letztere sitzen noch mit ca. 1mm von oben bzw. unten von außen am Steuerrohr auf. Mit denen gibt es eigentlich keine Probleme. integrierte steuersätze??? - Christian. - 2002-08-13 upps. Ging ja doch beim 1. mal ![]() |