Downhill-Board
Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? (/showthread.php?tid=35943)

Seiten: 1 2


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - max@itsnotatoy.com - 2007-06-11

Hi,

mich würd mal interessieren, ob ihr für eure Wartungen an euren Bikes einen Drehmoment Schlüssel verwendet, oder ob ihr nach Gefühl vorgeht?
Ich überleg nämlich gerade ob es sinnvoll wäre, gerade für Arbeiten an der Gabel, den Bremsen und am Vorbau einen anzuschaffen.
Wer schafft es schon nach Gefühl die von Marzocchi für die 888 vorgegebenen ~6+1Nm anzuziehen.

Ich mach mir keine Sorgen darüber mal eine Schraube zu locker zu haben, denn dass ist bei den geringen NM selten der Fall, ehr befürchte ich sie zu überziehen so das sie vielleicht mal beim DH-Einsatz brechen oder reisen könnt.


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - mafa - 2007-06-11

DMS verwend ich nur bei filigranen cc carbon teilen.
im downhill bereich ists meiner meinung nach für die fisch.
grad bei marzocchi die ja bekanntlich gern einmal das falsche drehmoment angeben würd ich lieber die finger vom DMS lassen Wink


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - panoko16 - 2007-06-11

Gerade bei billigeren Komponenten/Teilen würd ich einen DMS verwenden; mir ist es aber auch schon mal bei einem etwas teureren BMX-Vorbau (ist schon lange her - fahr kein BMX mehr) passiert, dass ich das Gewinde im Vorbau abgenudelt hab!
Hab nen ganz normalen Imbuss verwendet!
Beim Downhill kommt man größtenteils ohne DMS aus - finde ich.


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - MalcolmX - 2007-06-11

panoko16 schrieb:Hab nen ganz normalen I[SIZE="3"]m[/SIZE]bu[SIZE="3"]ss[/SIZE] verwendet!
jessas, gleich 2 fehler in einem wort :p
das ding heisst inbus.


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - Red - 2007-06-11

Zitat:das ding heisst inbus.
Oder markenneutral "Innensechskantschlüssel"

Ich mach das meiste nach Gefühl, Gabelbrücken, Vorbauschrauben und Bremsscheiben aber mit dem DMS.


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - Loki - 2007-06-11

ich machs mit meinem angewachsenen drehmo-schlüssel...


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - georg - 2007-06-11

DMS verwende ich nur bei Teilen die wirklich wichtig sind, da fällt mir beim Radl kaum keiner ein.. eher beim Auto und diversen Maschinen.

Beim Rad am ehesten wie red schon gesagt hat:
1. Gabelbrücken
2. Vorbauschrauben

Wenn ich nach Drehmoment anziehe, dann aber nicht blind nach den vom Hersteller vorgegeben Werten sondern immer zuerst nach einer Überprüfung ob diese Werte stimmen können. Siehe diverse Gabelbrüche bei Marzocchi die aus einer falschen Drehmomentangabe resultierten..

Aber im Allgemeinen ziehe ich recht wenig mit Drehmomentschlüssel an. Weniger erfahrenen und/oder nicht technisch versierten Schraubern würde ich den DMS allerdings zumindest bei den von red erwähnten Verbindungelementen nahe legen.

Da gibts aber eh schon einige Threads dazu.

Smile

edit: In den FAQs findet ihr Anzugsmomente für diverse Schraubenfestigkeitsklassen, nicht nur herkömmliche Stahlschrauben sondern auch rostfreie Edelstähle (A2 und A4) sowie Titan und Aluminumschrauben mit Regel- und Feingewinde. Hier der Link zum Post..

Hochfeste Schrauben 10.9 und 12.9 bitte in Aluminium (Auflagefläche) NIE mit dem dafür vorgesehenen Anzugsmoment anziehen, sondern mit dem für 8.8 Schrauben und mit Schraubenkleber mittelfest sichern. Ansonsten zerstört ihr durch die hohe Vorspannung die Aluminiumteile. Oder ihr tauscht die Schrauben gleich gegen 8.8, Titan oder A2/A4 aus..

Smile


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - panoko16 - 2007-06-13

MalcolmX schrieb:das ding heisst inbus.

Kann passieren, aber es weiß ja jeder was ich meine; und der springende Punkt ist ja nich wie der jetzt heißt! Oder?


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - max@itsnotatoy.com - 2007-06-14

Ich hab mir aus der Werkstatt einen Drehmomentschlüssel ausgeborgt und wollte mal sehen, wie weit einen das Gefühl vom wahren Wert fern hält.
Kaum zu glauben,was ich für 7NM an der Gabel hielt, waren gerademal 3!
Also laut Gedore Schlüssel und den von Marzocchi für die Gabelschrauben vorgegebenen 6+-1NM ist das im Endeffekt so fest, dass der Spalt zwischen den Teilen ganz zusammen geklemmt wurde.


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - georg - 2007-06-14

Zitat:Also laut Gedore Schlüssel und den von Marzocchi für die Gabelschrauben vorgegebenen 6+-1NM ist das im Endeffekt so fest, dass der Spalt zwischen den Teilen ganz zusammen geklemmt wurde.
Üblicherweise ist das zu fest. Waren die Schrauben geschmiert? (Gewinde/Kopf) Öl, Fett, Schraubenkleber? Wenn ja, reduzierst du den Reibwert, und dann mußt du auch das Anzugsmoment kleiner wählen.

Ich hab im Übrigen den Post mit den Anzugsmomenten aktualisiert. Schaut mal nach ob da alles so weit klar ist.. Anzugmomente

Smile


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - max@itsnotatoy.com - 2007-06-14

Wow, na dass nenn ich mal "ausführlich!"

Danke!


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - MalcolmX - 2007-06-14

panoko16 schrieb:Kann passieren, aber es weiß ja jeder was ich meine; und der springende Punkt ist ja nich wie der jetzt heißt! Oder?
eh nicht ich wollt ja auch ned rumpitzeln, die versuchung war nur groß...Smile


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - Dr. Dollar - 2007-06-14

also ich fehre seit ewigkeiten rad (tour, bmx, fr) und komme seit jeher ohne dms aus...
a bissal a gefühl sollte man halt schon fürs zeug haben...


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - gerry - 2007-06-15

ich bin Maurer------also DMS :-)


Drehmomentschlüssel oder arbeitet ihr nach Gefühl?? - mafa - 2007-06-15

Fleischmann schrieb:also ich fehre seit ewigkeiten rad (tour, bmx, fr) und komme seit jeher ohne dms aus...
a bissal a gefühl sollte man halt schon fürs zeug haben...

bei bmx und bei schweren dh teilen ists auch komplett sinnlos.

wie gesagt, bei leichtbauteilen machts sinn.

problem ist ja auch, dass die angaben auf vorbauten usw meiner meinung nach mit der realität net unbedingt was zu tun haben müssen.
die teile sind von (meine subjektive meinung) designern entworfen, dann mit irgendwelchen tabellenwerten angezogen und auf eine rüttelmaschine gesetzt, wenns hält kommts auf den markt.
obs technisch richtig is, interessiert niemanden. (meine meinung halt).
daher werd ich diese werte auch nicht ernst nehmen.