Downhill-Board
5th Element@BigHit DH (express-nachricht^^) - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: 5th Element@BigHit DH (express-nachricht^^) (/showthread.php?tid=35981)



5th Element@BigHit DH (express-nachricht^^) - anonymizer2002 - 2007-06-12

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem ein "altes" BigHit DH (Modell kann ich garnicht genau sagen. Aufjedenfall vor 2004) zusammen mit einem 5th Element Dämpfer gekauft.
Bin jetzt ohne spezielles Setup gefahrn. Ganz nach dem Motto: Draufsitzen und fahren ...

Ich würde aber nun doch gern meinen Dämpfer etwas abstimmen. Und wenn es nur um eine gobe Standardeinstellung bzgl. Gewicht etc. ist.

Ich hab jetzt noch nen Zettel rausgekramt mit ner Tabelle mit sämtlichen Bikes, die mir allerdings herzlich wenig sagt. Außer dass bei Specialized BigHit "not fit" steht.
Da ich sowie mein Vorgänger aber doch schon längere Zeit damit "gut" gefahren ist scheints doch zu gehn.

Meine Frage nun an euch: Könnt ihr mir ganz unkompliziert sagen, wie ich diesen Dämpfer grob für nen DH etc abstimmen kann? Denn es gibt ja an diesem Teil doch einiges zu verstellen. Vl könntet ihr mir beschreiben wo ich, wieviel zu drehen hab etc. und vorallem wieviel Luft ich aufpumpen soll.
Ich wiege ca. 85 Kilo.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir hier schnell weiterhelfen könntet, da ich morgen abend richtung saalbach (zum "abgesagten Slopestyle" Wink ) fahren möchte. Wäre echt spitze wenn ich das bis dahin hinbekommen würde !

Ich danke euch schon mal im Voraus!


Greetz
Christoph


5th Element@BigHit DH (express-nachricht^^) - Wyatt_Erb - 2007-06-12

also hatte bei meinem alten Bikes, eine Intense M1 auch einen 5th Element drin........das war vom system her das gleiche, eine FSR-Viergelenker und nebenbei wieg ich fast gleich viel......

probier folgendes:

Ending stroke komplett zu - beginning strok zu dreiviertel geschlossen - 120-140 psi (dabei die luftkammer zu bis zum letzten drittel reinschrauben) - zugstufe nach bedarf!!!

musst dich einfach ein bisschen spielen, hab ewig gebraucht, bis ichs perfekte setup gefunden habt.........ABER DANN!!!!


5th Element@BigHit DH (express-nachricht^^) - anonymizer2002 - 2007-06-12

hey,
schon mal danke für die antwort. hilft mir schon mal etwas weiter!

wenn du mir jetzt noch sagen könntest was "Ending stroke", "beginning stroke" und wie/an welcher schraube ich was einstellen kann, dann wär das spitze Wink

...ich bin da nämlich nicht so der Pro Smile

Danke!


5th Element@BigHit DH (express-nachricht^^) - Wyatt_Erb - 2007-06-13

Ending bzw. Beginning Stroke sind die kleinen blauen schrauben oben am dämpfer.........steht ganz klein daneben!