Downhill-Board
Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 (/showthread.php?tid=36036)

Seiten: 1 2


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - gebirgsradler - 2007-06-16

Hill fährt DH mit diesem doch extrem leichten (1750 Gramm, wie der Name schon sagt:mryellow: ) Endurolaufradsatz

siehe Bild

http://www.transcendmagazine.com/gallery/view_photo.php?set_albumName=champery2007&id=IMG_9670

1. Frage: Schwindel ? (Stärkere Nabe, Speichen, Felge mit der Farbe der 1750..)
2. Frage: Wer hat Langzeiterfahrung mit der Laufradkombi im Dauer Freeride-DH Betrieb


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - Wyatt_Erb - 2007-06-16

1. na des stimmt schon.....sind am Sunday WorldCup Komplettbike auch oben...
2. felge dürfte eine 5.1er sein, Naben eine 240er mit steckachse........


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - Loki - 2007-06-16

was aber ein denkanstoss ist: der fährt vllt nur ein bis zwei rennen und tauscht dann...


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - Cru Jones - 2007-06-16

Wie ich am World Cup in Champery mitbekommen habe, sind einige Fahrer auf Pototypen unterwegs. Ob Sam Hill dazu zählt, weiss ich nicht. Auf jeden Fall sind die 5.1 ähnlich stabil bzw. unstabil wie die D6.1


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - klamsi - 2007-06-16

des dürft scho stimmen das a auf denen unterwegs is allerdings muss ma immer dazusagen das der wenn im ein satz kaput geht gleich an neuen kriegt.......und wie oben geschrieben dürftn die 5.1 bzw. die 6.1 von dtswiss relativ weich sein (schnell beulen kriegen) also auf dauer is des wohl ned der richtige dh laufradsatz :3wink:


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - noox - 2007-06-16

Angeblich fahrens die deswegen, weil da vorher die Flanke verbiegt bevorst an Snakebite hast. Die Flanken sind aber wirklich extrem weich.


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - DasMatti - 2007-06-16

noox schrieb:Angeblich fahrens die deswegen, weil da vorher die Flanke verbiegt bevorst an Snakebite hast. Die Flanken sind aber wirklich extrem weich.

Ist das nicht eher ne ausrede für zu weiche materialen? Wenn der Snakebite echt der Grund ist, dann würd ich halt für Privatfahrer stabilere Flanken verbaun, da spielt n Snakebite nicht die große Rolle. Aber mir kommts so vor als würden sie nur ne leichte Felge baun wollen - ohne Rücksicht auf die Stabilität...:2rolleyes:

Dem Hill kanns egal sein, der kriegt das Zeug nachgeschmissen, aber ich würd mir NIE ne dt kaufen....außer die ändern was.

ride on
matti


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - Zap - 2007-06-16

noox schrieb:Angeblich fahrens die deswegen, weil da vorher die Flanke verbiegt bevorst an Snakebite hast. Die Flanken sind aber wirklich extrem weich.

Ob das der Grund dafür ist? Der Schlauch ist immerhin um Größenordnungen weicher, als die Felge - gibt meiner Meinung nach schneller nach, als die Felgenflanke.


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - Wyatt_Erb - 2007-06-17

i denk mit übrigens, dass man sich einen Super-Custommade-LRS zusammenbauen kann, um das viele Geld, dass der 1750 kostet........

z.B. DT 240er mit Mavic mitn EN 321 oder EX 721 (hat bei mir im DH supergehalten, obwohls eher a günstige Felge ist).........geht natürlich nur mit 135mm Hinterbau.......


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - DasMatti - 2007-06-17

dir ist schon klar das der lrs keine 1750 kostet...sondern so viel wiegt


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - fahne - 2007-06-17

und dir is schon klar dass er mit "der 1750" in diesem fall "den laufradsatz" meint?!


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - DasMatti - 2007-06-17

joa...aber der kostet nicht so viel...dann wären ja spnigery ja richtig günstig


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - Wyatt_Erb - 2007-06-17

@Matti

ja sicher weiss ich, dass der ned 1750 kostet, sondern dies die Gewichtsangabe ist......nur bekommt man einen stabileren/leichtern lrs um weniger geld..........das hab ich gemeint!


Nachtrag: empfohlener VK beträgt knappe 900 EURONEN!


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - MalcolmX - 2007-06-18

ein lrs mit notubes freeride felgen, sapim cx-ray und dt 240ern jeweils steckachsversion (hinten 10mm) find ich besser, und kostet um fast 300€ uvp weniger!

das die dt so weich sind, damit im rennen lieber zuerst die felge nachgibt, hab ich auch schon gehört.
für freizeitradler und hobbyrennfahrer mM kein gutes argument.


Sam Hill auf DT Swiss EX 1750 - schnur - 2007-06-18

hab die 6.1er 2005 gefahren. kann das nur bestätigen.:mad:
für 2006 hats bei dt swiss geheissen, dass das problem behoben wurde. kann das wer bekräftigen?