![]() |
Neues Projekt: BERGAMONT Big Air 6.7 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Neues Projekt: BERGAMONT Big Air 6.7 (/showthread.php?tid=36437) |
Neues Projekt: BERGAMONT Big Air 6.7 - Rockshox - 2007-07-18 Hallo zusammen, ich habe mich nun für ein Bergamont Big Air 6.7 entschieden, zumindest theoretisch. Probefahrt steht in ein paar Wochen, nach dem Urlaub, an. Und bevor ich mich für einen Kauf entscheide, habe ich das Bike auf Herz und Nieren geprüft, hab also Foren und Magazine durchforstet, um Informationen zu den einzelnen Komponenten zu finden. Da ich nicht zu allen etwas gefunden habe, wollte ich mit euch mal die Standard-Komponenten-Ausstattung diskutieren. Folgende Parts sind am Bergamont Big Air 6.7 verbaut -> http://www.bergamont.de/2007/bike/big-air-6-7 Soweit ist die Ausstattung nicht schlecht, aber bei meinen Recherchen hat sich doch das ein oder andere schwarze Schaf gefunden. Aber geh ich die Parts, bei denen Fragen aufgekommen sind oder ich nichts zu gefunden habe, der Reihe nach durch. Gabel: wenn mit U-Turn dann okay? Dämpfer: Nicolai verbaut sie auch und benotet sie zwar als günstig, aber doch sehr robust und gut Lenker und Vorbau: hier stellt sich die Frage, ob man nicht komplett auf Holzfeller oder Hussefelt umstellt? Sattelstütze: Tattoo ist die Haumarke von Bergamont und wird nach deren Vorstellungen gebaut, hier evtl. Umrüstung auf Truvativ Team oder XR? Bremsen und Bremshebel: haben im BIKE-Test nur mit Schwächen bestanden, hab an meinem jetztigen Bike noch Hayes HFX 9 dran, die würde ich dann ummontieren Naben: siehe Sattelstütze, nur wüsste ich nicht, welche Alternativ-Nabe ich nehmen sollte? Felgen: Sun Single Track sollen nicht so stabil sein, an meinem Bike habe ich Mavic EX 729 dran, die würden dann ebenfalls ummontiert werden Kurbel: Ruktion ist mir kein Begriff und auf der Truvativ-Homepage finde ich auch nichts, hier evtl. auch Umrüstung auf Holzfeller oder Hussefelt? So, dass sind meine Änderungsvorschläge. Wäre nett, wenn ihr euch die Zeit nehmen könntet und mir mal eure Meinung zu dem Bike und den Komponenten, bzw. Alternativen sagen könntet. Gruß Rockshox Neues Projekt: BERGAMONT Big Air 6.7 - Poison :) - 2007-07-18 Zitat:Felgen: Sun Single Track sollen nicht so stabil sein, an meinem Bike habe ich Mavic EX 729 dran, die würden dann ebenfalls ummontiert werden single track halten entsprechend eingespeicht super ![]() Neues Projekt: BERGAMONT Big Air 6.7 - MC Novalis - 2007-07-19 hi! gabel: also was ich gehört hab, gabs bei den aktuellen rockshox gabeln mit u-turn, in der vorserie das prob. dass sich die dinger von selbst runter schraubten. wie es jetzt aussieht kann ich aber nicht genau sagen. ach ja: pass wenn du dir das bike kaufst, auf die rote einstellungsschraube der gabel (unten) auf! die fällt gern mal raus! :eek: hat mir ein händler bestätigt, und selber is es mir auch schon mal passiert als ich ein BigHit II mit dieser gabel probegefahren bin. (mir pers.is RS unsymphatisch und bin eher auf marzocchi unterwegs (und auch manitou) aber des tut nix zur sache ![]() lenker/vorbau: denk mal da kannst solange es a eher bekannte marke, wie eben truvativ, is, ned viel falsch machen. is beides gut ![]() bremsen: die sollten logischerweise schon was gscheites sein. nur kenn i die dinger ned und kann leider nix dazu sagen. :confused: i hab avid 5er drauf und bin voll zufrieden. natürlich wären hope oder formula auch was knackiges. :p sattelstütze: kann jetz sein das mich irgendwer verbal zerlegt, aber i find es is völlig sch***egal was da drin steckt. den sattel brauchst eh ned dauernd. :mrbrown: greetz Neues Projekt: BERGAMONT Big Air 6.7 - Rockshox - 2007-07-19 Bei der Gabel gab es meinerseits Missverständnisse mit der Bescheibung auf der RS-Homepage. Die U-Turn-Version hat nen Federweg von 115-160mm, die Coil-Version 180mm. Und 180mm sollten es schon sein, deshalb "Ade" U-Turn. Ich lass das Bike dann glaub ich erstmal so, wie es ist, falls die Singel Tracks nichts taugen hab ich die Mavic ja noch im Keller und der Rest passt dann auch schon. Neues Projekt: BERGAMONT Big Air 6.7 - mario - 2007-07-19 gabel rock shox totem coil!! bau ne kettenführung dauf und andere bremsen dann ises super!! dämpfer kenn ich nicht würd dem x fusion auch nicht so vertrauen!! so sachen wie sattelstütze tauschen sind komplett unwichtig!! Neues Projekt: BERGAMONT Big Air 6.7 - Biker753 - 2007-07-20 Kurbel ist die "billigkurbel" von truvativ!, würde sie gegen Saint oder Hohne tauschen! zu den Bremsen kann ich nichts sagen die kenne ich nicht! aber du kannst sie ja mal probieren bevor du sie tauscht! selbiges gilt auch für die laufräder! sattelstütze würde ich lassen falls sie nicht tausende kilo wiegt!also tausch nur dann wenn du gewicht dabei sparst denn wozu geld ausgeben wenn du eigentlich eh nichts an gewicht oder dergleichzen veränderst! vorbau und lenker würde ich so lassen!hussefelt is zwar hässlich aber von den daten her das gleiche wie der Holzfeller!und bissi schwerer aber des macht beim vorbau nicht so viel unterschied! weiteres würde ich eine schaltbare ketenführung draufgeben!oder überhaupt nur ein blatt fahren! Neues Projekt: BERGAMONT Big Air 6.7 - 4x_racer - 2007-07-20 gewicht kannst du bei der sattelstütze sparen indem du sie kürtzt,aber dann kannst du den sitz nicht mehr so weid herausmachen dass ist ja logisch ! Neues Projekt: BERGAMONT Big Air 6.7 - RiChY - 2007-07-20 jan einsiedler schrieb:gewicht kannst du bei der sattelstütze sparen indem du sie kürtzt,aber dann kannst du den sitz nicht mehr so weid herausmachen dass ist ja logisch !das is ja mal die allerletzte Stelle, an der man Gewicht spart. a) bringt es Nachteile mit sich (kleinerer Sattelverstellbereich) b) ist das Gewichtsersparnis lächerlich gering Am meisten bekommst Du für wenig Kohle bei Reifen und Schläuchen runter (Maxxis Minion in der 1ply-Variante, 850g/Reifen und Schwalbe X-Light mit 130g/Schlauch). Dann kämen Sachen wie Kettenführung (selbst bauen aus Carbon), Pedalen (Magnesium) und der Kassette. |