![]() |
Federkonstante Marzocchi 888RC (2005) - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Federkonstante Marzocchi 888RC (2005) (/showthread.php?tid=36594) |
Federkonstante Marzocchi 888RC (2005) - Ingo Beutner - 2007-07-30 Hi! Hat evtl. jemand die Daten der Federkonstanten der weichen, normalen und/oder harten Federn einer 888RC aus dem Jahr 2005? Auf HiBike stehen sie zwar dabei (HiBike Federn 888), allerdings kann ich das nicht glauben... Die weichen Federn (die ich jetzt fahre) hätten eine Konstante von 2,7N/m, das würde doch bedeuten, ich brauche 2,7N (~270g) um die Feder 1m zu dehnen bzw. zu stauchen... oder? Oder ist damit vielleicht 2,7N/mm gemeint? Selbst dann wäre es noch wenig nach meinen Überschlagsberechnungen... Danke im voraus! Ingo Federkonstante Marzocchi 888RC (2005) - georg - 2007-07-31 Zitat:Oder ist damit vielleicht 2,7N/mm gemeint?Ja. Zitat:Selbst dann wäre es noch wenig nach meinen Überschlagsberechnungen...Nein. Sind ja 2 Stück.. oder?? 2,7N/mm -> 200mm -> 54kg * 2 -> 104kg. Könnte hinhauen. Federkonstante Marzocchi 888RC (2005) - punkt - 2007-07-31 zwischenfrage an georg. habe in meiner 66RC2X 2 standardfedern drin. laut shop haben die federn je 3,2 N/m. nach deiner rechnung hätte ich also 54,4kg mal 2 bei 170mm. was sagt mir da ganze jetz ![]() Federkonstante Marzocchi 888RC (2005) - DasMatti - 2007-07-31 wie viel karft du benötigst, um die gabel ohne druckstufe etc durchzuschlagen... also knapp 109kg dann ist die gabel ganz unten am anschlag... Federkonstante Marzocchi 888RC (2005) - punkt - 2007-07-31 kann ich das jetzt irgendwie aufs fahrergewicht beziehen? Federkonstante Marzocchi 888RC (2005) - georg - 2007-08-01 Zitat:kann ich das jetzt irgendwie aufs fahrergewicht beziehen?Du kannst damit den Sag mit Fahrer ausrechnen und weißt somit welche Feder du kaufen mußt ohne sie probiert zu haben.. du benötigst nur dein Rad mit irgendeiner Vergleichsfeder bei der du Federrate und Sag kennst. Grundsätzliches: Die Federrate stimmt man so ab, dass der Negativfederweg (Sag) bei belasteten Rad stimmt. Der Rest wird über die Dämpfung bzw. Luftvolumen erledigt. Wenn du zB. 70kg wiegst, deine Radlastverteilung ist stehend 40:60 und du hast obig genannte Federn drinnen, dann taucht die Gabel durch dein Gewicht 52mm ein, das sind 26% von 200mm was ganz gut hinhaut. ![]() ![]() Federkonstante Marzocchi 888RC (2005) - mario - 2007-08-01 ich hab 90 kilo und eine stufe härter als original bei der 888 jetzt kommt noch eine stufe härter.die jetzigen sind mir noch ein wenig zu weich weiß eigentlich jemand wie viele härte stufen von federn es gibt bei 888 Federkonstante Marzocchi 888RC (2005) - punkt - 2007-08-01 juhu, endlich kann ich mit diesen werten irgend etwas anfangen ![]() |