Downhill-Board
günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) (/showthread.php?tid=38250)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Tobias - 2007-12-06

es gibt jetzt eine (günstigere) Alternative zur Leatt-Brace! https://www.frosystems.com

Entwickelt in Zusammenarbeit mit Antonio Cairoli und Joshua Coppins. auf der FRO-Systems Website sind auch ein paar Radlfoahrer angeführt (Peat, Bryceland, Beaumont) - bin gespannt ob die nextes Jahr damit unterwegs sind!

Leatt Brace (Club): ca. € 480.-
Leatt Brace (leichtere Version von BMW und KTM): unverb. VK.: € 495.-
FRO-Neck Protect: gesehen um € 240.-

http://www.enduro4you.de/product_info.php?info=p1080_FRO-Systems-Neckguard-System-fuer-Erwachsene.html

bis zum Saisonbeginn ist eh noch etwas Zeit - vielleicht stellt sich bis dahin noch heraus, was die "sinnvollere" Alternative ist, und ob die FRO-Systems Neckbrace für die Hälfte der Kohle gleich gut sein sollte!


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Cru Jones - 2007-12-06

Sehr interessant. Sieht aber weitaus schwerer und nach weniger Verstellmöglichkeit als an der Leatt Brace aus.
Der Gewichtsunterschied zwischen der Leatt Brace Club und der von BMW/KTM ist anscheinend keine 10g...
Das Thema interessiert mich wirklich sehr, in meinen Augen sind die Genickstützen nach dem Helm der erste Schutz, den man anziehen sollte. Und da ich mir überlege, für nächstes Jahr wieder ein dickes Bike aufzubauen, möchte ich eigentlich nicht darauf verzichten. Für die Akzeptanz ist es sicher gut, dass auch die coolen Freestyle-Motocrosser damit fahren. Wenn nun im Bikebereich Stars wie Steve Peat damit fahren, steht der Verbreitung sicher nichts im Weg. An einem BMX-Supercross habe ich auch schon einen mit einer Leatt Brace fahren gesehen.


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - pagey - 2007-12-06

jo die holländer haben des zeug a scho -> http://www.annekebeerten.com/images/news/LeattLR4.jpg

das wär mal was gscheites wenn sinnvolle protektoren zu einem "trend" werden würden (siehe helme beim skifahren boarden..)

wär auch an einer bezahlbaren alternative zum original interessiert....hoffentlich gibts da bald mal erfahrungswerte...


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Red - 2007-12-06

In den amerikanischen MX Serien sieht man auch fast nur noch Fahrer mit Leatt Brace.
In der November Ausgabe der Motocross Action steht der Jeremy Stenberg aka. "Twitch" noch als erster FMXer, der die Brace trägt.


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - UiUiUiUi - 2007-12-07

wie verträgt sich sowas mitm dainese oberkörper "panzer"?


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Cru Jones - 2007-12-07

Mat Rebeaud hat auch eine Leatt Brace.
Zum Thema Panzer habe ich gelesen, dass da die MXer verschiedenste Sachen ausprobieren, über den Panzer, unterm Panzer oder den Panzer sogar zurechtschneiden.


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Knax - 2007-12-07

ob das auch mit normalen dh-helmen vernünftig funktioniert? die sind im vergleich doch meist weniger massiv und auch im nacken nicht so weit runter geschnitten wie ein durchschnittlicher mx-helm.
sind die schaumstoff-nackenrollen (-> http://www.sixsixone.com/media/store/product/neckroll.jpg) eurer meinung nach eigentlich ne sinnvolle, günstige alternative?


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - BATMAN - 2007-12-07

Damit der Helm anständig aufliegt, muss er unten gerade geschnitten sein. Wie zum Beispiel TLD Helme.


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Knax - 2007-12-07

alles klar, ein giro mad max z.b. ist dann also eher weniger geeignet...


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - BATMAN - 2007-12-07

Keine Ahnung. Würde mich da vorher beim Hersteller erkundigen.
Diese Nackenrollen sind sicher viel besser als gar kein Schutz.


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - BATMAN - 2007-12-11

Zitat:Sehr interessant. Sieht aber weitaus schwerer ...

Der FRO Systems Schutz soll sogar 100 g leichter als die Leatt Brace sein.


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Cannon - 2007-12-12

So, hab eine bestellt, kan voraussichtlich ab nächster Woche sagen wie gut das Teil ist, kann auch gern besichtigt werden!!

Gruss, Cannon


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - BATMAN - 2007-12-12

Ne FRO Systems?

Die Leatt Brace fällt für mich weg, weil einfach zu teuer.
Da wird ausgenützt, dass es noch sehr wenig Konkurrenz gibt und die Entwicklungskosten werden halt auch nur auf eine geringe Stückzahl umgelegt.

Schwanke zwischen FRO Systems und Ortema


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Cannon - 2007-12-13

Ja, die FRO

Greetz, Cannon


günstigere Leatt-Brace Alternative (FRO Systems) - Wyatt_Erb - 2007-12-13

ich bin ja gespannt wie sich diese neue Erungenschaft auf unsere alseits bekannten Protectorless-Kids auswirkt. vielleicht ist es ja dann doch cool, wieder
Protectoren zu tragen, wenn so manche Pro damit herumfährt (Chris Kovarik ausgeschlossen, der is wegen zu muskulösem Körpers davon befreit)