![]() |
Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen (/showthread.php?tid=38534) Seiten:
1
2
|
Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - worship_mud - 2008-01-06 Hallo, welcher der dreien ist empfehlenswert als reiner Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen: - Maxxis Wetscream 42a 2,5 - Michelin - DH Mud 3 26 x 2.2 - Schwalbe Muddy Mary 2,5 Gooey Gluey Dazu haette ich noch ein paar grundsaetzliche Fragen bez. Schlammreifen: -eher breite oder eher schmale Reifen verwenden? -eher weiche oder eher harte Reifen verwenden? und noch eine Frage zu Maxxis: - was ist der Unterschied zw. Wetscream und Swampthing, d.h. jeweiliger Einsatzzweck? danke fuer die info, w_m Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - klamsi - 2008-01-06 naja da swampthing hat einfach nicht so lange und aggresive stollen wie da wetscream..... ich fahr in wetscream in 42a und 2,5 (mag keine zu schmalen schlammreifen....) und find das a im schlamm optimalen grip gibt,.....was einem daugt is aber sicher auch a wengal subjektiv bzw. sollt ma nach möglichkeit mal probiert haben..... Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - fipu - 2008-01-06 Wie Klamsi ja schon schrieb, ist der Swampthing so ein Reifen, welcher du aufziehen kannst, wenns nass ist, aber gemischten Boden hat. Das heisst nicht nur Wiese oder tiefen Schlamm, sondern auch noch Steine und harten Boden. Da haben die wirklichen Schlammreifen doch eher etwas Mühe, da die langen Stollen abknicken können. Ich habe nur den Swampthing zu Hause in 2.35 Breite. Ich fahre bei Regen lieber etwas schmälere Reifen, da sich diese eher zum festen Boden durchwühlen statt oben auf zu schwimmen (wie sehr dies bei 0.15 ins Gewicht fällt, weiss ich nicht). Am besten wäre es, wenn du die verschieden Breiten ausprobieren kannst. Nur ist das halt immer ein finanzieller Aufwand. Ansonsten kann ich über deine drei aufgeführten Modelle keine Angaben machen, da ich noch keiner der Drei gefahren bin. Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - smOoh - 2008-01-06 in Winterberg hatte ich hinten Muddy marry / vorne Al Mighty drauf und es war das übelste scheiss Wetter (siehe https://www.dh-rangers.com/gallery/showphoto-photo-2275-cat-500-ppuser-3630.html) ich hatte kein mal das Gefühl zuwenig Grip zu haben. edit: ok,Grip kann man nicht genug haben,aber Verhältnissmässig wars überraschend viel. Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - Tobias - 2008-01-06 Muddy Mary ist KEIN Schlammreifen (der Name ist etwas irreführend) - ein sehr guter Allroundreifen, aber kein dezitierter Schlechtwetterreifen. Mud 3 (nominal 2.2) oder Wetscream 2.5 ist relativ egal von der Breite her (Maxxis baut immer verhältnismäßig schmal). der Mud 3 ist bei manchen Felgen extrem schwer aufzuziehen - das solltest du vielleicht noch bedenken. Denn: Ein Schlammreifen bringt nicht viel, wenn ich ihn im Falle des Falles nicht noch kurzfristig montieren kann! Wenn du einen sinnvollen/leistbaren Zugang hast, wären auch die Intense Gatschreifen a Überlegung wert. Hab´ den heuer mal getestet und hat mir sehr getaugt... Maxxis Wetscream 2.5 42a (SuperTacky) ist alles in allem sicher die vernünftigste Wahl, denn der Michelin Mud 3 ist zumeist a Eckerl teurer. Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - smOoh - 2008-01-06 jo kann sein,war trotzdem gut ![]() Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - worship_mud - 2008-01-06 Tobias schrieb:Wenn du einen sinnvollen/leistbaren Zugang hast, wären auch die Intense Gatschreifen a Überlegung wert. Hab´ den heuer mal getestet und hat mir sehr getaugt... meinst du den hier: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=11009 preislich waeren intense und maxxis fast geich,ca. 3,-€ unterschied... hab jetzt also die qual der wahl.... :-) Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - Tobias - 2008-01-07 worship_mud schrieb:meinst du den hier: ja genau der Spike FRO 26 x 2.25 Folding Comp 50 2-Ply 2Ply reicht sicher auch aus - die 4Ply san jo eher scho Moped-Dimension ![]() welchen du nimmst is Geschmackssache - ich bin mit meinen Maxxis Wetscream 2.5 42a sehr zufrieden, und werde bei denen auch bleiben... Intense war halt ein Denkanstoß, weil´s wirklich auch sehr gute Reifen sind... Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - worship_mud - 2008-01-07 ich nehm wahrscheinlich den maxxis, da ich den ueberall bekomm und mich dann nicht staendig an neue reifen gewoehnen muss. ansonsten vielen dank fuer die hilfe! cu, w_m Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - visby - 2008-01-08 das beste schlamm reifen ist intense spike, zu mindenst für mich... ich hab es schon mit 2.2 oder 2.5 wetscream versucht, aber den grip von michelin oder intense gibt es dort nicht... michelin ist super, ale intense ist höher und dämpft besser größere hindernisse... super ding ist, dass intense spike faltbar ist, was beim transport viel platz spart... Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - worship_mud - 2008-01-14 so, ein kleiner aktueller erlebniss-bericht: bin am wochenende den wetscream 2,5 gefahren und hab dabei folgende erfahrungen gemacht: - auf schnee/matsch: sehr guter grip, stabil in kurven - auf feuchtem, steinigen untergrund: ordentlicher grip, keinerlei probleme - ueber nasse wurzeln: wenig grip, bremsen schlichtweg unmoeglich alles in allem bin ich vorerst mal zufrieden, bin das erste mal mit "richtigen" schlammreifen gefahren und muss sagen, dass sich die investition gelohnt hat. grip und fahrverhalten sind auf tiefem und nassem gelaeuf sehr gut, felsen/steine/geroell sind gut bewaeltigbar, wurzeln muss/sollte man im kamikaze-style nehmen, da bremsen zum sofortigen abwurf fuehrt (null grip). sonstiges: ICH WILL ENDLICH SOMMER!!!! Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - Wyatt_Erb - 2008-01-14 [QUOTE=worship_mud] - auf schnee/matsch: sehr guter grip, stabil in kurven - auf feuchtem, steinigen untergrund: ordentlicher grip, keinerlei probleme - ueber nasse wurzeln: wenig grip, bremsen schlichtweg unmoeglich QUOTE] auf nasse wurzeln wird auch nicht gebremst, ausser mit der nase... Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - worship_mud - 2008-01-14 oder wie in meinem "fall" mit dem bauch! ich wollte eigentlich nur schreiben, dass der reifen ueber nassen wurzeln gar keinen grip hat, bremsen hin oder her. Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - Wyatt_Erb - 2008-01-14 ich find, dass der Wetscream auf jeden fall der beste Gatschreifen ist, den ich kenne (also da Intense-Reifen auschgelossen).... recht viel besser kanns glaub ich nicht sein, weil ein Schlammreifen ja immer ein kompromis ist.... vielleicht eher eine Swampthing oder ein Intense Intruder.....die wäre so zwischendrin Schlamm-/Schlechtwetter- Reifen - ingolf - 2008-01-15 würd mir mal den "hookworm" von maxxis überlegen! durch sein eher flaches profil klebt er bei zähen shlamm nicht zu,und hat dadurch immer optimalen halt am boden!! fender/schlauch braucht mann auch nicht mehr weil er keinen treck umsich wirft!! man bleibt also immer schön sauber ![]() |