![]() |
Alternative Rohrkonstruktion - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Alternative Rohrkonstruktion (/showthread.php?tid=38709) |
Alternative Rohrkonstruktion - noox - 2008-01-20 So neu dürfte es zwar nicht sein, da es bei der Interbike 2004 schon vorgestellt wurde. Aber ich bin grad in der aktuellen Technology Review (http://www.heise.de/tr/) drauf gestoßen. www.isotruss.org www.isotruss.org/bike.htm Die Seite wirkt allerdings veraltet. Im TR ist ein Foto eines aktuelleren Bikes drinnen. Ein Komposit-Konstruktion, die sich IsoTruss nennt. "Derzeit wird der Rahmen noch in 300 Stunden Arbeit von Hand hergestellt, indem durchgehende Carbonfasern um einen Dorn gewickelt werden, an den Eken der Pyramiden miteinander verflochten, mit Kevlar-Garn umwickelt und mit Epoxid-Harz verbacken werden." Sollte aber demnächst automatisiert werden. Interessant find ich aber eher, dass man dadurch alternative Rahmenbauformen realisieren könnte. Eh wie bei anderen Composite-Rahmen - also eher richtung Moncuoque. Aber eben als 3D-Gerüst. Nur wird man sich da vermutlich dumm und dämlich rechnen, wie man das Zeugs anordnet. Alternative Rohrkonstruktion - monsterTv8 - 2008-01-20 viel spass bei schlammigen ausfahrten! ![]() wurde im bikeboard auch erst drüber diskutiert! lg Richard Alternative Rohrkonstruktion - noox - 2008-01-20 Wegen Schlamm: Auf der Seite ist auch ein's wo die Kette/Sattelstreben geschlossen sind. Alternative Rohrkonstruktion - Vuntzam - 2008-01-20 fraglich ist wie leicht und verwidungssteif das im verhältniss zu anderen materialien ist..... Alternative Rohrkonstruktion - noox - 2008-01-20 Das Rohr selbst ist sehr leicht, aber die Übergänge sind das problematisch. Der aktuelle Prototypen-Rahmen wiegt angeblich 1,2kg. Alternative Rohrkonstruktion - monsterTv8 - 2008-01-21 ist aber auch nicht leichter als so mancher alu- bzw. carbonrahmen! und ob der steifer sein soll? ![]() Alternative Rohrkonstruktion - noox - 2008-01-21 des ist eh klar. Ist ja nur ein Prototyp. Und wie bei den anderen Composite-Rahmen sind die Übergänge (Lager, etc.) das Problem. Momentan haben die halt nur Rohre. Interessant wäre, diesen Ansatz für ein komplettes Rahmendesign - also nicht nur Rohre zu verwenden. So wie wenn man ein Monocoque baut, aber mit diesem "Fachwerk"-System. Und genau dort Material anordnet, wo es benötigt wird. Alternative Rohrkonstruktion - monsterTv8 - 2008-01-21 das wär natürlich eine bessere idee! wär auch meines erachtens nach sinnvoller! schaun wir mal was die zeit bringt.... |