![]() |
Kurbelfrage - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Kurbelfrage (/showthread.php?tid=38789) Seiten:
1
2
|
Kurbelfrage - fipu - 2008-01-25 Ich möchte mir ne neue Kurbel kaufen. Meine beiden Favoriten sind die Saint und die Holzfeller. Nur gibt es da ja jeweils verschiedene Varianten. Zum Beispiel bei den Saint die 800er und die 805er. Auch bei den Holzfeller gibt es die Holzfeller Oct und die normale Holzfeller. Welche ist wohl eher zu empfehlen. Und vorallem, was brauche ich alles noch für Zubehör? Im Moment habe ich ne alte Race Face-Kurbel mit normalen ISIS-Trettlager montiert. Wäre um Hilfe dankbar! Bin gerade etwas planlos...:confused: Kurbelfrage - dh-noob - 2008-01-25 Saint 800 passt in 68/73er 805er für 83mm tretlager! da ist das innenlager schon dabei. hollowtech2 Holzefeller ist schwerer als die leichte OCT variante... dazu brauchst du noch ein truvativ howitzer innenlager in der passenden größe. Kurbelfrage - smOoh - 2008-01-25 Holzfeller OCT ist (soll) stabiler und leichter als die normale. 800er Saint ist die für 68/73mm Gehäuse, 805er für 83mm Gehäuse Ich würd die Saint nehmen,da bei den Truvativ Kurbeln immer wieder das Problem auftritt,das sie plötzlich abfallen,da sich die Kurbelschrauben lösen. €:da wa er schneller.sry Kurbelfrage - Sanchez - 2008-01-25 meine truvativ hat sich immer wieder gelöst, hat dann nur mit hochfester schraubensicherung gehalten. fahr jetzt saint --> keine probleme und außerdem auch ER, CK, fährt saint ![]() Kurbelfrage - mAsKeD - 2008-01-25 saint!!!!!!! Kurbelfrage - DasMatti - 2008-01-25 saint, oder wennst es gscheid machen willst: Diabolus ![]() Kurbelfrage - joseppe - 2008-01-25 mich würde mal interessieren was so die hauptargumente GEGEN die holzfeller ist. sich lösende kurbelschrauben könnens ja net sein. die lassen sich mit nem fettfreien gewinde und nem drehmo leicht beseitigen. Kurbelfrage - DasMatti - 2008-01-25 weil saint, in meinen augen, n edleres teil is wien "alltags" truvativ zeug" Kurbelfrage - fipu - 2008-01-25 Danke schon mal an alle!! Ich hab nun mal gemessen. Mein Radl hat ein 73mm-Lager. Also ists klar welchen Typ. Ich tendiere in Richtung Saint. Da sie mir optisch gefällt. Aber ich bin mir noch nicht ganz schlüssig. Nun ist die Länge noch ne frage. Da das Yeti ja eher ein tiefes Trettlager hat, bin ich mir die 165mm lange Kurbel am überlegen. Dazu ein 38er Blatt. Das sollte gehen oder? Kurbelfrage - Philipp - 2008-01-25 Hab die Saint am Hardtail, ne super Kurbel aber leider weng schwer.... Wennst du 73er Innenlager hast warum nicht die XT-Kurbel?? Ist wesentlich leichter und günstiger noch dazu Kurbelfrage - Cru Jones - 2008-01-25 Was sollte nicht gehen an der Kombi 165mm-Kurbel und 38Z Kettenblatt? Ich denke, das ist heute schon fast üblich. Kurbelfrage - fipu - 2008-01-25 Ja die XT fällt etwas ab wegen der Farbe. @Cru Jones: Dass es geht, ist mir schon klar. Aber ich habe es eigentlich wegen meiner Grösse gemeint (welche ich vergessen habe hinzuschreiben, die wäre ca. 180cm). Kurbelfrage - klamsi - 2008-01-25 kriegt ma 165mm kurbeln überhaupt so einfach ? üblich sind ja 170-175mm wollt nämlich auch 165 und die meisten shops meinten das die nicht zu bestellen wären !?...warum auch immer.... Kurbelfrage - Cru Jones - 2008-01-25 Im Downhill ist wohl der Einfluss von kurzen Kurbeln auf das Treten zu vernachlässigen. Wenn Du mit den kürzeren Kurbeln dank der Bodenfreiheit häufiger treten kannst, ist der Nachteil des keineren Hebelarms wohl längst wettgemacht. Kurbelfrage - fipu - 2008-01-25 Hier: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=3404 ja. |