Downhill-Board
INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte (/showthread.php?tid=38966)

Seiten: 1 2


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - snowmaniac - 2008-02-07

brauche ein neues enduro
wer kann mir was von seinem INTENSE 6.6 berichten
wie siehts aus mit Reifenfreiheit, Haltbarkeit der Lager,
wie schwierig ist es wirklich den DHX-Air korrekt abzustimmen?
bitte nur infos von leuten, die das bike wirklich selber gefahren sind.
hab bisher nur positives von dem bike gehört, bis auf die anschaffungskosten natuerlich.


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - Wyatt_Erb - 2008-02-07

hallo....hab mir selber letzten sommer eines geholt. ist ein supergeiles gerät, leider bin ich mit dem Fox Dhx nicht ganz zufrieden. tu mir mit der abstimmung etwas schwer, weil er so durchsackt und man mit viel Luft fahren muss.
werd diesen jetzt gegen eine Evolver 6-way tauschen, weil diese problem mit dhx nur mit einem tuning zu lösen ist. (oder eben einem anderen dämpfer).
schau mal in Mtbr.com forum (intense-forum)....


zur reifenfreiheit ist folgendes zusagen: ich habe spasshalber sogar einen 2.5 DH Intense reifen hintern reinbekommen (da bleiben hald etwa 3mm knapp), ist aber bei einem steifen laufrad fahrbar....somit ist das kein thema..

die lagerqualität ist sehr gut, diese Enduro-Lager dürften, das beste sein am markt...


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - gstoned - 2008-02-07

fahr auch ein 6.6 von 2007.
1.) fährt sich sehr fein. bin davor ein specialized enduro 2006 gefahren. finde das 6.6 g'schmeidiger.
2.) fahre nobby nic's in 2,4. da bleibt noch genug platz. lager sind bis dato auch kein problem.
3.) das abstimmen ist ein bißchen tricky, aber möglich. werde aber wahrscheinlich auch auf einen evovler wechseln.
ciao, stefan


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - Wyatt_Erb - 2008-02-07

achja, würde dir auf jeden fall eine 16cm gabel empfehlen und einen aussenliegenden Reduziersatz. bin das 6.6 mit Pike (145mm) und integiertrem Steuersatz gefahren, da war der lenkwinkel viiel zu steil....

wechsel jetzt auf eine 160er Nixon.....(steuersatz ist eine FSA XTreme Pro drin)


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - Cru Jones - 2008-02-07

Ich bin das 6.6 auch mal gefahren, es war beeidruckend leicht und gut zu pedalieren, aber für meinen Geschmack war die Geometrie etwas gar CC-lastig (mit einer Manitou Nixon).


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - Wyatt_Erb - 2008-02-08

jup, mit einer 145 Nixon schon (die baut auch sehr niedrig), mit einer 160er passts dann genau. (so 67-67,5° lenkwinkel)


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - fipu - 2008-02-08

@Wyatt_Erb:
Krurz OT, der neue Rahmen deines Idols, dem Chris...
http://www.sicklines.com/gallery/showphoto.php/photo/6415


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - gstoned - 2008-02-08

fahr in meinem eine fox van 36 rc2 (160mm) paßt finde ich sehr gut. bin nur am überlegen, ob ich nicht auf eine talas wechseln soll. wegen dem bergauffahren warad's.
ciao, stefan


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - snowmaniac - 2008-02-12

welcher steuersatz ist zu empfehlen?
habe vor mir einen reduziersatz von 1.5 auf 1 1/8 einzubauen.
der leichteste waer da der hope step down mit 113g.
die bauhöhe des unteren lagers ist allerdings sehr gering.
kanns da zu problemen kommen, z.b. das die gabel am rahmen anschlägt?
was könnt ihr mir sonst empfehlen?


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - Wyatt_Erb - 2008-02-12

ich fahr den FSA Orbit Extrem Pro, der is aussenliegen und leider relativ schwer (200g). hatte vorher die E13 Reducer Caps drinnen, die bauten für mich viell zu niedrig, kommt aber auch auf die gabel an.

natürlich auch zu empfehle wär der Klassiker: der neue Chris King 1,5R


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - snowmaniac - 2008-02-12

waer auch noch leicht - die frage ist: gibts probleme mit der geringen bauhöhe?


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - Wyatt_Erb - 2008-02-12

welche? da king hat etwa 120g. mit der bauhöhe gibts eingentlich nur bei Marzchi gabeln probleme soweit ich weiss


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - sorris - 2008-02-12

Wyatt_Erb schrieb:welche? da king hat etwa 120g. mit der bauhöhe gibts eingentlich nur bei Marzchi gabeln probleme soweit ich weiss

wieso das?


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - Wyatt_Erb - 2008-02-12

laut amiforen gibts probleme wegen der grossen einstellknöpfe. viele fahren das 6.6 mit eine Marzocchi 66 und die streift bei einem integriertem steuersatz anscheinend am rahmen


INTENSE 6.6 -Reifenfreiheit -Erfahrungsberichte - sorris - 2008-02-12

gabs das problem nicht auch bei irgendwelchen konas? ich weiß sie haben kein 1.5 steuerrohr, aber da war auch irgendwas mit "66 streift am rahmen"