Downhill-Board
Downhill-Kassette von SRAM - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: News (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Downhill-Kassette von SRAM (/showthread.php?tid=39277)

Seiten: 1 2


Downhill-Kassette von SRAM - noox - 2008-02-26

SRAM bietet mit der PG-970 DH eine Kassette speziell für Downhiller an. Die Kettenblattgröße reicht von 11 bis 26 (11,12,13,15,17,19,21,23,26).

Alle Scheiben sind aus Stahl, wobei die beiden größten Kettenblätter keine Aussparungen haben, sodass sie ressistenter gegen Verbiegen sind. Allerdings sind die Kettenblätter jeweils einzeln durch einen Aluminium-Spacer getrennt, wodurch auch die Kraft nur punktuell auf den Freilaufkörper übertragen wird.

Die Kassette wiegt 325 Gramm. Auf http://www.sicklines.com gibt's weitere Fotos.

Web:
http://www.sram.com: SRAM Powerglide Cassette PG-970 DH
http://www.sicklines.com: SRAM Downhill Cassette PG-970 DH


Downhill-Kassette von SRAM - pAz - 2008-02-26

mMn nach komplett sinnlos.
kasette is des teil,welches ich eig.immer nur zwecks da gaudi mit den andren parts jährlich tausche und die alte als reserve daheim herumliegen hab.
hab noch nie a kasette zerstört und im DH wirds wohl auch ned so stark abgefahren,dass sie oft zu tauschen ist!

is mir wahrsch. zu teuer...

fahr immer die: (rennrad)
http://www.fahrrad.de/fahrradteile/kassetten-ketten/sram-kassette-pg-950/4241.html
weiß leider des gewicht ned genau..

lg pAz


Downhill-Kassette von SRAM - noox - 2008-02-26

Ich hab auch noch nie gehört, dass jemand die hinteren Kettenblätter verbogen hätte. Eine RR-Kassette muss soll ja auch net gerade zuwenig aushalten. Da geht's vielleicht mehr ums Marketing. Da steht DH drauf - dann muss es ja wohl gut für einen Downhiller sein.


Downhill-Kassette von SRAM - pAz - 2008-02-26

Zitat:Da steht DH drauf - dann muss es ja wohl gut für einen Downhiller sein.
ich kaufs trotzdem fix ned Wink


Downhill-Kassette von SRAM - mankra - 2008-02-26

noox schrieb:Ich hab auch noch nie gehört, dass jemand die hinteren Kettenblätter verbogen hätte. Eine RR-Kassette muss soll ja auch net gerade zuwenig aushalten. Da geht's vielleicht mehr ums Marketing. Da steht DH drauf - dann muss es ja wohl gut für einen Downhiller sein.
Sehe ich auch so. Spiderkassetten (XTR-XT) werden von starken CC Fahrern abundzu verbogen, auch klar, mit einem 22er Kettenblatt ist die Belastung auf die Kassette wesentlich größer als die üblichen DH Kettenblattgrößen.


Downhill-Kassette von SRAM - Wyatt_Erb - 2008-02-26

ich glaub es geht SRAM auch darum, überhaupt ein Ritzelpaket in einer RR-abstufung anzubieten. soweit ich weiss, hats ja immer nur die "grossen" ritzelpakete gegeben. so kann muss der SRAM-Fan nicht mehr am DHler auf einen Shimano-Produkt zurückgfreifen.....

den gewichtrekord hams damit ned gerade erreicht (ja nach oben vielleicht). glaub kaum das ein Racer unbedingt 100g mehr draufhaben will, die eigentlich keinen sinn machen


Downhill-Kassette von SRAM - pAz - 2008-02-26

@wyatt:

die PG serie von sram gibt es in:

12-26 Zähne (Rennrad): 12-13-14-15-17-19-21-23-26

12-23 Zähne (Rennrad): 12-13-14-15-16-17-19-21-23

ich fahr immer schon die sram RR-kasetten

lg pAz


Downhill-Kassette von SRAM - Wyatt_Erb - 2008-02-26

na, dann ist die sache "für die fisch"


Downhill-Kassette von SRAM - pAz - 2008-02-26

sag ich ja Smile

die um knapp 18,-
http://bike-components.de/catalog/Kassetten/RR+9+fach/PG-950+II+9-fach+Kassette+Rennrad?osCsid=4e9a1270a691e24cadea6cce5c0c6c75

hochwertiger,fahr ich immer für knapp 36,-
http://bike-components.de/catalog/Kassetten/RR+9+fach/PG-970+II+9-fach+Kassette+Rennrad?osCsid=4e9a1270a691e24cadea6cce5c0c6c75

machn gut was her die teile
denk die teurere is bei ca. 300g,was für 36,- ok ist

beim gewicht kann ich mich j.aber auch täuschen,poison weiß des gewicht genau...

lg pAz


Downhill-Kassette von SRAM - Mexx - 2008-02-26

So jetzt kommt wahrscheinlich eine blöde Frage aber kann i so eine RR-Kasette mit nem normalem X9 Schaltwerk fahrn?
Frag mich das nämlich schon lange.


Downhill-Kassette von SRAM - mankra - 2008-02-26

ja
Umgehrt gehts nicht so einfach, also RR Schaltwerk mit MTB Kassette klappt nicht, da RR Schaltwerke max. 27 Zähne schaffen.


Downhill-Kassette von SRAM - mAsKeD - 2008-02-26

Wyatt_Erb schrieb:na, dann ist die sache "für die fisch"

Gibt ja auch noch die sram red kasette!!!


Downhill-Kassette von SRAM - UrAnus - 2008-02-26

Ja! ...das Schaltwerk hat ja gar nix damit zu tun, dann das tut ja nur, was der shifter "sagt". Also wenn, dann gäbe es mitn shifter n Problen, gibts aber auch nicht, da die Zahnradabstände bei mtb und RR Kasetten gleich sind (sein sollten).

Zahnanzahl macht nen Unterschied... okok mankra hats schon erwähnt Wink


Downhill-Kassette von SRAM - Mexx - 2008-02-26

Supa danke für die Info!


Downhill-Kassette von SRAM - Basscommander - 2008-03-06

also... ich denke auch, dass das mit den eizelnen Ritzeln nicht so gut ist, als wenn da mehrere zusammengefasst einen Grundkörper haben, da sie wie "NOOX" schon sagte einzeln auf den Freilaufkörper greifen.
Das führt dann zu den schönen einschnitten, die wir alle kennen. und wie schwer das Ritzel dann wieder runter geht wissen wir auch alle.

Ich fahr im Moment ne Dura Ace Kassette mit nem Ultegra SL Schaltwerk, dazu n XTR-Shifter... einfach geil die Schaltpräzision.

Grüße!
Der Mo