Downhill-Board
X-Fusion Luftdämpfer! - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: X-Fusion Luftdämpfer! (/showthread.php?tid=39963)

Seiten: 1 2 3


X-Fusion Luftdämpfer! - Alex - 2008-04-08

Nabend zusammen!

Da die Suche nur vage Resultate brachte, frag ich einfach mal in den Raum:

Wer kann positives oder negatives über die Luftdämpfer von X-Fusion sagen? Besonders interessieren würden mich die Modelle O2 RL (einstellbare Zugstufe und Lock Out) und O2 RC (einst. Zugstufe, Druckstufe und Lock Out).

Die bisher gefundenen Meinungen sagten quasi "schon ok" aus, ein bisschen mehr darfs aber gerne sein Wink

Oder gibts empfehlenswerte Alternativen im Preisrahmen zwischen 250 und 300 Euro?
Anforderungen wären eigentlich bloß eine einstellbare Zugstufe und ein Lock Out... so Pro Pedal-Getüddel brauche ich glaube ich nicht...

Danke schon mal!


X-Fusion Luftdämpfer! - Wyatt_Erb - 2008-04-10

wieso muss es genau ein X-Fusion sein? es gibt soviele gebrauchte oder auch neue Dämpfer in Marktplätzen oder bei Ebay?

so ein DHX air geht des öfteren unter 300 euro her


X-Fusion Luftdämpfer! - pagey - 2008-04-10

Wyatt_Erb schrieb:wieso muss es genau ein X-Fusion sein? es gibt soviele gebrauchte oder auch neue Dämpfer bei Ebay?


jo eben deswegen vielleicht Wink
hab mir grad in ebay einen neuen x-fusion luftdämpfer fürs heckler für 55,- ersteigert... bin noch ned damit gfahren aber um des geld is nix verhaut ....


X-Fusion Luftdämpfer! - Wyatt_Erb - 2008-04-10

ja, wenn er gescheit geht, dann passts eh........hab keine ahnung wie die gehen...zur not gäbs ja noch MP, wenn alle stricke reissen..


X-Fusion Luftdämpfer! - Decolocsta - 2008-04-10

gehen eig. ganz gut, man kann sich nicht beschweren,
das Image ist halt leider nicht das beste, aber davon sollte
man sich nicht entmutigen lassen.

Ich habe nur beobachtet das der Dämpfer relativ ungebremst
durch den Federweg rauscht, was aber leider in "" Zeichen
Luftdämpfertypisch ist, nur beim X-Fusion evtl. etwas mehr.

Also für wenig Geld macht man sicher nichts falsch,
wenn etwas mehr Taschengeld über es vllt. nach
einem Fox Float, Rock Shox Monarch, Manitou Swinger oder
DT Swiss schauen wenn es ein Luftdämpfer sein soll oder
gleich einen DHX, kommt aber auf dein Einsatzgebiet an,
hab jetzt einfach mal Enduro und All Mountain bei dir
rausinterpretiert Smile Wenn es wirklich in Richtung DH
oder FR gehen sollte würde ich nochmal genau drüber
nachdenken, da dem Dämpfer mMn die Progression fehlt.


X-Fusion Luftdämpfer! - Loki - 2008-04-11

Wyatt_Erb schrieb:wieso muss es genau ein X-Fusion sein? es gibt soviele gebrauchte oder auch neue Dämpfer in Marktplätzen oder bei Ebay?

so ein DHX air geht des öfteren unter 300 euro her

ich denk ma, das es dem alex da eher um garantietechnische belange geht...

Decolocsta schrieb:wenn es ein Luftdämpfer sein soll oder
gleich einen DHX, kommt aber auf dein Einsatzgebiet an,
hab jetzt einfach mal Enduro und All Mountain bei dir
rausinterpretiert

da bin ich eigentlich gespannt, wie de da drauf kommst... Big Grin


X-Fusion Luftdämpfer! - Decolocsta - 2008-04-11

das hatte ich im Urin Smile


X-Fusion Luftdämpfer! - Alex - 2008-04-11

Also ein Luftdämpfer sollte es eigentlich bloß wegen des Gewichtes sein, da lässt sich ja doch einiges sparen. Einsatzbereich wäre FR.

Und auf X-Fusion kam ich da man über die anderen Hersteller bzw. Modelle viel schlechtes liest (Swinger schlecht verarbeitet, schlechte Leistung, die neuen Fox zu progressiv, DT Swiss nur dann mit Garantie, wenn man einen jährlichen Service machen lässt usw.) bzw. die neuen, wohl guten Modelle mir zu teuer sind, und die Meinungen über X-Fusion recht rar sind.
Und natürlich weil der Preis heiß ist...

Was mich an Ebay stört ist dass man nie weiß warum der Dämpfer abgegeben wird, was er viell. für Defekte oder Mängel hat. Ist so ähnlich wie bei Elektronikartikeln, die würd ich auch nicht gebraucht kaufen :o (Erst recht nach dem Reinfall mit der gebrauchten Junior T...). Und wenn ich bei Ebay Neuware kaufe kommts meist fast an den normalen Preis ran...

Bzgl. fehlender Progression: Das wäre natürlich weniger schön... Wobei mir mein Hinterbau momentan mit Stahlfeder recht progressiv vorkommt. Vielleicht verträgt sich das ja doch. Wäre aber wohl ein Experiment...
Für 50 Euro Aufpreis gibts aber auch optional für alle X-Fusion-Luftdämpfer eine separate zweite Luftkammer, über die die Kennlinie eingestellt werden kann. So wie ichs verstanden hab ist das auch nachträglich nachrüstbar...


Also ich weiß nicht... Wer hat noch ne Meinung? :mryellow:


X-Fusion Luftdämpfer! - Decolocsta - 2008-04-11

Meine Meinung ist das deine Meinung zum Swinger falsch ist und ich mich am ehesten da umsehen würdeCool


X-Fusion Luftdämpfer! - Wyatt_Erb - 2008-04-12

würd ich auch sagen, bin vom DHX reumütig wieder zu Manitou gewechselt...bericht folgt bald


X-Fusion Luftdämpfer! - Loki - 2008-04-12

Decolocsta schrieb:Meine Meinung ist das deine Meinung zum Swinger falsch ist und ich mich am ehesten da umsehen würdeCool

die sind allerdings auch nicht ganz billig und man hört wie gesagt sehr viel in bezug auf hohe serienstreuung...


X-Fusion Luftdämpfer! - Alex - 2008-04-13

Welches Modell und welches Baujahr von Manitou könntet ihr denn empfehlen? Bzw. von welchem abraten?


X-Fusion Luftdämpfer! - Wyatt_Erb - 2008-04-13

Manitou Evolver ist sicher ein sehr guter dämpfer.....


X-Fusion Luftdämpfer! - Loki - 2008-04-13

Alex schrieb:Welches Modell und welches Baujahr von Manitou könntet ihr denn empfehlen? Bzw. von welchem abraten?

ich denk ma, die idee is nich schlecht... auch ob die oem teile oder die zubehördämpfer besser gehen, wäre ne idee...


X-Fusion Luftdämpfer! - Wyatt_Erb - 2008-04-13

http://www.mountainbike-magazin.de/test/parts/manitou-evoiver-sx-6.41103.2.htm