Downhill-Board
Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel (/showthread.php?tid=40111)

Seiten: 1 2 3 4


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - Decolocsta - 2008-04-19

Hallo Leute,

mein Anliegen ist vllt ein kleinen wenig off Topic, möchte aber nicht extra einen Thread aufmachen, ausserdem sind denk ich die Bewandertsten Köpfe rund um das Thema hier versammelt.

Falls es keine andere Lösung gibt muss ich auf ein Tuning zurück greifen, weswegen mein Problem vllt. nichtmal so Themenfremd ist. Smile

Ich fahre seit einiger Zeit eine 2008er 66 RCV.
War seit Anfang an sehr mit der Gabel zufrieden, nur hat mich gestört das sie den Federweg nicht bereitwillig zur Verfügung stellt.

Beim alltäglichen Gebraucht entlocke ich ihr max. 15cm, wenn ich mich voll reinstemme beim fahren wärend ich die vordere Bremse ziehe bekomme ich 16,5cm raus, das simuliert annähernd den Jah Drop:p

Auf Deutsch gesagt, die 18cm wird sie in keine Fahrsituation freigeben.

Hab dann mal die Federseite (Rechts) geöffnet und komprimiert, war kaum widerstand da, also spielt die linke Seite der Gabel keine Rolle dabei, das Problem war bzw. ist Rechts, hab da mal 5ml abgelassen, eine Verbesserung war kaum vorhanden.

Gestern habe ich das Öl gewechselt, da die Gabel langsam gut eingefahren war und ich dachte es wäre Zeit das Einfahröl abzulassen, und ja es war sehr nötig, das war vllt. eine Brühe:mryellow:
Mein Plan war die Mindestölmenge einzufüllen die laut MZ Homepage erlaubt ist sprich 260R/255Lml.

Nachdem die Gabel wieder zusammen gebaut war hat sie sich sehr sehr komisch angefühlt, kaum Zugstufe usw. aber ich konnte endlich 18cm Federweg nutzen, Gabel war immernoch super Progressiv und ist nicht abgetaucht, aber ich konnte den vollen Federweg nutzen.
Jedoch hat mich das komische verhalten der Gabel trotzdem verwundert, es war einfach zu wenig Öl drin.
Hab dann mal den Messbecher mit einem anderen verglichen, also 100ml von dem Messbecher den ich beim Befüllen verwendet hab in einen anderen gegossen und es waren viel weniger als 100ml, also war der Messbecher sehr ungenau, hab dann nochmal das ganze Öl raus und mit einer Krankenhaus Spritze befüllt da diese genau sein sollte.

Am Ende war die Dämpfung und alles ok, nur war ich Federwegstechnisch wieder am Anfang, hab dann Systematisch auf der Druckstufen bzw. Federseite Öl abgelassen, und immer wieder probiert, die 18 waren nicht mehr drin, und irgendwann war die Dämpfung wieder im Sack, also komm ich so nicht weiter.

Fakt ist jedenfalls das es an der Rechten Federseite liegt, das Luftvolumen ist durch die Feder wesentlich kleiner also auf der Zugstufenseite.
Jedoch kann ich nicht 50ml weniger Öl einfüllen als MZ es vorgibt.

Gibt es eine Möglichkeit da was dagegen machen zu können oder muss ich die Gabel wirklich zum Tuner schicken?

Welcher Tuner würde sich da empfehlen, so was man nach dem Thread liest würde sich MP anbieten Smile

Falls meine Frage hier völlig fehl am Platz ist, bitte sagen, werde den Beitrag dann löschen und einen neuen Thread aufmachen. :o


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - punkt - 2008-04-19

die druckstufe wird ja auch durch die viskosität beeinflusst. nimm einfach 5er öl, anstatt dem 7,5er. dadurch könntest du mehr federweg ausnutzen. es hilft auch, wenn du die gabel etwas komprimierst und dann die luftventile öffnest, also sozusagen einen leichten unterdruck erzeugst


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - Decolocsta - 2008-04-19

Das mit dem Unterdruck hab ich schon probiert, hilft, aber die Gabel fühlt sich dadurch "wabbelig" an.
Hm, inwiefern beeinflusst 5er Öl die Sache mit dem Federweg?
Das Öl komprimiert ja nicht, nur die Luft, und das Luftvolumen bleibt ja gleich, oder hab ich einen Denkfehler....:confused: :o


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - smoe - 2008-04-19

öl wird nur minimal komprimiert.. denk mal.. sonst wär was anderes in bremsen.. gg
und des luftvolumen wird kleiner.. is ja logisch..


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - punkt - 2008-04-19

naja, durch das dünnere öl, wird auch die druckstufe geringer, und du solltest mehr federweg nutzen können.


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - smoe - 2008-04-19

für mich hört sich das nach zu viel öl. also zu viel progression an..
btw. marzocchi ölstände sind immer sehr viel.. bei meiner 888 warn 210ml angegeben und ich bin so 180-190 ml gefahren..

Smile


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - Decolocsta - 2008-04-19

also, der 3. Tag den ich komplett mit nix anderem als Gabel zerlegen verbringe,
das 5er Öl hat nichts gebracht, die Ideen gehen mir aus, ebenso wie die Lust. Sad

Hab jetzt genau den Mz Ölstand rein, mehr als 15,5 cm bekomm ich nicht raus, vllt. fehlt es mir auch langsam an Kraft die Gabel zu komprimieren, ich fühl mich wie 3 Tage auf dem Bau.

Wenn mir alles zu blöd wird kommt mir ne Boxxer ans Bike.

Was würde ein Tuning bei MP kosten und wie lange wäre die Gabel unterwegs?
Und wie würde der Tuner die Gabel verändern können damit der gesammte FW nutzbar gemacht wird, also nur ne grobe erklärung.

Danke jedenfalls für die Ratschläge.


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - punkt - 2008-04-19

hmm, wenn 5er öl nichts bringt, liegt es wirklich allein an der progression. passt denn dein sag?


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - Decolocsta - 2008-04-19

Der Sag passt perfekt....

die Progression ist echt abnormal, ist ja nicht die erste Gabel die ich fahre, aber die erste die sooooo Progressiv ist. Sad


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - Decolocsta - 2008-04-20

bevor ich die Flinte ins Korn werfe, der letzte Hoffnungsschimmer.

Hab mir nochmal Gedanken gemacht, ich bin mir nicht sicher in wie weit ich mit dem Ölstand runter gehen kann, da ich mir auf der Druckstufen Seite die Funktion nicht recht verstehe, habe mal eine Skitze entworfen wie die Gabel aufgebaut ist, der von MZ vorgesehene Ölstand geht bis zu dem markierten Punkt, in welchem Bereich befindet sich genau die Dämpfung und wie weit kann ich dann runter gehen mit dem Ölstand?

Wenn man die Feder rausnimmt kann man sozusagen in die Gelbe Röhre reinsehen, diese bewegt sich ja beim einfedern nach oben, aber ist innen Hohl und oben sitzt die Feder, wenn man innen reinschaut ist irgendwann der Übergang zum Grünen Rohr, das an der Stelle denke ich die Löcher hat was man nicht genau erkennen kann, das müssten die Löcher der Druckstufe sein.
Theoretisch würde es dann doch reichen wenn das Öl nur bis zu dem Übergang vom Gelben zum Grünen Rohr gehen würde, oder liege ich da grade komplett falsch?

Dann, da bin ich mir sicher, würde der Federweg nutzbar sein.

Hoffe jemand hat da ein paar ideen, danke schonmal...


[Bild: 662.JPG]


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - smoe - 2008-04-20

geh einfach so weit runter dass du den FW nützt und wenn zug und druckstufe passen einfach fahren und glücklich sein..

Smile


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - punkt - 2008-04-20

ich würde etwas mehr öl nehmen, als bis zum übergang. dann einfach ausprobieren, ob die druckstufe noch so dämpft, wie gewohnt.


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - fipu - 2008-04-20

Würds auch so machen. Nimm immer in kleinen ml-Schritten Öl raus, bis es passt. So gut es geht. Klar, ist ne brutale Arbeit. Und ob du die Kraft noch hast... Big Grin (glaub, ich hätte die Nerven nicht)

Wegem dem Tuning. Denke mal, der JAWA wird sich nach dem Stress schon noch hier melden und was dazu sagen/schreiben.


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - Decolocsta - 2008-04-20

Ok, mal sehn was Jawa sagt. Smile

Also, ihr denkt auch das es unnötig ist das der Gelbe Raum voller Öl ist?


Marzocchi 66 RCV zu progressiv - Öllevel - JaWa - 2008-04-21

@Decolocsta: So sorry dass ich mich jetzt erst melde aber das WE ist mir mittlerweile Heilig! (war Biken und hab den PC nichtmal angegriffen)
deine Theorie stimmt! bei den MZ ist der Ölstand sowas von wichtigt!!!! vorallem die neuen Gabeln haben zuviel ÖL drin das niemand braucht! zerleg mal die Ganze Gabel und miss dir raus wie weit du die gabel komprimieren musst um genau das letzte Druckstufen loch zu erreichen. somit kannst du dir dann "ausrechnen" wieviel öl du brauchst! leider ist es bei MZ so, dass wenn du bloß 10ml Öl zuviel drin hast, du schon nicht den ganzen FW nutzt.