![]() |
ausfräßen ?!?! - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: ausfräßen ?!?! (/showthread.php?tid=40393) Seiten:
1
2
|
ausfräßen ?!?! - rohloffman - 2008-05-07 hey leute hab mir einen chrisking zu gelegt und bin mir aber jetzt nicht sicher ob der jetzt passen wird, weil bei meinem alten steuersatz war das jetzt schon voll zach den rein zu kriegen. und meinen chris king will ich mir halt nicht zerkratzen oder demolieren wenn ich den einschlage. also wollte ich wissen ob mein steuerrohr ausfräßen kann. ist ein nicolai uf0 das reduziert is auf 1 1/8. wenn ja , dann wo in wien und wie viel würde es ungefähr kosten. mfg flo ausfräßen ?!?! - pavementjumper - 2008-05-07 Willst du es nicht vorher mal mit Kriechöl versuchen? WIe hast denn deinen alten reinbekommen einpressen oder mit martialischem Klopfen? ausfräßen ?!?! - rohloffman - 2008-05-07 das wäre mal einen idee... mit materialischem Klopfen :redface: ausfräßen ?!?! - 4x_racer - 2008-05-07 ich fahre auch nen ck ! Ich habe das so gemacht: Ich habe den ck auf den Rahmen gelegt eine Stück weiches Holz auf den Steuersatz und dann vorsichtig mit leichten Schlägen reingehaut ! (Ich habe Fett verwendet) mfg ausfräßen ?!?! - Biker753 - 2008-05-07 oder du machst es gscheit und nimmst ein passendes einpresswerkzeug! ausfräßen ?!?! - 4x_racer - 2008-05-07 Biker753 schrieb:oder du machst es gscheit und nimmst ein passendes einpresswerkzeug! Wenn man es besitzt... ausfräßen ?!?! - DasMatti - 2008-05-07 anstelle von dem Einpressgerät kann mans auch zärtlich mit Holz und Schraubstock probieren...bei mir hats funktioniert. ![]() ausfräsen würd ich nix, der Rahmen hat schon mit absicht gewisse Abmessungen, und wenn 1 1/8 draufsteht passt das auch rein. Soll ja nich wieder rausfallen ![]() ausfräßen ?!?! - Alex - 2008-05-07 4x_racer schrieb:und dann vorsichtig mit leichten Schlägen reingehaut ! :2eek: Also wenn schon stümpern, dann nimm wenigstens zwei Stück Holz und eine Schraubzwinge, aber doch nicht mit nem Hammer... Optimal ist natürlich das Einpresswerkzeug. Wenn du das nicht extra kaufen willst frag im Radladen deines Vertrauens ob sie es dir kurz leihen oder für zwei Euro inne Kaffekasse eben mal machen können... ausfräßen ?!?! - 4x_racer - 2008-05-07 DasMatti schrieb:anstelle von dem Einpressgerät kann mans auch zärtlich mit Holz und Schraubstock probieren...bei mir hats funktioniert. Geht aber nicht bei nem Komplettbike !?? mfg ausfräßen ?!?! - stephan- - 2008-05-07 4x_racer schrieb:ich fahre auch nen ck ! Einschlagen ist nie gut da man das Ding nie 100% plan da reinbekommt, höchstens durch Glück. Daher zum nächsten Radshop gehen und jemanden mit Erfahrung und richtigem Werkzeug den Steuersatz einpressen lassen - vorallem bei so teuren Teilen (Rahmen, Steuersatz), da ist es am falschen Ende gespart wenn man das Ding mit einem Stück Holz reinkloppt.... ausfräßen ?!?! - 4x_racer - 2008-05-07 stephan- schrieb:Einschlagen ist nie gut da man das Ding nie 100% plan da reinbekommt, höchstens durch Glück. Dann habe ich aber immer Glück beim Steuersatzeinbauen gehabt ![]() mfg ausfräßen ?!?! - Mäss - 2008-05-07 gibts aba schon recht günstig bei ebay... http://cgi.ebay.at/einpresswerkzeug-1-1-1-8-1-1-4-Steuersatz_W0QQitemZ380023213916QQihZ025QQcategoryZ85151QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem ausfräßen ?!?! - Chridi - 2008-05-07 Man nehme eine Gewindestange, ein paar große Beilagscheiben und passende Muttern, fertig ist das Einpresswerkzeug. Funktioniert tadellos und ist allemal einfacher und schöner als die Hammermethode. ausfräßen ?!?! - MR.A - 2008-05-07 ...ich würde zusätzlich den CK ins Eisfach legen und das Steuerrohr mit einem (Heißluft)fön bißchen erhitzen, das bringt dir immerhin einige 1/100mm. Hab damit ganz gute Erfahrungen gemacht. ausfräßen ?!?! - joseppe - 2008-05-08 bleibt CK im eisfach länger frisch? und wie ist das mit dem steuersatz von chris king? :p ich denke es ist sinnvoller entweder richtiges werkzeug zu verwenden (einpresswerkzeug oder die gewindestangenlösung) oder es von einem bikeshop für ein paar euro machen zu lassen. wenns früher schon probleme gab ist das wahrscheinlich die beste lösung. so kann man denen aufs haupt hauen wenn sie beim einbau was versauen. |