![]() |
rm6 - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: rm6 (/showthread.php?tid=4042) |
rm6 - Old Anonym - 2002-09-05 wie is denn das so? einsatzbereich wäre bikeparktauglicher freerider. bricht die schwinge wirklich so leicht? wieviel kostet denn eine neue? sonst irgendwelche schwächen? rm6 - st´ip - 2002-09-05 kaun i ma net vorstellen dass die schwinge soo leicht bricht! I´d rather be SCARED to death than BORED to death! rm6 - FunkyFoes - 2002-09-05 wie das is weiß ich auch net, aber bei der hobby wm 2000 in saalbach hättest du debei sein sollen, wie einem die schwinge fein sauber durch abgefallen is ![]() Prost! www.dhspeed.de rm6 - Five - 2002-09-05 Wenn die Schwinge bricht krigst wahrscheinlich eine neue Garantie! Das Bike ist absulut supper und auserdem Kult denn so einen Rahmen hängt man sich übern Kamin wenn er ausgedient hat, und nebengei ein Poster vom Simmons wie er gerade einen fetten drop damit macht. When you must go go with a smile! rm6 - Old Anonym - 2002-09-05 hat leider nur 1 jahr garantie)-: wie montiert man da eigentlich einen umwerfer,weil in der serien austattung hat das ja einen,tretlagermontage? was für eine max einbaulänge hat denn das rm7? und was für eine das rm6? rm6 - Sveneman - 2002-09-05 Servas Also ich habe vor kurzem auch gehört das die schwinge gerne bricht, aber von einem Verkäufer der mir ein ein BigHit oder ein Giant verkaufen wollte, daher will ich diese aussage nicht so richtig glauben. Und hoffe auf Input von anderen Rm Usern Von RM/ Fahrern die ich befragt habe hat noch keiner ein Problem gehabt. von nun an gehts bergab rm6 - Wohli - 2002-09-06 HAb ein RM6 mit der verstärkten RM7 Schwinge! Bis jetzt hatte ich keine Probleme. Der Rahmen ist super handlich und spricht fein an.Einbaulängen bei RM6:165mm bei RM7 190mm.Werd meines sicher nie mehr hergeben, schon alleine wegen der Flammenlackierung! www.cromit.com Best in Austrian Emorock! Can't get enough of this wonderfull Duff! rm6 - Marco - 2002-09-06 1 jahr garantie gibts ned in deutschland! 2 sind gesetztliches minimum! mfg [b] www.dh-insane.com [b]Aktion: Dumme Antworten für dumme User! Verkaufe: Grossman A235 als komplettbike bild ->http://www.dh-insane.com/PIC00002.jpg rm6 - Clavicula - 2002-09-07 ähm, erst der jetzige rm7 also 2002 190mm einbaulänge, die davor einen andren Link, die schwinge war 2001 auch völlig baugleich zum rm6, erst 2002 gabs eine rénovierung, mit steckachse hinten und einer modifitzierten Dämpferanlenkung das 190mm reinpassst und das RM6? ist weg vom fenster weil der markt nach mher FW giert und keiner gerne das "Baby-Modell" fährt... ![]() ![]() rm6 - Wohli - 2002-09-07 Wieso fahr ich bei meinem RM6 mit 2001 RM7 Anlenkung einen 190mm Dämpfer? Außerdem ist nur das limitierte RM6 baugleich dem RM7, das andere hat eine schwächere Schwinge, laut Rocky Mountain. www.cromit.com Best in Austrian Emorock! Can't get enough of this wonderfull Duff! |