Downhill-Board
Hinteres Laufrad verrutscht - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Hinteres Laufrad verrutscht (/showthread.php?tid=40560)



Hinteres Laufrad verrutscht - Mtb-Flo - 2008-05-20

Ich habe mir im Feber einen neuen Laufradsatz geholt.
Veltec Disc 26" - Felge Mavic EX 729 Disc (schwarz), Nabe Veltec DH (schwarz)
Ich habe den Laufradsatz in meinem Kona Roast 2003 mit vertikalen Ausfallenden verbaut.

Ich habe nun dass Problem, dass wenn ich beim Dirten etwas unsauber lande, beim 360er oder beim Hängenbleiben an Wurzeln in schnellen Waldkurven, das Hinterrad VERRUTSCHT (in den vertikalen Ausfallenden, also schief drinnen ist).
Ich habe schon den mitgelieferten Veltec Schnellspanner verschieden fest eingestellt, einen Shimano Schnellspanner verwendet (der bei meiner alten DT Swiss Onyx Achse immer bombemfest hielt und alle noch so argen Landungen hielt) probiert. Aber immer das selbe Problem.

Beim vorderen Laufrad hält der Veltec Schnellspanner ganz normal.

Ich bin um Ratschläge Hilfe oder Erfahrungen sehr dankbar.

Flo


Hinteres Laufrad verrutscht - BATMAN - 2008-05-20

Überprüf mal die Lager vom Laufrad.
Wenn die Lager Spiel haben kannst den Schnellspanner noch so fest anknallen und das Laufrad wackelt trotzdem

Schau Dir auch mal Deine Ausfallenden genau an. verbogen, aufgebogen ...


Hinteres Laufrad verrutscht - shiftocool - 2008-05-20

hey !
mess mal die breite der ausfallenden !
kann ja sein das du 10mm ausfallenden hast aber nur eine 9mm achse.


Hinteres Laufrad verrutscht - 4x_racer - 2008-05-21

Hi


Das ist mir auch öfter passiert!

Am besten ist da eine Schraubachse! (Ich würd mal versuchen deine Nabe auf eine Schraubachsnabe umzubauen)


Hinteres Laufrad verrutscht - Mtb-Flo - 2008-05-21

BATMAN schrieb:Überprüf mal die Lager vom Laufrad.
Wenn die Lager Spiel haben kannst den Schnellspanner noch so fest anknallen und das Laufrad wackelt trotzdem

Schau Dir auch mal Deine Ausfallenden genau an. verbogen, aufgebogen ...
Alles OK.

shiftocool schrieb:hey !
mess mal die breite der ausfallenden !
kann ja sein das du 10mm ausfallenden hast aber nur eine 9mm achse.
Beides 10mm. Hab extra nachgemessen.

4x_racer schrieb:Hi


Das ist mir auch öfter passiert!

Am besten ist da eine Schraubachse! (Ich würd mal versuchen deine Nabe auf eine Schraubachsnabe umzubauen)
Mit Schraubachse hauts hin?

Schraubachse gibts für die Nabe übrigens keine. Aber Veltec hat mir gesagt dass in ein paar Wochen ein 10mmMassivSchnellspanner erhältlich sein wird.
Was haltet ihr davon?



Also von der Nabe und dem Rahmen her ist alles OK.
Ich glaube da muss es etwas mit dem Schnellspanner haben.


Hinteres Laufrad verrutscht - 4x_racer - 2008-05-21

Mtb-Flo schrieb:Also von der Nabe und dem Rahmen her ist alles OK.
Ich glaube da muss es etwas mit dem Schnellspanner haben.

Dann montiere mal massive Downhill-Schnellspanner, dann müsste alles bombenfest sitzen Wink


Hinteres Laufrad verrutscht - BATMAN - 2008-05-21

hm, glaub nich, dass nen anderer Schnellspanner das Problem lösen wird
Außer Du hast momentan nen totalen Schrott verbaut, aber Shimano Schnellspanner sind schon ordentlich.
Versuch doch einfach mal nen anderen Schnellspanner von nem Kumpel.

Wenn das Problem erst seit dem neuen Laufrad besteht, wird ich mal das Problem am Laufrad suchen.
Wie stabil sitzt denn das Laufrad wennst es gerade eingebaut hast?

Gibt so geriffelte Beilagscheiben. Namen fällt mir gerade nich ein.
Vielleicht hilft ja sowas. Allerdings wird da der Lack leiden.

Übers Internet ists in dem Fall schwer zu helfen.


Hinteres Laufrad verrutscht - 4x_racer - 2008-05-21

BATMAN schrieb:Vielleicht hilft ja sowas. Allerdings wird da der Lack leiden.


Ja aber wen ihm dauernd das LR verrutsch leidet die Bremsscheibe darunter(War bei mir auch so)


Hinteres Laufrad verrutscht - BATMAN - 2008-05-21

Gesund ist das natürlich nich
Ausfallenden werden auch mit der Zeit darunter leiden


Hinteres Laufrad verrutscht - Mtb-Flo - 2008-05-21

Hab mal schnell gecheckt.

Laufrad sitzt fest drinnen, wenn der Schnellspanner zu ist.

Die Auflageflächen wo die Nabe an den Rahmen geht, ist bei den Veltec Naben eindeutig glatter als bei den DT Swiss Onyx.

Also mit dem Shimano Schnellspanner hält das Laufrad besser als mit den mitgelieferten von Veltec.

Werd dieser Tage mal wieder testen.


Hinteres Laufrad verrutscht - BATMAN - 2008-05-22

Riffel doch mal die Auflagefläche etwas,
aber nimm kein Material auf die gesamte Fläche ab
nich das Du dann auch noch Spiel hast

ich würd mit ner scharfen Feile nen feines Karomuster reinmachen,
oder halt mal eine Zahnscheibe (gezackte Beilagscheibe) zwischen Rahmen und Nabe klemmen

Frag aber am besten vorher mal Georg
Das is eher sein Gebiet


Hinteres Laufrad verrutscht - 4x_racer - 2008-05-22

BATMAN schrieb:Riffel doch mal die Auflagefläche etwas,
aber nimm kein Material auf die gesamte Fläche ab
nich das Du dann auch noch Spiel hast

ich würd mit ner scharfen Feile nen feines Karomuster reinmachen,
oder halt mal eine Zahnscheibe (gezackte Beilagscheibe) zwischen Rahmen und Nabe klemmen

Frag aber am besten vorher mal Georg
Das is eher sein Gebiet



Das mit den Zahnscheibe wäre ne gute idee (wenn es sich ausgeht) !


mfg


Hinteres Laufrad verrutscht - Mtb-Flo - 2008-06-08

Melde mich mal wieder. Wegen Gabeldefekt kam ich leider nicht zum fahren in letzter Zeit.

Die Auflagefläche der Mutter die am Ende der Achse auf Kassettenseite ist, ist bei der Veltecnabe total glatt. Rutscht auch immer auf dieser Seite raus.

Beilagscheibe passt keine rein, zu eng.

Kann man eigentlich nur die Mutter vorne tauschen gegen ein geriffelte?
bzw wo würde man so eine bekommen?

Bei der Onyx Nabe ists nämlich auf beiden Seiten sehr rau und hält auch bombenfest.