![]() |
DT Swiss EXC 150 Air - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: DT Swiss EXC 150 Air (/showthread.php?tid=41072) |
DT Swiss EXC 150 Air - Turner - 2008-07-01 Moin Moin, hat von von euch schon jemand die DT Swiss EXC 150 Air Gabel gefahren und erfahrungen?? Suche eine neue Gabel mit ca. 150mm federweg, einsatzzweck: freeride touren und bike-park einsätze Bin skeptisch ob die gabel taugt und steif ist da sie ja nur 1,6 kg wiegt... Alternativ habe ich die Z1 von 2007 ins auge gefasst die hat ja auch 150mm federweg und solide technik mit eta und rc2 wäre dankbar über erfahrungsberichte da ich über beide gabeln nichts im forum gefunden hab Munter bleiben turner DT Swiss EXC 150 Air - fipu - 2008-07-01 Die Gabeln sind ja noch relativ neu auf dem Markt und sehr teuer! Da könntest wohl 2 Z1 vom selben Geld kaufen. Von dem her wirst wohl noch nicht viele Fahrer haben, welche die Gabel haben. Irgendwo in der letzten Mountain Bike wurde glaub ich ein Bike getestet, welches eine DT-Gabel verbaut hatte. Aber welches Modell weiss ich nicht. Ich suche mal den Bericht raus. DT Swiss EXC 150 Air - dolcho - 2008-07-01 warum keine lyrik, pike oder fox float/van air ? warum so nen Exoten bzw. ne MArzocchi, die noch nie gute Luftgabeln gebaut haben ? DT Swiss EXC 150 Air - mankra - 2008-07-02 Für die DT spricht das gute Gewicht und somit für ein AllMountainbike die perfekte Gabel. Absenkung geht schnell, mit einstellbaren, automatischer Lösung. Ich hatte die 130mm Version (nun die 100mm Version im CC Fully), selbst mit Schnellspanner sehr steif. Zug und Druckstufe lassen sich weiträumig verstellen, Gabel spricht nach ca. 100km Einfahrzeit fein an. Pace baut die Gabeln schon länger, nun mit der Qualitätskontrolle und Dichtungen von DT wird die Gabel auch langfristig keine Probleme machen. Trotzdem, fürn BikePark würd ichs nicht nehmen, da ist eine schwerer Gabel sicher vorzuziehen. MZ baute schon viele gute Luftgabeln. Die hatten schon langlebige Luftgabeln, während alle anderen Herstellern noch mit Dichtungen und Haltbarkeit kämpfen mußten. DT Swiss EXC 150 Air - koan - 2008-07-02 mankra schrieb:MZ baute schon viele gute Luftgabeln. Die hatten schon langlebige Luftgabeln, während alle anderen Herstellern noch mit Dichtungen und Haltbarkeit kämpfen mußten. Ändert aber wohl nix daran, dass sie beim ATA System leider kompletten Mist gebaut haben und das anscheinend 2008 auch immer noch nicht gelöst wurde... DT Swiss EXC 150 Air - mankra - 2008-07-02 Das die ATA Gabeln nicht optimal funktionieren, bestreitet keiner, dadurch wird die Aussage, daß MZ noch nie funktionierende Luftgabeln gebaut haben, nicht richtiger. DT Swiss EXC 150 Air - koan - 2008-07-02 mankra schrieb:dadurch wird die Aussage, daß MZ noch nie funktionierende Luftgabeln gebaut haben, nicht richtiger. das wollt ich mit meiner aussage ja nicht sagen bzw. untermauern ![]() soll ja nur eine Warnung vor der ATA Technologie sein, gibt ja von Marzocchi momentan ja nicht viel anderes am Luft- Sektor, oder? DT Swiss EXC 150 Air - Turner - 2008-07-02 schonmal danke für die antworten Die z1 freeride von 2007 mit 150mm federweg ist allerdings eine stahlfedergabel mit eta und der rc2 dämpfung... beide gabeln sind für mich interressant da sie noch den is2000 standard haben und ich persönlich von post mount nicht viel halte... @mankra: also würdest du sagen die performance der dt gabeln ist soweit sehr gut? ich würde die gabel höchsten 3-4 mal im Jahr durch den bikepark jagen ansonsten freeride / all mountain einsatz... wäre vielleicht noch hilfreich wenn jemand der eine der gabeln hat noch erfahrungen posten könnte... munter bleiben turner DT Swiss EXC 150 Air - mankra - 2008-07-02 koan schrieb:das wollt ich mit meiner aussage ja nicht sagen bzw. untermauernMZ erinnert mich (leider) derzeit an RS vor 6-7 Jahren..... ATA (unabhängig vom Federmedium) ist sowieso ein Schwachsinn. Während andere Hersteller endlich von umständlichen Schraublösungen, die man beim Fahren nicht, oder nur äußerst umständlich bedienen kann, weggehen zu schnellbedienbaren Absenklösungen, geht MZ den umgekehrten Weg.... @Turner PM bietet bei der Bremseinstellung enormen Vorteil, ansonsten keinen Nachteil. Da heute eh fast alle Bremsen PM sind und ein Adapter zur Gabel, ist die Bremsaufnahme sowieso nebensächlich. Die Gabel funktioniert sehr gut, von dem her, absolut empfehlenswert, trotzdem selbst für gelegentliche BikePark Einsätze würd ich die Gabel nicht nehmen, da ist die Z1 sicher vorzuziehen. Ansonsten mußt selber wissen, ob Dir die ~ 1000g Gewichtseinsparung und Optik den Aufpreis wert sind. Im Enduro fahr ich selbst noch eine 2005er Z1, da hatte ich auch schon auf die 150er überlegt einzubauen, wäre dann ein 12,7kg Enduro mit 150/150mm Federweg......wäre schon fein. Beim CC Fully mußte es die Gabel sein, wenn schon alles aus Plastik ist, muß auch die Gabe aus Plastik sein ![]() ![]() DT Swiss EXC 150 Air - Cru Jones - 2008-07-02 Ich habe selbst keine Erfahrung mit den DT-Gabeln, weiss aber, dass bei den meisten offenbar Reifen über 2.1" an der Brücke streifen, wenn die Gabel voll einfedert. Und zu Pace-Zeiten war die Qualitätskontrolle gefährlich schlecht, ich war mal Zeuge davon, wie an einer Pace die Standrohre aus der Brücke fielen... DT Swiss EXC 150 Air - dolcho - 2008-07-03 unter "guter" gabel versteh ich, dass sie auch gut funktioniert und nicht nur "langlebig" sind. und Marzocchis Zweikammer Luftsystem fand ich bei keiner Gabel bisher gut. hehe...hatte 2001 auch mal ne pace. da ist der gabelschaft in der brücke ausgeschlagen. aber von der performance war sie o.k....nur extrem schwammig. aber inzwischen hat sich ja hoffentlich einiges getan DT Swiss EXC 150 Air - Knax - 2008-07-03 dolcho schrieb:unter "guter" gabel versteh ich, dass sie auch gut funktioniert und nicht nur "langlebig" sind. deshalb einfach die ata-kartusche aufschrauben und den par-kolben rausreissen. schon hast ne luftgabel, die langlebig ist und wunderbar funktioniert ![]() |