![]() |
Krafttraining - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Training: Fahrtechnik, Kraft, Ausdauer, Ernährung (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Krafttraining (/showthread.php?tid=41536) |
Krafttraining - Old_Freak - 2008-08-10 Hallo, der Vollständigkeit halber hier noch einen Thread zum Krafttraining speziell für Downhill. Wie trainiert ihr für Downhill? Welche Übungen? Wie trainieren die Pros? Welche Muskelpartien sind besonders wichtig und gefordert? Alles hier rein! Gruß Freak Krafttraining - dolcho - 2008-08-10 du kannst dir denken, dass jeder eine andere Konstitution hat und daher etwas unetrschiedliches Training braucht. Sonst bräuchte man auch keine Trainingspläne. Generell ist aber Klettern und Motocross sehr zu empfehlen. Krafttraining im Studio ist für mich persönlich weniger sinnvoll gewesen bzw. hat mir bis auf das Rückentraining gar nix gebracht für DH. Was bringen einem dicke Oberarme, wenn man dafür mehr Armpump hat wie zuvor ![]() Krafttraining - Aca - 2008-08-10 gibts da eingetlich irgendwelche übungen für den Rücken ohne das ich gleich ins Fitnessstudio muss? Krafttraining - Freaky - 2008-08-10 Zitat:gibts da eingetlich irgendwelche übungen für den Rücken ohne das ich gleich ins Fitnessstudio muss? nimm eine hantelstange und leg sie dir in den rücken, wärend du sie mit beiden händen festhältst (is ja logo ![]() lg Krafttraining - Geländetauglich - 2008-08-10 Die Übung heißt Oberkörper aufrichten: Am besten über eine Stuhllehne oder etwsa ähnliches , das dir bis zum Becken reicht beugen und dann bewusst und langsam Wirbel für Wirbel aufrollen. Davon 3 Sätze (zb. 6-12-24) und wenn dir das Körpergewicht nicht reicht , kannst du auch einfach ein Gewicht in die Hand nehmen..... Ist auf jeden Fall eine einfache und brauchbare Rückenübung! Krafttraining - joseppe - 2008-08-10 Old_Freak schrieb:Welche Muskelpartien sind besonders wichtig und gefordert? zu den geforderten muskelgruppen würde ich mal den vorderen deltamuskel und die brustmuskulatur zählen (abfangen der schläge vom lenker) den oberen anteil des trapezius (hält den kopf ruhig und kann vor halswirbelsäulenverletzungen schützen) den mittleren anteil, ein wenig den latissimus und den unteren rückenstrecker (wichtig für das anziehen des vorderrades bei sprüngen etc) trainingsmethodentechnisch würde ich eher auf kraftausdauer wert legen. also viele wiederholungen bei geringerem gewicht. wirkliche muskelpakete helfen beim downhill nur für eins: als naturprotektor. Krafttraining - Freaky - 2008-08-10 Zitat:Welche Muskelpartien sind besonders wichtig und gefordert? und die unterarme auch noch! Zitat:den oberen anteil des trapezius den trainiert man doch eh in einem oder ? Krafttraining - Wyatt_Erb - 2008-08-10 es macht bei keiner sportart sinn, spezielle muskelpartien zu trainieren, weil mein dann einfach ein ungleichgewicht der muskulatur sorgt. trainiert man z.B. nur die Brust und den Deltamuskel, kann man mit der zeit in eine ordentlich fehlstellung geraten. also, wer krafttraining machen will sollte zumindest den kompletten oberkörper pro wochen einmal durchtrainieren... Krafttraining - joseppe - 2008-08-10 ah stimmt. da muss ich wyatt_erb voll zustimmen. das kam in meinem post falsch rüber! diese muskulaturen werden meiner ansicht nach im dh besonders gefordert. trainieren sollte man den kompletten körper. sonst rennt man nach nem jahr herum wie ein orang utan. Krafttraining - Wyatt_Erb - 2008-08-10 das problem ist, dass der begriff krafttraining irgendwie durcheinander gebracht wird. das was die meisten unter Krafttraining verstehen, wäre eher als BodyBuilding zu bezeichnen. das hat aber komplett andere ziele, als das krafttraining im engeren sinn (eben die steigerung der kraft und nicht der Muskelmasse, was teileweise nicht unbedingt voneinander abhängig ist). weiters geht nicht jeder Spargeltarzen, der "Krafttraining" betreibt innerhalb von kürzester zeit auf und sieht aus wie Schwarzenegger. das is dann immer derselbe grund, warum manche das Krafttraining sein lassen, weil keine DHler wie Schwarzenegger aussehen will (was ja auch nie passieren würde). ich bin mir sicher, dass fast jeder Wc-Dhler was is in Richtung Krafttraining macht, nur kommt es hald selten ans Licht. ich habs schön öfters gelesen, dass Peaty und sogar Hill in der Wintersaison z.B. Bankdrücken machen, weils einfach sinnvoll für Dh ist.. Krafttraining - mankra - 2008-08-10 Freaky schrieb:nimm eine hantelstange und leg sie dir in den rücken, wärend du sie mit beiden händen festhältst (is ja logoPerfekt um die Bandscheiben zu beleidigen...... Es gibt keine Speziellen Muskeln, sondern der ganze Halteapparat ist gefordert. D.h. komplett trainieren, senkt nebenbei auch das Verletzungsrisiko. Wie Wyatt schon angesprochen hat, man muß keine Sorge haben, nach kurzer Zeit zu einem 2. Hulk wird. Ganz im Gegenteil, den meisten sieht man selbst nach einem Jahr kaum an, daß sie ins Studio gehen. Krafttraining stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern auch Gelenke, Sehnen und Bänder. Krafttraining - geko33 - 2008-08-12 mankra schrieb:D.h. komplett trainieren, senkt nebenbei auch das Verletzungsrisiko. das mit dem verletzungsrisiko ist glaub ich das sinnvollste am Krafttraining bzw. BB! ...aber ich bin sowieso unverwundbar!!![EVIL][/EVIL]:wallbash: bin trotzdem der meinung, dass kraft und masse hand in hand gehen. Krafttraining - mankra - 2008-08-13 Nicht ganz: Einerseits hängt es nichtänderbaren Faktoren ab: Hebel der Muskeln an den Gelengen, welche Muskelfasern (können tw. durch Training geändert werden, aber nicht alle). Weiters kann durch Training die Menge der aktivierten Muskelfasern erhöht werden (Untrainierte können nur ca. 50% der Muskelfasern gleichzeitig aktivieren, Trainierte bis zu 80%). Bei Kraftausdauer gibts dann noch weitere Faktoren. Aber klar, mehr Muskelmasse, bringt auch mehr Kraft. Krafttraining - radical_rob - 2008-08-16 genau, man unterscheidet beim training der maximalkraft meist zwischen "muskelaufbautraining" und training der "intramuskulären koordination" (IK). muskelaufbautraining beruht, wie schon der name sagt, auf einem zuwachs der muskelmasse, was tatsächlich auch mit einem großen kraftzuwachs einhergeht - muskelmasse aufbauen ist also sehr effektiv im hinblick auf eine kraftzuname. das IK training fördert, wie mankra schon erläutert hat, die aktivierung mehrerer muskelfasern im muskel, von denen man im untrainierten zustand nur wenige willentlich aktivieren kann. die IK kann man durch das verwenden sehr hoher gewichte (90 - 100% eurer maximalkraft) und dementsprechend wenigen wiederholungen steigern. allerdings ist der kraftzuwachs im vergleich zum muskelaufbautraining eher gering. um sich auf die downhill-saison vorzubereiten, halte ich allerdings ein überwiegendes kraft - ausdauertraining für am sinnvollsten. und von den pros hört man nicht so viel über krafttraining, da die die meiste zeit am dh-fahren sind, und nur wenig zeit für kraft trainings einheiten haben ![]() Krafttraining - Wyatt_Erb - 2008-08-17 so isses, Radical Rob hat gesprochen |