![]() |
Distanzhülse für flacheren Lenkwinkel? - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Distanzhülse für flacheren Lenkwinkel? (/showthread.php?tid=41900) |
Distanzhülse für flacheren Lenkwinkel? - DirtMerchant - 2008-09-10 Ich suche eine Distanzhülse (kein Spacer) die zwischen Federgabelbrücke und Steuersatz passt um meinen Lenkwinkel etwas abzuflachen. Hab gehört der Hr. Wildhaber soll mal so einen bei seinem Scott benutzt haben. Weiß jemand wo ich sowas herbekomme? Distanzhülse für flacheren Lenkwinkel? - klamsi - 2008-09-10 kanst die brücken nimmer weiter nach oben schieben ? Distanzhülse für flacheren Lenkwinkel? - Tobias - 2008-09-10 "herbekommen" tut man sowas leider garnicht... musst du selber fertigen/fertigen lassen. hatte mal eine Konstruktionszeichnung für so ein Teil irgendwo rumfliegen - und ein ganz netter Forumsuser hat mir das dann gefertigt... ist eigentlich keine Hexerei - nur brauchst du die Maße für die Presspassung zwischen Steuersatz und Rahmen. Die Hülse wird ja IN den Rahmen eingepresst, und der Steuersatz wird IN die Hülse eingepresst. Auswirkungen auf das Fahrverhalten: mir persönlich hat´s ned bsonders getaugt... die Front wird einfach zu hoch - mag´ auch an meinem damaligen Bike gelegen haben, das für den FW (130-150mm) ein ohnehin recht hohes Tretlager hatte. Wenn du also irgendwie die Möglichkeit hast würd´ ich versuchen das ganze über hinten (Dämpferlänge bzw. Dämpferposition) machen... um welchen Rahmen geht´s überhaupt? edit: anbei noch ein Bild vom Radl mit der eingebauten Hülse (ca. 2,5 - 3cm)... hab´s dann später mit einem kürzeren Dämpfer versucht, und das hat sich bedeutend besser aufs Fahrverhalten ausgewirkt. Je nach Rahmen könnte man auch die untere Dämpferaufnahme umbohren, bzw. die obere mit 2 kleinen Blechstückerln nach oben setzen (beides hat sich in der Praxis schon bewährt) p.s.: sorry für die schlechte Qualität des Bildes - aber das war eigentlich ein Landschaftsbild wo das Radl mehr oder weniger zufällig drauf war Distanzhülse für flacheren Lenkwinkel? - DirtMerchant - 2008-09-10 hast ev. eh am we am feuerkogel gesehen, fusion whiplash ´05 mit einer 66er Gabel (also nix mit Brücke hochschieben ![]() Distanzhülse für flacheren Lenkwinkel? - Tobias - 2008-09-11 aha... Fusion... nach den Fotos die mir Google ausspuckt hat das einen (semi-)integrierten Steuersatz, oder? dann kannst auch mit meiner Konstruktionszeichnung nix anfangen... bei normalen standardmäßigen aussenliegenden Steuersätzen geht das halt so fein, weil du nur die Presspassung brauchst, und sich dann die Hülse fein auf dem gesamten Steuerrohr abstützt... bei einem (semi-)integrierten geht das natürlich nicht... mit der Hülse mach´ ich dir lieber weniger Hoffnungen - aber da gibts Maschinenbauer die das vielleicht besser beurteilen können. ob über hinten (Dämpfer) was geht kann ich vom Foto leider ned beurteilen... welche Einbaulänge und Hub hat das Ding? Distanzhülse für flacheren Lenkwinkel? - cyberuhu - 2008-09-11 DirtMerchant schrieb:Ich suche eine Distanzhülse (kein Spacer) die zwischen Federgabelbrücke und Steuersatz passt um meinen Lenkwinkel etwas abzuflachen. Etwa sowas (siehe Anhang) - da ist die "Hardcoreversion" noch abgebildet. Das war aber zu viel - hab die Hülse später um die Hälfte reduzieren lassen. Wurde mir von einem Freund mit Zugang zu einer Drehbank gefertigt. Zeichnung könnte ich dir schicken (falls des mit der Hülse bei deinem Rad/Steuersatz überhaupt geht) Distanzhülse für flacheren Lenkwinkel? - DirtMerchant - 2008-09-11 also semiintegriert is da nix, ist ja ein 1,5" steuerrohr mit einem reduziersteuersatz fsa orbit. also cyberuhu hat die hülse zw. unterer lagerschale und steuerrohr gebaut, oder? dh ich müsste die hülse in 1,5" drehen lassen oder? wie hast du das gemacht tobias? Distanzhülse für flacheren Lenkwinkel? - cyberuhu - 2008-09-11 DirtMerchant schrieb:also cyberuhu hat die hülse zw. unterer lagerschale und steuerrohr gebaut, oder? Genau - anstelle der unteren Lagerschale kommt die Hülse in das Steuerrohr (so lange wie möglich in das Rohr ![]() Die Hülse muss halt, an der Seite die in das Steuerrohr kommt, den Durchmesser haben den sonst deine untere Lagerschale hat. K.A. was du da jetzt für eine Größe hast. Distanzhülse für flacheren Lenkwinkel? - DirtMerchant - 2008-09-11 Hat es was gebracht, warst du zufrieden? Tobias meinte andere Varianten wären vielversprechender? Distanzhülse für flacheren Lenkwinkel? - cyberuhu - 2008-09-11 DirtMerchant schrieb:Hat es was gebracht, warst du zufrieden? Tobias meinte andere Varianten wären vielversprechender? Ja, bin voll zufrieden damit. Hat aber nicht gleich gepasst, da die Hülse ja ursprünglich 4cm lang war (also somit die Gabel um 4cm verlängert hat). Jetzt ist sie 2cm lang (siehe Post Nr. 8) und das passt mir ganz gut. Muss aber dazusagen dass ich Bike´s generell mit flacherem Lenkwinkel bevorzuge. 2cm Hülsenlänge sind übrigens ca. 1 Grad mehr Winkel Natürlich geht die Variante mit Dämpfer versetzen auch, allerdings kommst dann mit dem Tretlager etwas weiter nach unten, oder? Diese Variante hatte ich auch schon. Damals hat mir "owidamit" gezeigt wie man mit der Stichsäge einen Rahmen bearbeitet! :mrorange: Danke an dieser Stelle, hat bestens funktioniert. Was du auf jeden Fall kontrollieren solltest, wenn du dich für eine Hülse entscheidest, ist wie das Steuerrohr innen aussieht. Manche Rahmen haben da keine allzu große, glatte Fläche an der sich die Hülse ordentlich abstützen könnte. Dann wär natürlich die Belastung für den Rahmen ev. zu hoch. |