![]() |
66er light - 36er talas -oder wotan - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: 66er light - 36er talas -oder wotan (/showthread.php?tid=41908) |
66er light - 36er talas -oder wotan - softbiker - 2008-09-12 Hi guys, wollte mal eine Diskussion anstossen hier. Und zwar folgendes: werde mir in kurzer Zeit einen Nicolai Helius FR Rahmen zulegen. Stellt sich nun die Frage welche Gabel ich verbauen soll. Kriterium dabei ist dass mein Bike meistens tourentauglich sein sollte ein abstecher ins Backcountry oder auch einmal in den Bikepark nicht ausschließen darf, da ich daran auch mal sehr interessiert bin. Nun kann ich beim 2007er Modell ja höchstens 170er Gabeln verbauen wobei sich mir also die Frage stellt was für eine. Drei Stück kämen also für mich in Frage: 1. Marzocchi 2006er - 66er light mit eta system zu ihr kann ich rein gar nix sagen. Ist es wahr das man mit dem eta einen verbleibenden Restfederweg von 30 mm hat was heissen soll dass man die Gabel dann tatsächlich um fast 12 cm absenken könnte oder ist das nur eine Art Lockout mit verbleibenden 30mm Restfederweg. 2. Magura Wotan Würde mir ganz gut gefallen, da Singlecrown mit zwei Versteifungen an den Tauchrohren und auch das absenken on the fly ist ein cooles System. 3. Fox Talas 36 hier eine echte Federwegsverstellung von 160 -100 in drei Stufen was mir eigentlich sehr entgegen kommt. Nun füge ich noch hinzu dass ich mit 110 Kilo ein ziemlich schwerer Fahrer bin. Jetzt hätte ich gerne euer pro und contra zu den jeweiligen Gabeln gehört, und vielleicht auch isoliert die ein oder andere Erfahrung zu einer der dreien. Auf euere Meinungen bzw. Erfahrungen bin ich sehr gespannt. Greats michi 66er light - 36er talas -oder wotan - Vuntzam - 2008-09-13 also ich kann dir nur sagen das das eta ein lockout-system ist wo halt noch 30mm von den standrohren (bzw ich mei halt die dünnen oben) rausschaun, welche aber nicht mehr als federweg nutzbar sind! 66er light - 36er talas -oder wotan - Das_Viech - 2008-09-14 eig hätt ich noch eine lyrik gsagt, aber bei 110 kilo wirst die gabel sehr schnell killen was hat denn der rahmen für ne max einbaulänge der gabel? 66er light - 36er talas -oder wotan - softbiker - 2008-09-14 Einbauhöhe ist max. 555mm dass heisst es geht max. ne 170er Gabel. Tenor dazu ist dass ich eigentlich ein ordentliches Travelsystem haben möchte. Jetzt hab ich gelesen dass man, wema so schwer ist wie ich die 66er light eta so fest aufpumpen muss damit sie nicht durchsackt, dass dann das eta-system fürn Arsch ist weil ich sie dann bei viel Luftdruck nur noch um bis zu 5 cm absenken kann. Da kann ich dann gleich ne Lyrik U-turn nehmen. Die Wotan fällt wohl aus da ich über sie nix schönes gelesen hab. |