![]() |
Ganz Neu - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Allgemeines Mountainbike Board (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Ganz Neu (/showthread.php?tid=42851) |
Ganz Neu - Flauten - 2008-11-29 Hi Leute, ich bin 21 Jahre alt und ganz neu in der Bikerszene, ich bin als Jugendlicher schon immer sehr gerne Rad gefahren aber nie richtig im Downhill bereich. Ich komme aus Trier wo es zwar keine richtige Dh Strecke gibt, aber ziemlich viel Wald. Ich hab mir schon einige Zeitschriften gekauft und die Preise für gute Fullys sind ja echt schmerzhaft ![]() Also wollte ich euch mal fragen, was für ein Bike ihr mir raten würdet als Neuling. Gruss Flo Ganz Neu - Brody - 2008-11-29 Flauten schrieb:Hi Leute, ich bin 21 Jahre alt und ganz neu in der Bikerszene, ich bin als Jugendlicher schon immer sehr gerne Rad gefahren aber nie richtig im Downhill bereich. Ich komme aus Trier wo es zwar keine richtige Dh Strecke gibt, aber ziemlich viel Wald. Ich hab mir schon einige Zeitschriften gekauft und die Preise für gute Fullys sind ja echt schmerzhaft sers als anfänger würd ich mir entweder ein hardtail holen, da man damit am besten die fahrtechnik lernt, oder ich würd mir ein gebrauchtes fully "für alles" holen. z.B. ein specialized sx-trail. damit kannst so ziemlich alles machen, egal in welche richtig des mountainbiken sich dein geschmack entwickelt ![]() Ganz Neu - smOoh - 2008-11-29 Hi,willkommen. Benutzt doch bitte die Suchfunktion. Zum Beispiel mit Wörtern wie ''Anfänger Bike'' .. da findest du Einiges zum lesen. Zum Anfangen reichen meistens gebrauchte Fullys. Oder einfach mit dem Hardtail anfangen, da lernt man sauber zu fahren und den ganzen Fahrtechnik Krama, da das Bike nicht alles ''schluckt'' Ganz Neu - Brody - 2008-11-29 smOoh schrieb:Hi,willkommen. so is es. vielleicht hilft dir auch dieser post von mir mal weiter: Hilfe für Anfänger! Was will ich fahren? Hallo zusammen, im folgenden fred möchte ich anfängern helfen bei der frage was sie fahren wollen. ich sprech aus erfahrung, denn als ich anfing wusste ich ehrlich gesagt gar nicht wie viel verschiedene bikeklassen es eigentlich gibt. also falls ihr anfänger seit und in den nächten montaten beabsichtigt ein bike zu kaufen, schaut erst mal kurz hier rein um einen kurzen überblick zu erhalten. mfg Michael Enduro/All Mountain Enduro Bikes werden auch Freeride taugliche Tourenbikes oder Longtravel Bikes genannt. Dank ihrem relativen geringen Gewicht von teilweiße knapp über 12 kg sowie versenkbare Gabeln und blockierbare Dämpfer kommt man ihnen so gut wie jeden hang hoch und hat auch auf ausgedehnten Touren eine Menge Spaß. Mit ihnen kann man auch Bergab viel Spaß haben und kleineren Ausflügen in den Bikepark steht nichts im Wege. Allerdings sind sie mit ihrer Stabilität nicht mit einem Freerider oder gar Downhiller zu vergleichen. Federweg vorne: 140 bis 160mm Federweg Hinten :140 bis 170mm Preis ab ca. 1600€ Freeride (Black Diamond) Das Hauptaugenmerk dieser Bikes liegt vorwiegend im Bergabfahren, allerdings lassen sich manche von ihnen auch noch in beachtliche Höhen treten. Diese Bikes sind wahre Alleskönner, egal ob Drops, Slopestyle, North-Shores, Single Trails, Bikepark-Besuche oder Downhill-Strecken, sie fühlen sich überall wohl. Federweg vorne: 160 bis 200 mm Federweg hinten: 170 bis 200 mm Preis: ab ca. 1400 € Downhill Wie der Name schon sagt, sind diese Geschosse ausschließlich für den Weg bergab bestimmt. Downhiller zeichnet sich besonders durch massig Federweg, große Bremsscheiben und robuste Parts aus. Sie sind meist für den Kampf gegen die Uhr bestimmt. Federweg vorne: 200 mm Federweg hinten: ca. 200 mm Preis: ab ca. 2700 € Fourcross (4X) Fourcrosser sind Rennmaschinen für den harten Renneinsatz. Sie machen allerdings auch auf Dirt Jumps keine schlechte Figur. In dieser Kategorie zählt Leichtbau gleichermaßen wie Stabilität, da sie einerseits hohe Sprünge und Stürze aushalten müssen, andererseits auch leicht genug sein müssen, um sie aus den Startgattern katapultieren zu können. Außerdem werden hier sehr oft Klickpedale eingesetzt. In der letzten Zeit setzen sich auch immer mehr Fullys gegenüber Hardtails durch, allerdings sind diese noch immer die Platzhirsche in dieser Kategorie. Federweg vorne: ca. 100 mm Federweg hinten: 0 bis 110 mm Preis: ab 1000 € Slopestyle Im Prinzip vergleichbar mit Dirtbikes, allerdings verfügen Slopestyler über Federweg hinten um hohe Drops und große Sprünge gut wegstecken zu können. Bremsleitungen und Schaltzüge sind so montiert, dass sie beim Tricksen nicht stören. Sie müssen handlich sein für Trickmanöver und sollten im Vergleich zu ihren Freeride-Kollegen leichter sein. Federweg vorne 130 bis160 mm Federweg hinten: 130 bis 160 mm Preis: ab ca. 2200 € Dirt/Street Diese Bikes fühlen sich vor allem auf Dirtlines, Skateparks und im harten Streeteinsatz sehr wohl. Sie sind auf das Nötigste reduziert und sehr robust gebaut, teilweise sogar mit Stahlrahmen. Auch die Ausstattung ist sehr robust und hält einige Stürze aus. Federweg vorne: 80 bis 100 mm Federweg hinten: 0 mm Preis: ab ca. 500 € Ganz Neu - Flauten - 2008-11-29 ok, sorry stimmt ich hätte zuerst mal suchen sollen mein Fehler aber trotzdem Danke leute Ganz Neu - smOoh - 2008-11-29 ja kein Porblem.. hoffe du findest was.Wenn du konkrete Fragen hast kannste raus haun ![]() Ganz Neu - Flauten - 2008-11-29 Also wenn ich mir verschieden Zeitschriften durchlese liegt mein Augenmerkmal eigtl. immer bei den Fully´s, ich weiss auch nicht warum, vll. weil sie einfach nur geil aussehen... oder weil der Preis mich immer so umhaut ![]() Ganz Neu - flying circus - 2008-11-29 schau mal da. da gibts eigendlich recht viel: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/ Ganz Neu - smOoh - 2008-11-29 entweder hier im Forum https://www.downhill-board.com/bikes.php oder im blöden gelben Forum http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/ oder klassisch bei eBay Ganz Neu - Flauten - 2008-11-29 und eine Frage hätte ich noch, undzwar bin ich 185cm groß, welche größe brauch in dann im Rahmen(farrahd)? Ganz Neu - Brody - 2008-11-29 Flauten schrieb:und eine Frage hätte ich noch, undzwar bin ich 185cm groß, welche größe brauch in dann im Rahmen(farrahd)? kann man so allegmein nicht sagen, da die rahmen alle unterschiedlich groß ausfallen. |