![]() |
Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette (/showthread.php?tid=43535) Seiten:
1
2
|
Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - Speciallllllized - 2009-02-01 Hallo, ich soll für ein Kumpel fragen ob man ein Schaltwerk mit kurzem Käfig auf einer 9er kassette fahren kann und alle 9 Gänge schalten kann. Vielen Dank schonmal im voraus ![]() Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - minou - 2009-02-01 Kommt auf die Spreizung an. Die Länge des Käfigs am Schaltwerk ist proportional zur Kapazität ![]() Gruß Matze Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - stinky5 - 2009-02-01 Warum nicht einfach in einem Manual nachschauen? Fuer SRAM: http://www.sram.com/_media/techdocs/MY08%20SRAM%20Tech%20Manual%20English.pdf In der Tabelle auf Seite 25 steht die Loesung des Problems. Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - georg - 2009-02-01 MTB Schaltwerk: Jeden MTB Kranz Rennrad Schaltwerk: Meistens max. 28er Ritzel sowohl mit langem als auch mit kurzem Käfig. 1 Kettenblatt: Jedes kurze Schaltwerk. Ansonsten einfach die Kapazität nachrechnen. Ein 11-32 Ritzel hat 32-11=21 Zähne Unterschied, vorne ein 22 und ein 34er heißt 12 Zähne Unterschied, das zu den 21 dazuzählen ist 33 und das ist die benötigte Kapazität. Siehe dann die techn. Daten des Schaltwerkes. Also nochmals: 1. Kommt es auf das größte Ritzel hinten an ob ein MTB oder ein Rennrad Schaltwerk besser ist. 2. Kapazität nachrechnen. Sieh auch schon etliche Threads hier und die BEDIENUNGSANLEITUNGEN und google spuckt das Ergebnis auch aus. ![]() ![]() ![]() Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - Speciallllllized - 2009-02-01 Spreizung?:redface::redface::redface::confused: Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - Basscommander - 2009-02-01 Speciallllllized schrieb:Spreizung?:redface::redface::redface::confused:Er meint mit "Spreizung" die Kapazität. So wie Georg es beschrieben hat ist es glaub ich auch am besten erklärt... (Überraschung!) Enfach vorne und hinten die Zahl des kleinsten Kranzes von der des Größten abziehen und beides addieren. Das Ergebnis sollte dann kleiner, oder gleich der Kapazität des Schaltwerks sein. Diese findet man, wie schön öfter gesagt: IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG!!!! Grüße! Der Mo Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - Loki - 2009-02-02 das thema reizt mich derzeit auch, da ich eigentlich nen short oder mid-cage schaltwerk möchte. mir wurde jetzt aber mehrfach gesagt, das ich short ganz vergessen und bei mid-cage nur auf sram zurückgreifen kann. shimano würde das nicht packen. fahre vorne ein 38er und hinten eine 11-32 xt-kassette. ist da was dran? so langsam blicke ich nicht mehr durch... Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - klamsi - 2009-02-02 Loki schrieb:das thema reizt mich derzeit auch, da ich eigentlich nen short oder mid-cage schaltwerk möchte. mir wurde jetzt aber mehrfach gesagt, das ich short ganz vergessen und bei mid-cage nur auf sram zurückgreifen kann. shimano würde das nicht packen. fahre vorne ein 38er und hinten eine 11-32 xt-kassette. ist da was dran? so langsam blicke ich nicht mehr durch... Naja so wie ich das verstanden habe, brauchst du einfach ein Schaltwerk mit einer Kapazität von 21 Zähnen. Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - Loki - 2009-02-02 ich habe ein short-cage mal ausprobiert, das sah aber sehr gequetscht aus (shimano tiagra)... von daher bin ich nun unschlüsig, ob ich wirklich nen kurzes fahren kann... auch das longcage plasma, was derzeit montiert ist, wirkt sehr langgezogen auf dem ersten gang. warum weiss ich auch net. Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - georg - 2009-02-03 Wißt ihr was? Da gibts so eine Seite von einem kleinen Hersteller.. Shimano heißen die glaub ich.. sind aber kaum bekannt, weil die sehr wenig machen. Aber ich kenn zufällig deren Website: http://cycle.shimano-eu.com/ Da haben die techn. Dokumente zu ihren Komponenten veröffentlicht. Das müssen die Großen mal nachmachen! ![]() Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - Basscommander - 2009-02-03 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also es gibt halt wirklich nur zwei sachen zu beachten: Kapazität und Kettenlänge. Ersteres steht... na ihr wisst schon wo. Zweiteres probiert man einfach aus. Grüße! Der Mo Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - Loki - 2009-02-04 so, habe mal fotos gemacht, da sieht man, was ich meine, wegen dem schaltwerk, wenn ichs weiter nach oben einstelle wirds laut und schaltet nicht mehr. Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - joseppe - 2009-02-05 Kann es sein, dass der Zug zu kurz ist und das Schaltwerk deshalb etwas nach hinten gezogen wird? Wenn die Kette auf dem größten Ritzel ist, sieht das wirklich sehr ungesund aus. Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - shorty1607 - 2009-02-05 oder kanns sein das du das Schaltwerk demontiert hast und bei der Wiedermontage die Anschlagscheibe (die zwischen Schaltwerk und Schaltauge) verdreht wurde? grüße! ![]() Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette - Loki - 2009-02-06 den schaltzug habe ich nur passend gezogen, hatte ich vorher länger, ist ja nen nokon, da is nich soviel problematik dran. ne anschlagscheibe hat das schaltwerk nicht, ist nen sachs plasma d.i.r.t. |