Downhill-Board
Lager tauschen Demo9 - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Lager tauschen Demo9 (/showthread.php?tid=43601)



Lager tauschen Demo9 - DirtMerchant - 2009-02-08

Hi, ich hab ein Demo9pro (Bj2005) und würde gerne beim Hinterbau die Lager tauschen, da sie zum Teil schon ziemlich schlecht drehen.
Derzeit sind folgende Lager von der Firma JNK (Japan) verbaut: jnk 15245F
Durchmesser innen: ca. 15mm, aussen ca. 24mm; Lagerbreite ca. 5mm (zumindest lt. meinen Messkünsten)

Hat irgendwer eine Ahnung welche gängigen Lager anstatt dessen verbaut werden können? SKF,...?
Bzw. wo bekomm ich die günstig her?
Thx in advance Smile


Lager tauschen Demo9 - grisch - 2009-02-08

seas, schau mit den ausgebauten lagern doch einfach mal zum SKF nach wals-siezenheim!


Lager tauschen Demo9 - DirtMerchant - 2009-02-08

ok, wie "bau" ich denn die richtig aus?
:confused:
rausdreschen?


Lager tauschen Demo9 - grisch - 2009-02-08

DirtMerchant schrieb:ok, wie "bau" ich denn die richtig aus?
:confused:
rausdreschen?

genau, prack amoi gscheit drauf!


Lager tauschen Demo9 - klamsi - 2009-02-08

DirtMerchant schrieb:ok, wie "bau" ich denn die richtig aus?
:confused:
rausdreschen?


Eigntlich presst man solche Lager raus, weiß jetzt aber nicht wie du Werkzeugmäßig ausgestattet bist von daher probiers mal mit dezenten Draufdreschen. :twisted: Wink

Beim Einbau dann aber ned so oarg Draufdreschen sonst kanst dir gleich wieder neue Lager besorgen. Wink


Lager tauschen Demo9 - hustla - 2009-02-08

beim einbau darauf achten, das sich das lager nicht verkantet, holz, oder alu zum einschlagen nehmen.... zwischen lager und hammer :3tongue:


Lager tauschen Demo9 - Tobias - 2009-02-08

"hammern" und "draufhaun" sollst du garnix - Schraubstock heisst das Zauberwort.

Beim Ausbauen kannst du nicht viel falsch machen, weil die Lager ja sowieso in den Müll wandern. Also nur auf den Rahmen selber aufpassen, und Lager übern Innenring rausdrücken.

Wiedereinbau: passende Nuss (o.ä.) die genau den Durchmesser des Aussenrings hat - und wieder mit dem Schraubstock einpressen das neue Lager. Fertig.

Bei den Abmessungen kann ich dir leider nicht helfen - hab´ kein Demo. Google spuckt unter der Bezeichnung quasi auch nix aus. Innen- und Aussenring Durchmesser kannst du aber sogar im eingebauten Zustand messen. Und die Breite spätestens wenn du die Lager heraussen hast - mit den Infos bekommst du dein passendes Lager auch ohne Nummer.


Lager tauschen Demo9 - smoe - 2009-02-08

weils wegen den lagern da gut herpasst..

weiss wer die maße von den Intense M6 lager?! wills noch nicht ausbauen aber mir den lagersatz mal besorgenWink


Lager tauschen Demo9 - ego - 2009-02-09

Leg die Lager in der Nacht vorm Einbau ins Gefrierfach. Dann flutschen sie besser in die alten Lagerplätze.
Zuvor musst du natürlich die Lagerplätze sauber geputzt und entfettet haben.


Lager tauschen Demo9 - Tobias - 2009-02-09

smoe schrieb:weiss wer die maße von den Intense M6 lager?! wills noch nicht ausbauen aber mir den lagersatz mal besorgenWink
Möglichkeit 1: Google

Möglichkeit 2: Du brauchst die Lager ja nicht vorab auszupressen. Einfach die Verschraubungen lösen - dann kannst du ohnehin auf den Dichtungen der Lager die entsprechende Nummer ablesen. Achtung: Es werden normalerweise verschiedene Lagertypen in einem Hinterbau verbaut - d.h. du musst wirklich jedes anschauen. Du kannst aber im Regelfall davon ausgehen, daß die Gschichte symetrisch ist - d.h. es recht eine Seite anzuschauen, weil du üblicherweise auf der Antriebsseite nur schlecht dazukommst. Das Problem des Threaderstellers war ja, daß diese Nummer bei seinem Demo nicht dem üblichen System entspricht. Also: Schrauben lösen und Nummer notieren.

Da steht dann irgendsowas wie "6904 2RS" auf den Dichtungen - die ersten 4 (manchmal 5) Zahlen geben die Dimension des Lagers an (obwohl die Zahlen selbst nicht mit irgendeiner Abmessung zu tun haben). Die Abmessung selber braucht dich da eigentlich garnicht zu interessieren, kann aber zur Plausibilitätsprüfung dessen, was du von den wahrscheinlich schon halbwegs verdreckten Dichtlippen abgelesen hast, dienen.

Der Zusatz (RS, 2RS, ZZ,...) gibt die Dichtungsart an. Üblicherweise werden "2RS" Dichtungen beim Bike verwendet. Das heißt daß das Lager beidseitig Dichtlippen hat, die staub- und spritzwasserfest sein sollen.

Und mit der Bezeichnung gehst du dann zum Lagerhändler deines Vertrauens und kaufst dir am besten von SKF (oder ähnlich renommierten Herstellern) die Lager mit den Bezeichnungen. Bei eBay gibts zwar oft NoName-Lager deutlich günstiger - das schlägt sich aber auch manchmal in der Qualität nieder.
Ein Hinweis noch: An manchen Lagerstellen werden die Lager gerne doppelreihig verbaut - das siehst du von aussen nicht gleich. Also schau´ drauf, daß du auch wirklich genug Lager kaufst und du nicht plötzlich 2 oder 4 Lager eines Typs zu wenig hast.


Lager tauschen Demo9 - .maraio. - 2009-02-09

@DirtMerchant

Ich hatte ein Demo9 Pro 2004, und hab's damals aus dem manual rausgesucht Big Grin
Guck mal auf der Speci seite...könnte leicht sein das du dort was findest.

Hier mal der text den ich mir damals zusammengeschrieben hab:


BBPivotBearing 6902 RS Series Bearing-28mm O.D. x 15mm I.D. x 7mm Width
DropoutPivotBearing 6802 RS Series FullComplement Bearing-24mm O.D. x 15mm I.D. x 5mm Width
ShockLink@FramePivotBearing 6902 RS Series Bearing-28mm O.D. x 15mm I.D. x 7mm Width
UpperShockEyeBearing 608 RS Series Bearing-22mm O.D. x 8mm I.D. x 7mm Width


6902 RS Series Bearing 28mm 15mm 7mm (AUSSEN INNEN BREITE)
6802 RS Series FullComplement Bearing 24mm 15mm 5mm (AUSSEN INNEN BREITE)
608 RS Series Bearing 22mm 8mm 7mm (AUSSEN INNEN BREITE)


Bezeichnung 61902-2RS
d 15 mm
Welle 15 mm
Abmessungen D 28 mm
Abmessungen B 7 mm

Bezeichnung 61802-2RS
d 15 mm
Welle 15 mm
Abmessungen D 24 mm
Abmessungen B 5 mm



Lager tauschen Demo9 - DirtMerchant - 2009-02-09

thx @ all!
@ marajo: hab die angaben selber dann noch gefunden Rolleyes
hab mir den ganzen satz (ohne beilagscheiben) dann heute bei skf für €42 geholt. Big Grin

bin gespannt ob ich das dann alleine alles so dabastel mit meinen beiden linken :mryellow:


Lager tauschen Demo9 - Pinzgauner - 2009-02-09

DirtMerchant schrieb:bin gespannt ob ich das dann alleine alles so dabastel mit meinen beiden linken :mryellow:

Ich auch!:twisted:


Lager tauschen Demo9 - DirtMerchant - 2009-02-09

scheibenkleister!
jetz hab ich xxxx-2Z Lager gekauft, also mit Deckscheiben anstatt RS (mit Dichtscheiben); jetz werd ich sie wohl morgen nochmals umtauschen müssen! und ich hab mich schon gewundert warum die so billig sind :evil:


Lager tauschen Demo9 - smoe - 2009-02-13

also wens wenn intressiert..

die lager fürs intense m6 sind 6001 er.. 12/28/8 mm!