Downhill-Board
Schaltprobleme - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Schaltprobleme (/showthread.php?tid=44246)



Schaltprobleme - joseppe - 2009-03-25

hallo allerseits.

seit längerer zeit kämpfe ich schon mit folgendem problem:
meine schaltung macht nicht so ganz das was ich von ihr erwarte.
wenn ich schalte muss ich fast komplett den druck vom pedal nehmen, damit der neue gang eingelegt wird.
da man beim downhill ja im normalfall steht und meistens nur kurze sprints hinlegt, gestaltet sich das immer ein wenig schwierig.

gerade wenn ich mehrere gänge schalte ist das problematisch:
wenn ich z.b. 3 gänge herunterschalte um nach einer kurve wieder beschleunigen zu können, passiert es, dass nur 2 gänge sofort geschalten werden. wenn ich dann nach der kurve wieder reintrete, habe ich einen kurzen leerweg bis der 3te gang geschalten ist. das kann mitunter sehr unangenehm sein (ich trage knieschoner in erster linie dafür, dass ich mir meine knie am lenker nicht grün und blau schlage)

mein setup:
x9 schaltwerk
x7 schalthebel
sram rennradkassette
xt-kette
nc17 kettenblatt
selbstgebaute kefü (untere rolle mit schaltwerksröllchen, beweglich gelagert. oben einfacher käfig)

folgendes habe ich bisher schon versucht:
-ich habe meine kette (war schon etwas zerknautscht von chainsucks) gegen eine neue ausgetauscht.
-ich habe die schaltung mehrfach neu eingestellt/ einstellen lassen.

beim kettenwechsel ist mir aufgefallen dass das x9-schaltwerk ziemlich ausgeschlagen ist und seitlich ordentlich umherwackelt.

mein nächster plan wäre der wechsel auf ein xt-schaltwerk. mein altes xt-schaltwerk hat nach 4 jahren noch besser funktioniert als das X9 nach 3 monaten. und das trotz einiger stürze mehr.

für jede andere idee bin ich dankbar!

gruß
patrick


Schaltprobleme - fipu - 2009-03-25

Das mit dem Schaltwerkswechsel ist schon mal ne gute Idee. Da das X9 ja Spiel hat, macht es die ganze Schaltbewegung nicht mit, wenn du Zug drauf hast. Mit einem spielfreien Schaltwerk sollte es schon um einiges besser gehen.

Weiters hast du schon kontrolliert, ob der Schaltgriff in Ordnung ist?
Mit der Schaltzugverlegung stimmt auch alles?
Den Abstand zwischen oberer Schaltwerksrolle und Kassette hast du ja sicher auch eingestellt oder?


Schaltprobleme - joseppe - 2009-03-25

der abstand von schaltwerkröllchen zur kassette ist ja das einzige womit ich den gangwechsel beeinflussen kann. die anderen beiden schrauben dienen ja nur zur begrenzung.

beim abstand habe ich alles durchprobiert. am ende bin ich sogar hingegangen und habe die schraube komplett rein gedreht und habe getestet.
eine umdrehung rausgedreht, wieder gestestet.
das alles so lange bis ich das optimum gefunden habe. leider reicht der bereich nur von "super schlecht" bis hin zu "einigermaßen"

dann bleibe ich wohl bei meinem plan. der schalthebel muss ja leider eh ausgetauscht werden, da ich von sram auf shimano wechsle.
schlagen die shadow-schaltwerke eigentlich immer noch an die kettenstrebe?


Schaltprobleme - klamsi - 2009-03-25

Zitat:schlagen die shadow-schaltwerke eigentlich immer noch an die kettenstrebe?

Offiziell nicht mehr (meinst im Vergleich zu den "konventionellen" Shimano Schaltwerken)?

Hab diesbezüglich bei meinem 09 XT Shadow keine Probleme.


Schaltprobleme - roadrunner82 - 2009-03-25

joseppe schrieb:gerade wenn ich mehrere gänge schalte ist das problematisch:
wenn ich z.b. 3 gänge herunterschalte um nach einer kurve wieder beschleunigen zu können, passiert es, dass nur 2 gänge sofort geschalten werden.

Also wenn das Problem hauptsächlich beim runterschalten besteht kann die Ursache auch ganz einfach an einem verschmutzten Bowdenzug liegen.


Schaltprobleme - joseppe - 2009-03-25

mein xt-schaltwerk von 2005 hat immer ein wenig gegen die kettenstrebe geklopft. lies sich zwar mit einem gummipuffer abstellen, ist aber trotzdem nervig.

das runterschalten diente nur als beispiel. das problem ist in beide schaltrichtungen gleich stark.


Schaltprobleme - punkt - 2009-03-28

joseppe schrieb:schlagen die shadow-schaltwerke eigentlich immer noch an die kettenstrebe?

nein, da hat shimano sich bei sram was abgeschaut Wink


Schaltprobleme - wasn los hier - 2009-03-31

der schaltzug hat vlt zu viel spannung wenns nur 2 anstatt 3 runterschaltet.
und ritzel vlt. zu stark abgenutzt..


Schaltprobleme - terrorkitty - 2009-03-31

defenitiv verschmutzter bowdenzug!
wie oben schon mal gepostet wurde!
seil ausspannen, ölen und säubern und wieder rein.