Downhill-Board
Schrauben versaut...was tun???? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Schrauben versaut...was tun???? (/showthread.php?tid=44596)



Schrauben versaut...was tun???? - slipknot4ever - 2009-04-16

hi ich hab ein Riesenproblem und zwar sind die Köpfe(von den Imbusschrauben um die Achse zu lockern) an meiner 888 im arsch und ich weis nicht was ich jetz tun soll da ich die Steckachse auch nich mehr rauskriege.
weis jemand was man da machen könnte???
danke!


Schrauben versaut...was tun???? - dolcho - 2009-04-16

Torx in passender größer reinhauen. fertig


Schrauben versaut...was tun???? - punkt - 2009-04-16

Technik FAQ https://www.downhill-board.com/showpost.php?p=404950&postcount=18


Schrauben versaut...was tun???? - georg - 2009-04-16

Und wenn dus dann herausen hast, kauf dir im nächsten Baumarkt neue. DIN912 also Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant rostfrei (A2-50 oder A2-70).

Dann kauf richtiges Werkzeug damit das nicht mehr passiert.

Wenn du die Schrauben so anknallst, dass die Köpfe vernudeln, dann sind sie vermutlich auch zu fest angezogen. Das kann bei älteren Gabeln dazu führen, dass dir das Ausfallende bricht, ist aber auch bei neuen Modellen nicht fein für das Casting.


Schrauben versaut...was tun???? - dolcho - 2009-04-16

würd die schrauben auch gleich fetten, sonst tötest als nächstes die gewinde in der gabel.


Schrauben versaut...was tun???? - georg - 2009-04-16

Nö, würd ich nicht machen. Im Gegenteil: Eher Schraubenkleber reingeben niedrig- oder mittelfest.
Fett vermindert die Reibung im Gewinde, dh. bei gleichen Anzugsmoment kriegst du eine höhere Vorspannung -> größere Belastung aufs Casting und die Schrauben müssen auch fester vorgespannt werden, damit sie sich nicht lockern.

Dh. mit Einfetten machst du alles was schlecht ist: Höhere Vorspannung die hier unerwünscht ist und leichteres Lockern.


Schrauben versaut...was tun???? - dolcho - 2009-04-17

spätestens wenn die schrauben das knarzen / quietschen anfangen,wenn man sie reinschraubt und alu"staub" rauskommt, würd ichs mir nochmal überlegen.

natürlich dürfen die schrauben dann weniger vorgespannt werden und bei bremsscheiben, kettenblatt und rahmenschrauben würd ich drauf verzichten.
ggf. auch bei den bremsaufnahmen.
muss man halt öfter kontrollieren.

aber bei gabel, und achsen hab ich damit nur gute erfahrungen gemacht und auch nie probleme mit sich öffnenden schrauben gehabt. bestes beispiel: boxxer steckachse...sehr empfindliches gewinde


Schrauben versaut...was tun???? - georg - 2009-04-17

Ja gut, du beschreibst aber die Alugewinde der Schraubachsen selber die nicht selten ein Feingewinde aufweisen. Da ollte man schon ein wenig Fett drauftun, denn Alu auf Alu entwickelt eine hohe Reibung und das kann sich leicht festfressen. Außerdem werden die Schraubachsen duech die Klemmung gegen Lockern gesichert, also von daher ist das gut so.
Aber da ging um die Klemmschrauben selber - glaube ich - und da halte ich Einfetten für kontraproduktiv.
Aber jeder wie er mag. So dramatisch ist das auch wieder nicht um daraus eine Glaubensfrage zu machen. Big Grin