![]() |
Schaltauge verbogen - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Schaltauge verbogen (/showthread.php?tid=45586) |
Schaltauge verbogen - Zap - 2009-06-12 Ein Ast hat das Schaltauge meines Reigns verbogen und da wollte ich mal eure Meinung zum Zurückbiegen des Schaltauges wissen. Die Dinger kosten immerhin zwischen 20 und 25 Euro, soweit ich das auf die schnelle herausfinden konnte. Nachdem der Teil fast schon in die Kategorie Verschleißteil fällt, dachte ich, mit 10-15 Euro rechnen zu müssen, aber der Preis ist doch recht happig. Gibts irgendwelche Einwände gegen das Zurückbiegen (Strukturschwächung,...) oder sollte das kein Problem sein? Schaltauge verbogen - stephan- - 2009-06-12 Ein paar mal sollte es sich zurückbiegen lassen, musst eben schauen wie oft es geht. Das Material wird dadurch anfälliger und irgendwann kann es abreißen, oder eben auch nicht. Habe das von meinem Bighit 2-3x zurückgebogen und es hat immer gehalten. ![]() Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann order dir ein neues als Reserve und bieg das Alte zurück. So kannst du - falls es wirklich abreißt - direkt wechseln. Eines als Ersatz parat zu haben ist eh grundsätzlich ratsam. Schaltauge verbogen - _tom_ - 2009-06-12 wenns leicht verbogen / verdreht ist einfach n 6er imbus ins schaltwerk stecken ( in die schraube die ins schaltauge geht) und dann nach belieben gradbiegen. nachm 3ten mal neues schaltauge bereithalten. . Schaltauge verbogen - punkt - 2009-06-13 zurückbiegen geht zwar, hat aber einen entscheidenden nachteil: das material ist an der stelle geschwächt und die gefahr, dass das schaltwerk ganz abreißt, ist sehr viel höher. so ein abgerissenes schaltwerk endet meist sehr viel teurer, als ein neues schaltauge kostet ![]() Schaltauge verbogen - georg - 2009-06-13 Gibt im Onlineshops die Schaltaugen recht günstig anbieten und nicht Apothekerpreise für den Schrott verlangen. Gab mal nen Thread dazu. Würd ich gleich 5 aufs Lager legen, braucht men eh ständig. Zurückbiegen geht zwar, aber wie die anderen schon geschrieben haben hält das meist nicht lange. Dann fliegt das Schaltwerk in die Speichen und dann ist das Ding auch noch hinüber. Schaltauge verbogen - Zap - 2009-06-14 Das Biegen hat ganz gut geklappt. Nochmals die Suche angeworfen und folgenden Thread gefunden: https://www.downhill-board.com/48659-schaltaugenaergernis.html Dann hab ich noch diesen Shop gefunden. Momentan keine Versandkosten nach Österreich und Deutschland und bisher noch das günstigste Angebot, das ich gefunden habe: http://www.komimi.de (auch über http://www.schaltauge.at erreichbar) Schaltauge verbogen - Red - 2009-06-14 georg schrieb:Würd ich gleich 5 aufs Lager legen, braucht men eh ständig. Da fällt mir ein, dass ich kein Ersatzschaltauge für mein Morewood hab. :o |