![]() |
Riss im Rahmen an der Sattelstützenklemmung - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Riss im Rahmen an der Sattelstützenklemmung (/showthread.php?tid=46034) |
Riss im Rahmen an der Sattelstützenklemmung - Vuntzam - 2009-07-10 hab beim roadbike einen riss im rahmen an der sattelstützenklemmung. die stütze wird ohne schelle direkt über eine schraube sozusagen über das rahmenrohr geklemmt. allerdings ist wie man bei den fotos sieht ein riss im rahmen an der vorderseit. da ich jetzt einmal annehme das der riss warscheinlich immer großer werden wird wenn ich nichts dagegen mache ist jetzt die frage was ich am besten mache?! ich hab mir schon gedacht das ich alles auf einen radius feilen könnte und den sattel dann ganz normal mit einer schelle befestige. da das aber nicht die schönste variante ist wie ich find würd ich gern wissen ob jemand eine bessere idee hat:confused: Riss im Rahmen an der Sattelstützenklemmung - Tyrolens - 2009-07-10 Zum Händler/Hersteller gehen und reklamieren. Heimwerkerlösung: Am Ende des Risses ein Loch bohren. Dann wächst er zumindest nicht weiter. Riss im Rahmen an der Sattelstützenklemmung - georg - 2009-07-10 Zuerst Hersteller kontaktieren. Frage1: Wie alt ist der Rahmen? Frage2: Was ist das für ein Rahmen? Ein Alurahmen mit verschliffenen Schweißnähten? Welches Alu? Zitat:Am Ende des Risses ein Loch bohren.Dazu mußt du wissen - und zwar wirklich WISSEN und nicht vermuten - wo das Ende vom Riß ist. Dh. du mußt mit einem Rißeindringprüfmittel den Rahmen kontrollieren. Da der Rahmen vermutlich verspachtelte und verschliffene Schweißnähte hat, nutzt eventuell auch das nichts, weil die Spachtelmasse elastischer als das Rahmenmaterial ist. Dh. unterhalb kann der Riß weiter gehen, wird aber durch die Spachtelmasse verdeckt. Wenn der Riß in das Sattelrohr unterhalb der Schweißnaht weitergeht ist es dann eh vorbei mit lustig. Blöde Sache. Eine Reperatur die optisch so schön ist ist sehr viel Arbeit. das wird man nicht zahlen können/wollen. So schön wie der Rahmen jetzt ist, wird er sicher nicht mehr werden. :p :2mhm: Wenn es ein älteres und schönes (Scott?) Modell ist, wird das vermutlich ein Kandidat für die Wanddekoration. Zitat:ich hab mir schon gedacht das ich alles auf einen radius feilen könnte und den sattel dann ganz normal mit einer schelle befestige.Vermutlich die einfachste und optisch noch ansprechenste Methode. Wie hast du den schwarzen Hintergrund bei den Photos hinbekommen? Riss im Rahmen an der Sattelstützenklemmung - Vuntzam - 2009-07-10 ist bereits 9 jahre alt das rad also denke ich wird sich scott leider nicht mehr dafür interessieren ob der rahmen einen riss hat. ![]() ist ein 7005er alu rahmen mit verschliffenen schweißnähten. schwarzer hintergrund ist endstanden weil ich mit blitz im eher dunklen keller fotografiert hab, wenn man genau hin sieht sieht man das der hintergrund nicht vollkommen schwarz ist. aber danke für eure hilfe! Riss im Rahmen an der Sattelstützenklemmung - georg - 2009-07-10 Dann würd ich die Bastellösung mit der Klemmschelle machen. edit: Und hoffen, dass er nicht weiterreißt. |