![]() |
Mavic DeeMax - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Marktplatz (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=33) +---- Forum: Mountainbike Komponenten (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=27) +---- Thema: Mavic DeeMax (/showthread.php?tid=46307) |
Mavic DeeMax - prolink88 - 2009-07-29 Das Vorderrad kann sowohl mit Schnellspann-Aufnahme als auch mit Steckachse gefahren werden. Die entsprechenden Adapter zum Umbauen des Vorderrades liegen bei. Die Hinterradnabe wird mit Vollachse und klassischen Muttern montiert. Bombenfester Sitz der Laufraeder ist gerade beim Downhill extrem wichtig. Empfohlener Einsatzzweck: Freeride und Downhill. Diese Laufraeder koennen mit UST Reifen und auch normalen Reifen- Schlauchkombinationen gefahren werden. Umbausat wird mitgeliefert Technische Daten: GEWICHT vorne 1119 g, hinten 1328 g FELGE Material: Maxtal Felgenstoss: SUP-geschweisst Finish: silber eloxiert Ventilloch-Ø : 6,5 mm Speichenlöcher: mit FORE-Gewindebohrungen (M7) SPEICHEN Material: Edelstahl Bauart: gerade, schwarz Speichenzahl: vorne 28, hinten 28 Einspeichung: vorne und hinten 3fach gekreuzt NABEN Vorne:100mm Schnellspanner oder 20mm Steckachse Hinten:135mm 10mmSchraubachse(passend in jeden Standart rahmen) Freilauf-Typ: FTS-L Leicht einstell- und austauschbare, gedichtete Industrielager KOMPATIBEL mit 8- und 9fach-HG-Kassetten Bremsscheibenaufnahme: IS2000 (6-Loch) UST Tubeless- oder Standardreifen (mit Schlauch) die laufräder sind gebraucht....aber nur 800km gefahren worden...kein Downhill....nur Freeride paar Steinschläge auf denn Aufklebern der Felge ansonsten.... Im absoluten Topzustand..wie neu! Mavic DeeMax - downhiller12 - 2012-06-27 Ist der Satz noch zu haben? kann man das Hr auch zu 12X135 umbauen? Mavic DeeMax - prolink88 - 2012-06-27 der verkauf war 2009 !!!!!!! Mfg |