Downhill-Board
Cannondale Moto Carbon 3 mit einigen Umbauten (MZ 66 ATA) - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Marktplatz (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=33)
+---- Forum: Komplettbikes und Rahmen (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Cannondale Moto Carbon 3 mit einigen Umbauten (MZ 66 ATA) (/showthread.php?tid=46329)



Cannondale Moto Carbon 3 mit einigen Umbauten (MZ 66 ATA) - Cannondale-Rider - 2009-07-31

Hallo verkaufe mein 1 Jahr altes Cannondale Moto Carbon 3. Es handelt sich um ein Midseason Bike von 2008. Es hat im vergleich zum Nachfolger 2009 einie deutlich besser Ausstattung.

Ich selber habe das Bike mit einigen top Parts aufgerüstet.

Das Rad befindet sich in einem super Zustand. Bin leider nicht oft dazu gekommen es zu fahren. Der Carbon-Hauptrahmen hat keinerlei schäden. Am Steuerrohr hat er einen leichten Kratzer, der ist jedoch nur im Lach und nicht tiefer. Dieser Kratzer stammt vom Trasport und nicht von einem Sturz. Das komplette Unterrohr wurde von Cannondale werksseitig schon mit einer dicken Schutzfolie vor Steinschlägen gesichert.

Der Hinterbau ist aus Alu. Für mehr steifigkeit hat der Rahmen eine 12x135mm Maxle Steckachse.

Gabel: Ich bin wohl einer der glücklichen der eine einwandfrei funktionierende Marzocchi 66 ATA bekommen hat. Die Gabel funktioniert 1A und lässt sich super absenken.

Hier die technischen Daten:

Federweg: 160mm
Hinterbau: 12x135mm Maxle Steckachse
Steuerrohr: 1.5
Innenlagergehäuse: 73mm
Rahmengröße: M (43cm)
Oberrohlänge: 60,3 cm horizontal
Kettenstrebenlänge: 42cm

Ausstattung:

Rahmen
Moto Carbon 160 mm

Gabel
Marzocchi 66 ATA 140mm - 180mm Federweg
(Rock Shox Lyrik U-Turn serienmäßig)

Rear Shock
Fox DHX Air 4.0
(Fox Float RP23 serienmäßig)

Felgen
Kore DH Felge vorne, DT Swiss FR 6.1 hinten (eine kleine Delle)
(DT Swiss E 540 serienmäßig)

Naben
20mm Steckase Kore Vorne, DT Swiss 440 12x135mm Steckachse hinten
(Formula Disc serienmäßig)

Speichen
DT Swiss Champion

Reifen
Maxxis Ardent FR 2.4 Kevlar
(Continental Mountain King, 26x2.4" serienmäßig)

Pedale
keine

Tretkurbeln
Powered by SRAM GXP2, 22/32/44

Kette
SRAM PC-951

Kassette
SRAM PG-970, 11-32

Tretlager
incl. w/ crank

Umwerfer
Shimano LX

Schaltwerk
SRAM X-9

Schalthebel
SRAM X-9

Lenker
TiTec El Norte 690mm
(Gravity Maximus serienmäßig)

Vorbau
Truvativ Holzfeller 1.5 40mm
(Cannondale Holy Freeride)

Steursatz
Moto SI, 1.5"

Bremsen
Magura Louise

Bremshebel
Magura Louise

Sattel
Selle Italia

Sattelstütze
FSA Gravity

Griffe:
Cannondale Grind Lock On

Leider fehlt bei einem der Magura Bremshebel das Rot einstellschäubchen. Kann aber nachbestellt werden.
Rad wird ohne Pedale geliefert.

Normaler Verkauspreis des Rades: 3699 Euro

Wert mit der aktuellen Ausstattung: 4600 Euro

VHB: 2499 Euro

Gewicht: 16,2 kg mit Easton Plattformpedalen

cannondale-rider@web.de