Downhill-Board
Schnellspanner, statt Schraubachse - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Schnellspanner, statt Schraubachse (/showthread.php?tid=46515)



Schnellspanner, statt Schraubachse - tribune - 2009-08-12

Hallo,

Da ich gerne hinten ein neues Laufrad plus Nabe hätte, wollt ich fragen ob das überhaupt geht mit dem Schnellspanner.

Problem ist die Platte auf der das Schaltauge ist, durch diese geht die Schraubachse. Wenn ich nun einen Schnellspanner dadurch hab, frag ich mich ob das hält, da durchmesser zu groß ist von der Platte und dadurch verutscht etc.?

Das Rad ist übrigens ein P2 von Spezi...gibts da andere Platten mit kleineren Durchmesser?

Andere Ideen?

Danke

lg

Bilder im Anhang


Schnellspanner, statt Schraubachse - LePierre - 2009-08-12

also so wie ich verstehe ist die schnellspannachse duenner als es das loch von der schraubachse vorsieht ?

- spiel ist nicht gut. nie. nene!

- ich weiss nicht genau aber ich glaube auch dass durch das verrutschen evtl die bremsscheibe schleifen koennte.


Schnellspanner, statt Schraubachse - xxFRESHxx - 2009-08-12

ich denke schon, dass das geht.

die achse von der schnellspannernabe (nicht die achse vom schnellspanner) hat ja den selben durchmesser wie die schraubachse, ist aber kürzer. aber sie wird wohl doch lang genug sein um noch ein kleines stück in das schaltauge hineinzuragen. wenn das der fall ist, und davon gehen ich aus, wird es ja sauber in position gehalten und es gibt kein problem.


Schnellspanner, statt Schraubachse - georg - 2009-08-12

Sehe ich auch so.


Schnellspanner, statt Schraubachse - tribune - 2009-08-12

Außerdem wird das Laufrad zusätzlich auch noch von dem kleinen "Teil"(sorry:o) im Rahmen gehalten(in rot)...sollte also halten.

Danke


Schnellspanner, statt Schraubachse - tribune - 2009-08-12

xxFRESHxx schrieb:ich denke schon, dass das geht.

die achse von der schnellspannernabe (nicht die achse vom schnellspanner) hat ja den selben durchmesser wie die schraubachse, ist aber kürzer. aber sie wird wohl doch lang genug sein um noch ein kleines stück in das schaltauge hineinzuragen. wenn das der fall ist, und davon gehen ich aus, wird es ja sauber in position gehalten und es gibt kein problem.


Geht leider nur bis zum Ende vom Rahmen nicht mehr in das Schaltauge! Die Schaltaugenplatte jedoch hat selbst eine eigene Rille die dann im Rahmen hält

lg


Schnellspanner, statt Schraubachse - georg - 2009-08-12

Zitat:Geht leider nur bis zum Ende vom Rahmen nicht mehr in das Schaltauge!
Das ist schlecht, weil dann kann sich das Schaltauge in der Rille nach vorne oder hinten bewegen.
Probier es aus, und den Schnellspanner immer schön fest zumachen.


Schnellspanner, statt Schraubachse - LePierre - 2009-08-12

was wuerden wir nur ohne georg und seine unbezahlbaren antworten geben, kein scherz find ich gut!


Schnellspanner, statt Schraubachse - tribune - 2009-08-12

georg schrieb:Das ist schlecht, weil dann kann sich das Schaltauge in der Rille nach vorne oder hinten bewegen.
Probier es aus, und den Schnellspanner immer schön fest zumachen.

Nur nach hinten, vorne ist eine Spannschraube

Habs jetzt mit einem geborgtem Laufrad kurz probiert, schein zu funktionieren

Danke