![]() |
Mondraker Summum - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Mondraker Summum (/showthread.php?tid=46923) |
Mondraker Summum - freestylesucker - 2009-09-08 Hallo Ich war am Samstag an der Eurobike und habe mir das Mondraker Summum mal genauer angeschaut. Ist ein hammer bike! Kennt jemand den Preis? oder ist es sogar jemand probegefahren? was haltet ihr vom bike? Würde mich freuen wenn ihr zum Mondraker Summum sagen könnt. weil im web ist sind die infos sehr knapp. Mondraker Summum - smoe - 2009-09-08 was mich intressieren würd ist, wie sie das machen, dass bei unterschiedlicher kettenstrebenlänge der bremssattel mitwandert? ![]() Mondraker Summum - wuschi - 2009-09-08 smoe schrieb:was mich intressieren würd ist, wie sie das machen, dass bei unterschiedlicher kettenstrebenlänge der bremssattel mitwandert? das versteh ich nicht. ist doch ein fixer hinterbauteil. was soll sich da bewegen? ich halte mich jetzt mit kritik zurück aber ich bringe mal die haltbarkeit des rahmens ins spiel... ![]() bei ca. 15kg gesamtgewicht bei einer durchaus soliden ausstattung kann da nicht überaus viel sicherheit in den rohren stecken. zumal das rahmendesign sehr aufwändig ist und kein simpler (und dadurch leichter) eingelenker ist. preis vom komplettrad ist über 6000€. um das geld kann man sich fast jeden wunschaufbau realisieren. http://www.mtbfreeride.tv/bikes-and-parts/artikel/455/preview-mondraker-summum-pro-team-2010 Mondraker Summum - xxFRESHxx - 2009-09-08 laut dirt gibts "lifetime warranty" auf den rahmen. was das im endeffekt genau bedeutet ist halt wieder die frage. die daten vom rahmen klingen super, nur fablich gefällt er mich garnicht. weiß und alu natur haben noch nie zusammengepasst. ich würd jedenfall als erstes die decals runterreissen und die wippe schwarz machen. Mondraker Summum - BATMAN - 2009-09-08 Man bekommt Adapter zur Bremsaufnahme damit der Abstand paßt. Die Aufkleber sind leider überlackiert. Hab auch gleich nachgeguckt ob man die abziehen kann als ich die Farbgestaltung gesehen hab. So nen feines Radl so zu verhunzen. Wenns mans neu lackiert verliert man höchst wahrscheinlich die Garantie. Die Gewährleistung sollte es eigentlich nicht betreffen, solang der Händler nich darauf besteht, dass der Schaden auf Grund der Neulackierung entstand. Dann geht das Streiten los. Müßte man sich erkundigen wie Mondraker darüber denkt. Die technischen Aspekte des Rahmens sind aber sehr fein. Das Komplettbike ist wohl eher eine Machbarkeitsstudie. Da sind nur die teuerersten Teile drann verbaut. Allerdings haben sie mit den Kenda tubless Reifen geschummelt. Die taugen wohl eher wenig, wenn man auf ner ordentlichen Strecke unterwegs ist. Das Gewicht auf mtbfreeride ist falsch. Auf der Dirt Seite sieht man das Radl an einer Waage hängen und da wiegts 15,49 kg ohne Pedale. + 300 - 500 g für Pedale und nen Kilo für ordentliche Reifen und man hat nen leichtes und stabiles Radl. Mondraker Summum - wuschi - 2009-09-08 smoe schrieb:was mich intressieren würd ist, wie sie das machen, dass bei unterschiedlicher kettenstrebenlänge der bremssattel mitwandert? aso jetzt weiß ich was gemeint ist! Mondraker Summum - sekispecki - 2009-09-08 ich find das bike extrem geil die farbe find ich auch nicht so berauschend aber mit schwarzen wippen ist das glaub ich schon ok gibts eigentlich noch ein bike wo die leitungen durch den rahmen laufen? eins meiner neuen traumbikes da muss ich wieder mal zum sparen anfangen ![]() aber wenn eh nur für den rahmen weil die 6200 euro was das ding angeblich kosten soll sind schon sehr ....:eek: Mondraker Summum - wuschi - 2009-09-08 im ibc-video von mondraker sieht man im hintergrund noch ein anderes summum (nein, ich meine nicht den bronzenen prototypen) der eine boxxer drauf hat und irgendwelche sun-felgen. vielleicht eine billigere version? Mondraker Summum - Laubfrosch - 2009-09-08 na dann würd ich lieber das canfield nehmen. das kam in dem schönen aufbau auf 15 kg genau. Mondraker Summum - Poison :) - 2009-09-08 gibt 2 versionen! glaub 4500 und 6000 Mondraker Summum - wuschi - 2009-09-08 die "billige" version kostet so viel wie die topmodelle der anderen firmen... :o Mondraker Summum - sekispecki - 2009-09-08 hat der rahmen eigentlich ein 73mm innenlager wegen der xtr kurbel oder is des so a spezialanfertigung in 83mm für den rahmen oder es gibt xtr 2010 in 83 das wäre sehr fein Mondraker Summum - smoe - 2009-09-08 Zitat:Man bekommt Adapter zur Bremsaufnahme damit der Abstand paßt. hab mir sowas gedacht! für jede scheibengröße oder was? die verbauen ja formula bremsen. die haben sinnvollerweise 200mm scheiben. wenn ich jetzt shimano fahr mit 203mm scheiben darf ich spacern gehen? rahmenkit ist nicht so teuer wenn ich mich nicht ganz vertu grad, aber preise hab ich jetzt keine im kopf. Mondraker Summum - Red - 2009-09-08 Formula gibt es auch mit 203mm. Mondraker Summum - xxFRESHxx - 2009-09-08 sekispecki schrieb:hat der rahmen eigentlich ein 73mm innenlager wegen der xtr kurbel oder is des so a spezialanfertigung in 83mm für den rahmenhat ein 73er innenlagergehäuse |