Downhill-Board
Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? (/showthread.php?tid=47164)

Seiten: 1 2


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - CR-M - 2009-09-22

Hallo, ich suche neue (DH)Felgen und wollte dazu mal euer Wissen abrufen damit das was gescheites wird. Die optimale DH Felge wäre die die nichts kostet, wiegt, und sau stabil ist aber die gibts noch nicht.

Dadurch läufts auf einen Kompromis hinaus. Desto leichter die Felge desto besser läßt sie sich beschleunigen das heißt weniger(leichteres) Material wo dann wieder die Bauart für die Stabilität ins Spiel kommt.

Was macht eine stabile Felge aus? Daß bleischwere Doubletrack oder Doublewide stabil sind ist mir klar. Aber wie schaut das bei Felgen bis ca 600g aus?

Hab mal gelesen desto höher und breiter die Felge desto stabiler, wobei daß sicher auch nur zum Teil stimmt.
Welche Rolle spielen die Kammern eine oder mehrere?
Die Bauart zb Spank mit dem Obahh Profil, ist das ein Gag oder bringts wirklich was?

Bitte keine Antworten wie: "nimm einfach die Felge x weil die ist gut die hab ich auch" Die Frage richtet sich an die technisch Versierten unter euch.


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - Laubfrosch - 2009-09-22

du kannst dich eigentlich nur auf das verlassen was leute schreiben die die felge gefahren sind.


das WICHTIGSTE ist, das die Speichenspannung immer passt.
also entweder du bestellst die bei nem richtigen laufradbauer n komplettes rad. oder du kannstes dir selber baun. oder zum händler zum einspeichen geben.

aber diese komplett laufräder ausn onlineshop sind egal mit welchen parts zum tode verurteilt.

die kommen teilweise schief oder total locker eingespeicht nachhause und das soll dann halten.


wenn du was richtig tolles haben willst, würd ich zu Speer Laufräder gehen.



zur felge:

meiner meinung nach, gibt es nur wenige wirklich gute felgen für DH laufräder.

zu empfehlen sind die Mavic EX 729, EX 721 sowie 823.

für deinen Fall würde ich die EX 721 nehmen. die ist bisl leichter als die 729er und nicht so dellenanfällig.

die 823 is für tubeless systeme gedacht und wird glaub auch als Deemax felge verkauft.


ich fahr selber die 729er im schwer & stabil laufradsatz und hab meine hintere jetzt nach einem jahr zerstört. (ochsenkopf hat viele böse felsen die flanken eindellen bis zum riss...)

im leicht & schick laufradsatz hab ich DT Swiss 5.1d felgen verbaut.

die sind leicht Smile
aber nicht so stabil wie die mavic felgen.

auf strecken mit felsen würd ich damit gar nicht fahren.

ein wochenende schladming WC strecke stecken sie aber locker weg.

sind für local DH einfach schicker.


ansonsten sind hope pro2 naben und DT Swiss Comp Speichen.
verwendet.



lieber fürn gscheides laufrad mehr geld ausgeben als nachher sich zu ärgern.

is aber mit fast allem in unserer sportart so.


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - CR-M - 2009-09-22

Laubfrosch schrieb:aber diese komplett laufräder ausn onlineshop sind egal mit welchen parts zum tode verurteilt.

die kommen teilweise schief oder total locker eingespeicht nachhause und das soll dann halten.

Da steht dann meist "mehrfach abgedrückt" dann machst die 1. Proberunde und hast an 16er und einen Höhenschlag drinnen den du fast nicht mehr auszentrieren kannst.

Seit dem bau ich meine Laufräder alle selber, machst es einmal ordentlich hast viel Freude damit. Ich hab eh schon mit der 823er geliebäugelt. Da ich die XM819 im Enduro fahre und die Felge stabiler ist als alles was ich in dem Gewichtssegment kenne.

Danke für dein Wissen


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - Laubfrosch - 2009-09-22

da meine 729er jetzt auch kaputt ist, überlege ich vllt. einen LRS tubeless zu machen mit 823er Smile


ich habe auch nur eigens eingespeichte laufräder, bis auf einen Mavic Crossland LRS, den hat abern kollege nachzentriert bevor ich ihm den abgekauft hab für 30eu Big Grin


aber bei meinen bleibt dann halt schonmal n höhnschlag drin. hab da auch keinen zentrierständer.


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - sekispecki - 2009-09-23

hallo

ich fahr ne 5.1d dt swiss als standard, also immer Smile
ich hab aber auch nur 72 kilo mit zeug

und das ist der punkt du kannst als 90 kilo typ keine 500 gramm felge fahren
außer du fährst sehr sauber oder hast einfach zu viel geldBig Grin

1,9 bar vorn und 2,1 hinten und meine felge halt ohne probleme
mit 2 5er minion

soviel zu 5.10er

sonst halt mavic 721 oder sun equilizer 29

mfg daniel


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - Laubfrosch - 2009-09-23

Hattest du schon Erfahrungen mit richtig fiesen Felsen und so weiter?

also so Sprünge zB bei denen man notorisch voll auf die Felge knallt.


sowas gibts oft am Ochsenkopf im Fichtelgebirge, sobald man dort etwas gas gibt und an manch Stelle nicht ausweicht....


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - BATMAN - 2009-09-23

Ich bin mit den 721er gar nich mehr zufrieden. Kommt mir vor als wären sie weicher geworden. Vielleicht kommts mir nur so vor, aber ich würd sagen die grauen CD Felgen waren resistenter gegen Dellen.
Allerdings wird man auch schneller mit der Zeit und belastet das Material dadurch mehr.

Als nächstes werd ich mal die EN521 ausprobieren. Leichter und billiger.
Oder ne Sun MTX 29 oder 31
Schade dass es keine EX821 gibt. Eigentlich unverständlich.

Felgen mit hohem Profil sind steifer als flache Felgen bei gleich Bauart.
Dazu sollte die Felge geschweißt sein und Ösen wären auch nicht schlecht.
Wie aber schon gesagt, ist das Einspeichen aber mindestens genauso wichtig.
Daher schwer zu sagen, ob eine DTswiss FR600 nun stabiler ist als eine EX823 oder umgekehrt.

Felgen wie die Stans ZTR flow oder DTswiss 5.1 brauchst auf felsigen Strecken wie Bad Wildbad nicht fahren. Zumindest nicht als Alltagslaufradsatz.
Damit wirst dort nicht glücklich.
Zumindest wenn Du flotter unterwegs bist. Natürlich kannst extrem hohen Druck fahren, aber das macht dann auch keinen Sinn.


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - roadrunner82 - 2009-09-23

Auch wenn die 721er mittlerweile leichter eindellt als vorher hat sie noch immer den Vorteil dass die hohen Flanken einfach mehr Knautschzone bieten. Bei anderen Felgen knicken die Flanken um und reißen ein oder es wird das Felgenbett gestaucht (so gesehen bei meinen 729er und MTX33) wo die 721 "nur" eine größere Delle hat.

Steifer stimmt denk ich auch nur bedingt. Eine breite niedrige Felge wird mehr Seitensteifigkeit haben als eine hohe schmale.


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - sekispecki - 2009-09-23

@laubfrosch

ja ich hatte schon ein paar recht deftige sachen dabei

schöckl 21er weg i glaub viel felsiger gehts net:mryellow:

mfg daniel


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - Loki - 2009-09-23

roadrunner82 schrieb:Eine breite niedrige Felge wird mehr Seitensteifigkeit haben als eine hohe schmale.

merke ich derzeit, gurke mit ner 22mm aussenbreite rum und 2,35er pellen.
da merkste, wenne seitlich durch ne rinne fährst...


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - Laubfrosch - 2009-09-23

Was man bei so schmalen Felgen wie 5.1d betrachten sollte, wäre vllt. das die nicht für so mega breite schlappen gabaut wurde.

also ich glaub bei 2.5er schwalbe reifen sollte es knapp werden.


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - sekispecki - 2009-09-23

hmm

k a ich fahr nur maxxis und schwalbe bin ich bis jetzt auch nur 2,35 gefahren
aber wer braucht den schon so fette walzen aufm radl??
auf allefälle haltes und des is gut

mfg


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - BATMAN - 2009-09-23

roadrunner82 schrieb:Auch wenn die 721er mittlerweile leichter eindellt als vorher hat sie noch immer den Vorteil dass die hohen Flanken einfach mehr Knautschzone bieten. Bei anderen Felgen knicken die Flanken um und reißen ein oder es wird das Felgenbett gestaucht (so gesehen bei meinen 729er und MTX33) wo die 721 "nur" eine größere Delle hat.

Steifer stimmt denk ich auch nur bedingt. Eine breite niedrige Felge wird mehr Seitensteifigkeit haben als eine hohe schmale.

Bei der 721 klappt die Seitenflanke auch ein und reißt.
Hab ich erst letzte Woche fabriziert Sad

Hohes Profil stabiler gegen Höheschläge.
Breites Profil stabiler gegen Seitenbelastung.

Mir kommts so vor, dass gerade die hohen Seitenflanken gern einknicken.


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - Poison :) - 2009-09-24

haben mit der EN 521 gute erfahrungen gemacht
billiger, leichter und (geschätzt) haltbar wie 721

lg


Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? - mAsKeD - 2009-09-24

bei den 823 hat man manchmal relativ arge durchschläge kommt mir vor da schnur kann ein lied davon singen der hat sogar an highroller fr tubeless am semmering gesnakebitet *gg* also den mantel und ned den schlauch... dafür haltens zeitweis wieder recht lang iwie komisch....