Downhill-Board
XT Kurbel mit 83er Tretlager - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: XT Kurbel mit 83er Tretlager (/showthread.php?tid=48244)

Seiten: 1 2 3 4


XT Kurbel mit 83er Tretlager - Knax - 2009-11-28

nabend,
hab da was ganz ingteressantes gefunden, hier wird eine xt-kurbel für treckingräder (m761/m771) kombiniert mit einem 83er tretlager:
http://www.nathanriddle.com/?p=117
leider steht hier nichts über die kettenlinie, aber so wie sich der abschnitt mit der kettenführung liest, gehts da schon eher "eng" her.
hat das hier vielleicht schon mal jemand probiert? eine feine sache wärs schon, wenns passen würde...


XT Kurbel mit 83er Tretlager - Poison :) - 2009-11-28

schaut gut aus Smile

ich frag mich nur wie sich das ausgeht...

68/73 zu 83mm sind 10mm unterschied
geht sich das wirklich aus nur durch die minimal längere achse der trekking versíon und weglassen irgendwelcher dichtungen( welche? hab ich nicht kapiert)

lg


XT Kurbel mit 83er Tretlager - smoe - 2009-11-28

lass die 3 distanzringe weg, hast schon 7,5mm von den 10 weg!


XT Kurbel mit 83er Tretlager - klamsi - 2009-11-28

Weiss jemand warum diese "Treckingversion" der XT-Kurbel eine längere Achse hat bzw. wie groß der unterschied zur "MTB" XT ist?


XT Kurbel mit 83er Tretlager - Knax - 2009-11-28

so wie ich das verstanden habe, hat die trecking (oder treKKing??)-version eine etwas längere achse, außerdem sitzt da wohl noch ein spacer auf der achse am antreibsseitigen kurbelarm. so kommt die rechte seite etwas weiter nach außen, um mehr platz zwischen kettenstrebe und den größeren kettenblättern am treckingbike zu schaffen. der spacer muss dann wohl enfernt werden, ich kann aber leider nirgends finden, wie breit der ist.
an ein 73 tretlager montiert man die xt mit einem spacer, d.h. die achse wäre lang genug für ein 75,5mm breites tretlagergehäuse. von da her fehlen an der "normalen" kurbel also 7,5mm achslänge. weiß jemand, wie viel die achse der trekkingkurbel länger ist?
für die kettenlinie ist ja dann letztlich der abstand vom spider zur antriebsseitigen lagerschale ausschlaggebend. hat da zufälligerweise jemand den direkten vergleich zwischen einer 83er saint und einer 73er xt?


XT Kurbel mit 83er Tretlager - klamsi - 2009-11-28

Demnach hätte die Kurbel dann auch eine etwas veränderte Kettenlinie, bedingt durch den Spacer?
Ev. wär dir Kurbel dann auch für Bikes mit 68/73 Innenlagerbreite und 150mm Hinterbau zu gebrauchen bei denen die Kettenlinie nicht perfeckt passt?


XT Kurbel mit 83er Tretlager - Stylo77 - 2009-11-28

laut pdf müsste der spacer 6,5mm breit sein

http://cycle.shimano-eu.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/FC/EV-FC-M771-K-2694_v1_m56577569830621042.pdf


XT Kurbel mit 83er Tretlager - The Rockstar - 2009-11-28

wiso machenn diese reisfresser von schimpanso nicht einfach gleich xt kurbeln mit ner 83 achsbreite??? gäbe genug radfahrer, die das kaufen würden...


XT Kurbel mit 83er Tretlager - noox - 2009-11-28

smoe schrieb:lass die 3 distanzringe weg, hast schon 7,5mm von den 10 weg!

Naja, 2,5 mm kann man sparen, weil die für Kettenführung oder Umwerfer eingeplant sind. Aber die beiden anderen sind ja nur für 68er Tretlager-Breite. Bei 73 verwendet man die ja gar nicht.

Insgesamt klingt das ziemlich interessant.

Es wäre mal interessant, ob jemand so eine Kurbel (die Achse) im Vergleich zur normalen XT abmessen könnte.


XT Kurbel mit 83er Tretlager - noox - 2009-11-28

The Rockstar schrieb:wiso machenn diese reisfresser von schimpanso nicht einfach gleich xt kurbeln mit ner 83 achsbreite??? gäbe genug radfahrer, die das kaufen würden...

Damit's die teurere Saint verkaufen. Und vielleicht geht's auch um Garantie-Ansprüche.


XT Kurbel mit 83er Tretlager - Knax - 2009-11-28

bei nem 6,5mm spacer würde es sich dann theoretisch tatsächlich ausgehen, +/- 1mm dürfte ja nicht viel ausmachen. allerdings steht hier
http://cycle.shimano-eu.com/media/techdocs/content/cycle/SI/SI_1J10A_002/SI-1J10A-002-ENG_v1_m56577569830680226.pdf
dass sowohl m770 als auch m771 für 50er kettenlinie sind?! verstehe ich allerdings nicht so ganz, weil dann müsste ja der rechte kurbelarm so ausgeformt sein, dass die 6,5mm vom spacer gerade ausgeglichen werden. wozu dann die ganze gymnastik mit dem spacer und der längeren achse? außer die abstände im tretlagerbereich sind bei trekkingbikes anders als bei mtbs (-> im vergleich eben um 6,5mm nach links verschoben)?


XT Kurbel mit 83er Tretlager - The Rockstar - 2009-11-28

Zitat:Damit's die teurere Saint verkaufen.

würde xt und saint glaich viel kosten würde ich die xt nehmen


XT Kurbel mit 83er Tretlager - Knax - 2009-11-28

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=366107&highlight=m771
hier steht, dass bei der m771 der spider weiter nach innen ragt, um trotz spacer dieselbe kettenlinie zu erhalten...
daher muss wohl auch das kettenblatt außen montiert werden, wie in dem blog ja geschrieben steht. das heißt dann auch, dass das setup so nicht mit kefüs mit bashguard funktioniert. außerdem stellt sich die frage, ob man so eine einigermaßen vernünftige kettenlinie erhält.


XT Kurbel mit 83er Tretlager - mankra - 2009-11-28

Wahrscheinlich habens bei der Trekkingkurbel wegen Kompatibilität zu Kettenkästen eine längere Achse.


XT Kurbel mit 83er Tretlager - noox - 2009-11-28

Zitat:dass das setup so nicht mit kefüs mit bashguard funktioniert.
Bei meinem V10 mit 73er Gehäuse wurde zwar die MRP etwas modifiziert, aber da ist einfach Kettenblatt und Bashguard außen montiert. Kann aber sein, dass das nicht mit jedem Bashguard geht.