Downhill-Board
Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Downhill Rangers (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: News (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell (/showthread.php?tid=48279)



Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - noox - 2009-11-30

Mit neuen Features und einfacherer Bedienung ermöglicht auch das neue Uhrenmodell des Schweizer Herstellers Freelap eine exakte Zeitnahme im Training. Dabei kann der Stopwatch-Besitzer entweder seine eigenen transportablen Magnetfeldsender nutzen, um beispielsweise auf dem Hometrack gegen die Zeit zu fahren, oder in Bikeparks mit fest installierten Sendern versuchen, den dortigen Streckenrekord zu knacken.

Daten und Fakten:
  • Anzeige von Zwischen- und Gesamtzeiten
  • Speicherkapazität: 765 Zeiten in einzelnen Ordnern
  • Vereinfachte Menüführung
  • Countdown-Modus für Start ohne Sender
  • Start nicht nur aus einem Senderfeld heraus, sondern auch durch ein Senderfeld hindurch möglich
  • Alle aufgezeichneten Zeiten werden gespeichert und sind einsehbar.
  • Alle Trainingseinheiten werden in einem neuen Ordner mit Datum und Uhrzeit gespeichert
  • Zeiten können via IR-Stick auf den PC übertragen werden
  • Alarmfunktion
  • Preis: 165,- Euro
Neben der neuen Stopwatch plant Freelap für 2010 noch einiges:
Das Bikepark-Netz in Deutschland und Österreich soll deutlich ausgeweitet, und auch 4-Cross sowie BMX-Strecken mit fest installierten Sendern an Startgatter und Ziel ausgestattet werden. Zur Zeit ist Freelap in Österreich nur im Bikepark Planai installiert. In Deutschland in Steinach, Thale und Braunlage. In der Schweiz im Bikepark Verbier.

Weitere Infos unter www.freelap.de.

Quelle: PM Freelap



Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - Reini - 2009-11-30

Für so eine Billigstuhr mit ein bissl Speicher 165€ brennen?


Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - noox - 2009-11-30

Es dürfte noch nicht allzuviel Konkurrenz geben, oder?


Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - Reini - 2009-11-30

für motocrosser gibts doch "mini-stoppuhren die man direkt am lenker anbringen kann oder ?


Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - noox - 2009-11-30

Ja, Stoppuhren gibt's sicher. Aber das ist halt doch ein bisschen fortschrittlicher - auch mit Auswertung etc. Genau kenne ich mich aber auch net aus.


Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - mankra - 2009-12-01

Ne, das GET System ist deutlich fortschrittlicher:
Ist nicht nur ne Stoppuhr, sondern ein GPS Timer.
Ohne weiteren Krempel irgendwo mitzunehmen und aufzustellen, einfach am Start, und Zielpunkt (Zwischenzeiten sind natürlich auch möglich) bei der 1. Abfahrt abdrücken und dann wird automatisch bei jeder Abfahrt/Runde die Zeit genommen.


Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - DasMatti - 2009-12-01

@ mankra: gibt auch n haufen programme fürs iphone - die genau so funktionieren.
zb. Trailguru. Man muss sich nur trauen n iphone auf ne abfahrt mitzunehmen Wink


Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - dolcho - 2009-12-01

allerdings sind die smartphone programme nicht sonderlich genau.


Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - DasMatti - 2009-12-01

da hast wohl recht - allerdings reichts mir persönlich wenn ich auf einer 5 min abfahrt auf die sekunde genau mess. tausendstel sind mir nicht so wichtig Big Grin


Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - .maraio. - 2009-12-01

Ist schon interessant, wenn das mit dem GPS gut funktioniert.
@Mankra: heisst also, man legt 2 fixpunkte an, an denen dann automatisch,
die zeit gestoppt/gestartet wird?
Kann natürlich sein das der GPS empfang irgendwo im nirgendwo nicht gut funktioniert, weild as signal zu schwach ist(bäume?)

Die "Mytach" gibt's seit anfang des jahres, und funktioniert laut berichten sehr gut, ist aber im gegensatz zu der freelap etwas globiger...
http://www.mytach.co.uk/


Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - dolcho - 2009-12-01

naja das problem ist eher, dass das gps den zielpunkt manchmal nicht erkennt.
dann wird gar nichts gestoppt.


Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - ltracingcrew - 2009-12-01

Ich denke, dass die GPS-Uhr durch die relative Ungenauigkeit ehr im Touren-Bereich interessant sein wird.
Aber die Genauigkeit wird wohl nicht mit einer Zeitnahme die im Bereich von 2/100" Sekunden misst mithalten können.
Es ist bei den GPS-Empfängern auch nie eine maxiale oder minimale Genauigkeit angegeben, um mal vergleichen zu können.


Freelap bringt überarbeitetes Stoppuhr-Modell - mankra - 2009-12-01

Laut Betriebsanleitung ist die Genauigkeit 0,07 Sekunden, sollte also reichen:
http://www.zupin.de/uploads/tx_userzupindownloads/MD5w_DE.pdf
http://www.zupin.de/content/produkte/datarecording/get-md5.html