Downhill-Board
Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Ausfallenden zu eng für Nabe?!? (/showthread.php?tid=48505)

Seiten: 1 2


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - stephan- - 2009-12-17

Tag,

irgendwie sind die 135er Ausfallenden meines Giant zu eng um die "Nippel" der Nabe reinzukriegen. Aber es ist nicht so, dass eine Seite verbogen wäre, denn das Schaltauge hat genau die selbe Form wie das Ausfallende der anderen Seite. Die Form ist wie ein oben zusammengedrücktes U, also erst schmaler, dann nach "unten hin" breiter. Aber es ist unmöglich, die Nabe dort reinzukriegen, da der Part oben zu eng ist. Auch mit Hinterbau auseinanderdrücken und dann direkt "unten reindrücken" hat nur auf einer Seite geklappt, da die andere auch noch zu eng schien?!

Was mache ich falsch bzw. gibts hier einen Trick? Eigentlich muss das passen :confused:


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - stephan- - 2009-12-17

Ich hab nun nochmal genau geguckt. Also gemeint sind die "Schrauben" ganz außen rechts und links der Nabe:
http://www.fahrradteile.com-onlineshop.com/onlineshop/images/30393_large.jpg

Und die passen nicht in der U am Rahmen, in das die Nabe rein soll.


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - Cove Rider - 2009-12-17

1. Hast mal mit nem Meter deinen Hinterbau an den Ausfallenden gemessen, wieviel mm fehlen?

2. Was hast du für einen Rahmen?
Es gibt nur drei verschiedene Größen bei den Einbaubreiten
- 130mm Rennrad
- 135mm MTB
- 150mm DH (bzw. 145mm jetzt auch bei Trek Wink )


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - stephan- - 2009-12-17

Messen werde ich, wenn ich das Schätzeisen finde, ich geh mal gucken.


Hinterbau ist von einem Giant Reign 1, also 135er für Schnellspanner. Nabe ist auch 135er Schnellspanner.
Ich könnte brechen, ich verstehe nicht, wie sowas zustande kommt.


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - stephan- - 2009-12-17

Schätzungsweise 0,5-1mm. Fotos sind dabei.


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - stephan- - 2009-12-17

Ich hab echt keine Ahnung, wie das zustande kommt, vielleicht weiß hier ja jemand Rat.

Auf der Bremsseite passt die Auflage der Nabe gar nicht rein. Weder von oben, viel zu eng, noch wenn ich "von der Seite" schiebe, den Hinterbau also auseinanderdrücke, da es dann immernoch zu eng ist.
Auf der Antriebsseite lässt sich das Rad so "schräg" jedoch einbauen. Es geht nicht von oben rein, da auch hier der Querschnitt zu eng ist, allerdings lässt es sich in den unteren, breiteren Teil von der Seite reinstecken und passt dann auch - im Gegensatz zur Bremsseite.
Fakt ist: Beide Querschnitte oben sind zu klein für die Nabe.
Hinzu kommt, dass das Schaltauge auch so "geformt" ist und sich allein (also abgebaut) auch nicht "auf" die Nabe stecken lässt, sondern sich auch nur seitlich draufstecken lässt. Insgesamt könnte man also, selbst WENN das Rad reinpassen würde im unteren Teil des Us, das Rad nicht normal entfernen (nach oben rausziehen) sondern müsste immer den Hinterbau auseinanderdrücken.

Nun stehe ich vor einem Rätsel. Am Lack sind keine Verformungsschäden erkennbar, aber das hat ja nicht unbedingt etwas zu bedeuten.
Soll ich die Querschnitte auf beiden Seiten nun einfach mit einer Feile angehen und passend hinraspeln? Das würde ich nur ungern machen, ist ja nicht im Sinne des Erfinders. Fakt ist eben: Das HR passt so nicht.
Zurückschicken könnte ich das Rad dank Paypal Käuferschutz sicherlich, da es schlichtweg nicht "nutzbar" ist, aber ich habe das Rad sehr günstig gekriegt und würde es eben gerne nutzen. Der nächste Giant Händler ist auch ein gutes Stückchen weg, wobei der auch nur draufgucken und "passt nicht" sagen könnte, schätze ich.

Hat jemand Ideen dazu, was ich machen kann und vorallem wie das Zustande kam?

Eine 10mm Schnellspann-Nabe könnte eine Lösung sein - allerdings fürchte ich, dass auch hier der Querschnitt der Aufnahme zu gering sein könnte für die Achse. Und ein neues LR würde ich sowieso nur ungern kaufen (und von dem System mit dem 10mm Schnellspanner halte ich sowieso nichts, davon abgesehen).

:2mhm:


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - punkt - 2009-12-17

abschleifen...war bei meinem rahmen auch si. hab jetzt nicht nachgemessen, ob es an der nabe oder am rahmen lag, aber die 0,5mm sind kein ding.


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - grunzl - 2009-12-17

für mich schaut das in dem markierten bereich wie ein knick aus. ab dort ändert sich auch der radius, zumindest wirkts am bild so. wenn die durchmesser der geschlossenen U-seiten links und rechts unterschiedlich sind, käme mir das auch verdächtig vor. vielleicht wurde da mal mit gummihammer oder ähnlichem nachgeholfen.


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - stephan- - 2009-12-17

Sieht so aus, habe eben nochmal genau geguckt: Ist kein Knick. Allerdings sehen die Ausfallenden inkl. Schaltauge auch relativ misshandelt aus. Überall Kratzer, am Schaltauge sind auch Kratzer und die "Prägung" der Nabe, ich war also nicht der erste, der da scheinbar Probleme mit dem Hinterrad hatte. Sieht aus, als wäre es schonmal falsch eingespannt worden.
Verstehe aber nicht, wie das zustande kommt. Am Lack sind jedenfalls keine Verformungen erkennbar, zumindest nicht für mich.
Werde noch abwarten, was der Verkäufer mir als Problemlösung so anbieten kann und dann entscheide ich ob das Ding zurück geht oder wie ich verfahre. Das Schaltwerk ist nämlich im unteren Bereich auch gut krumm und allgemein ist das Rad sehr zerkratzt. Wer weiß, was der damit so angestellt hat. Verdammte Engländer. Aber ich hab im Grunde selbst Schuld, da ich den selben Fehler nun zum 2. mal gemacht hab.
Dafür hör ich mir nun in Dauerschleife das hier an: :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=Ri8bbPMdaJw

:2rolleyes:


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - dolcho - 2009-12-17

dann hol den spreizer raus, wenn du schon mit nippeln nicht richtig umgehen kannst.


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - volcom_94 - 2009-12-17

[STRONG]hab ein problem mit meiner nabe und meiner gabel, ein teil der nabe scheint sich in die gabel gefressen zu haben und jetzt kann ich sie nicht mehr ausbauen. es ist eine normale schnellspannnabe von shimano.kann mir vlt. jemand sagen was es da hat? ist die nabe kaputt?[/STRONG]
zur zeichnung:
schwarz..........gabel
grün und rot...das teil der nabe(rot... ein gewinde)
blau...............die schrauben zum lager einstellen
grau...............nabenkörper


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - boeseerwolf - 2009-12-17

könnte es sein dass du eine 10mm schraubachse hast?


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - volcom_94 - 2009-12-17

ich? nein


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - stephan- - 2009-12-17

boeseerwolf schrieb:könnte es sein dass du eine 10mm schraubachse hast?

Nee. Das HR, was ich da versucht hab, reinzupacken, war ja dabei. Und ansonsten kann man in die Hinterbauten für die 10mm Achse doch auch normale Schnellspann-Naben einbauen?! War zumindest bei meinem Bighit so.
Zumal das System mit der 10mm Achse sicher auch nicht passt, da die Ausfallenden zu eng sind.


Ausfallenden zu eng für Nabe?!? - fipu - 2009-12-17

Hast du ne andere Nabe, welche du mal ausprobieren kannst?

Ansonsten, Feile zur Hand und weg mit dem Zeug.