![]() |
Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) (/showthread.php?tid=48640) |
Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) - 4x_racer - 2009-12-30 Hallo, wie einige bereits wissen, hab ich mein 4x Bike mit Schaltung auf Single Speed umgebaut, das einzige Problem ist das die Kette zu lang ist und während des fahrens oft rausfällt, und da ich jetzt nicht 30 € für einen Kettenspanner ausgeben will, hab ich mir gedacht ich bau mir selber einen aus meinen Carbonresten(3, 4 und 5 mm), und mach diesen beim Kettenspanner fest, sowas wie dieser --> http://www.bike-mailorder.de/shop/images/product_images/popup_images/7216_0.jpg , aber das Problem ist das ich keine 10mm Feingewinde schraube habe, und somit weiß ich nicht wie ich das Teil festmachen kann, also was mein ihr, für die Rolle über die die Kette läuft würd ich von einem alten Schaltwerk die Rolle nehmen, und einfach so einen Bügel wie bei dem Kettenspanner auf dem Bild machen, also was meint ihr, würde das funktionieren? mfg und thx im Vorraus ![]() Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) - wuschi - 2009-12-31 4x_racer schrieb:Hallo, wie einige bereits wissen, hab ich mein 4x Bike mit Schaltung auf Single Speed umgebautalso ein 4x bike mit schaltung und singlespeed? :p 4x_racer schrieb:aber das Problem ist das ich keine 10mm Feingewinde schraube habe, und somit weiß ich nicht wie ich das Teil festmachen kannwenn wir jetzt schreiben wie du es machen kannst hast du noch immer keine schraube... 4x_racer schrieb:also was mein ihr, für die Rolle über die die Kette läuft würd ich von einem alten Schaltwerk die Rolle nehmen, und einfach so einen Bügel wie bei dem Kettenspanner auf dem Bild machen, also was meint ihr, würde das funktionieren?müsste schon funktionieren wenn der zum kaufen auch nach dem prinzip funktioniert. aber ich mach dieses prinzip nicht weil ich denke man muss um die kette auf spannung zu halten die befestigungsschraube sehr fest anziehen und das ist bei alu nicht unbedinkt ratsam. ich würde einen mit spannfeder verwenden so wie es ihn z.b. von rohloff gibt. leider nicht ganz billig. wenn du die teile daheim hast probier einfach obs geht. das mit der schraube versteh ich aber nach wie vor nicht ganz... ![]() Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) - 4x_racer - 2009-12-31 Thx, hatt sich aber erledigt -> hab ein altes Shimano Acera Schaltwerk in der Werkstatt gefunden, das jetzt die Kette spannt. ![]() Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) - pazi - 2010-01-01 Bitte poste hier ein Foto wenn dein Kettenspanner fertig ist. thx Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) - wuschi - 2010-01-01 4x_racer schrieb:Thx, hatt sich aber erledigt -> hab ein altes Shimano Acera Schaltwerk in der Werkstatt gefunden, das jetzt die Kette spannt. pazi schrieb:Bitte poste hier ein Foto wenn dein Kettenspanner fertig ist. manchmal ist lesen hilfreich... ![]() Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) - pazi - 2010-01-01 wuschi schrieb:manchmal ist lesen hilfreich... Stimmt, hab den letzten Post leider nicht gleich richtig verstanden. Dachte es werden Teile vom Acera Schaltwerk für einen neuen Kettenspanner verwendet. So ein komplettes Schaltwerk ist auch etwas schwerer als ein Kettenspanner aus Karbon. Ich würde das alte Schaltwerk auf jeden Fall modifizieren. Selfmade Kettenspanner (Singlespeed/Hardtail) - 4x_racer - 2010-01-02 pazi schrieb:So ein komplettes Schaltwerk ist auch etwas schwerer als ein Ist nicht so wichtig zur Zeit ![]() |