![]() |
Gustav M Bremshebel - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Gustav M Bremshebel (/showthread.php?tid=48692) |
Gustav M Bremshebel - Zwosh - 2010-01-04 Hey, hat jemand ne Ahnung wo ich alternative Bremshebel für meine Gustl bekomme? Ich find die originalen Hebel echt unhandlich! Habs auch schon mit der 2-Finger-Version von der Julie probiert. Strailine produziert für fast alles Typen welche, aber leider nicht für die Gustl :mad:. Dangerboy hat auch mal welche im Programm gehabt, leider finde ich aber kein Shop wo ich die bestellen kann bzw. find ich nicht mal ne Hompegae von denen (pleite?). Achso, rot eloxiert wäre super ![]() Über eure Hilfe würd ich mich echt freuen! Gruß Micha Gustav M Bremshebel - Reini - 2010-01-04 Ich zitiere mich ja nur ungern selbst, aber schau mal ans Ende des Saint-Testride Threads ![]() Ab Seite 12 gehts los: https://www.downhill-board.com/48607-shimano-saint-bremsen-testride-12.html Reini schrieb:Projekt: St. Gusti Gustav M Bremshebel - Zwosh - 2010-01-04 Das hört sich wirklich interessant an! Ich hab dir ma ne PM geschickt... Gustav M Bremshebel - Reini - 2010-05-15 Lange hat es gedauert, jetzt hab ich endlich Zeit die Fotos raufzuladen, wie ich es gemacht habe. Foto1: Bild vom Gustav Sattel und wie ich die Leitung dann festgeschraubt habe Foto2 und Foto3: Man muss drauf achten das die Leitung in einem leicht Winkel weggeht, da sonst der Anschluss am Sattel ansteht und es Probleme mit der Dichtheit geben könnte. Foto4: Entlüften der Bremse mit Shimano Öl Foto5: fertig entlüftet ![]() edith hat noch etwas vergessen: Ich habe vergessen das Klump abzuwiegen.... :/ Gustav M Bremshebel - Reini - 2011-04-19 Aus gegebenem Anlass hol ich mal den Thread aus der Versenkung ![]() Es gab während der Saison paarmal Probleme bei der hinteren Bremse mit undichtigkeiten am Übergang zwischen Bremssattel und Leitung. Vorne jedoch nicht. Problem: Der Winkelabgang ist etwas flacher, als der von den Magura-Leitungen (siehe Bild 3 darüber). Dadurch ist es nicht 100% plan aufgelegen und war somit undicht. Abhilfe: Da ich noch die alten Magura Leitungen hatte, habe ich diese dann 1:1 übernommen. Passen ohne Probleme in die Sainthebel und klarerweise perfekt auf den Sattel der Gustl. |