Downhill-Board
Verschiedene Bremsscheiben und Bremsen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Verschiedene Bremsscheiben und Bremsen (/showthread.php?tid=487)



Verschiedene Bremsscheiben und Bremsen - noox - 2001-07-24

Für mein Kona Roast hab ich mir eine Hope Enduro bestellt. Die Bremse ist ja ziemlich schnell abmontiert.

Eventuell möchte ich mir einen Adapter bauen, dass ich sie auch auf meiner Dirt fahren kann. Da hab ich momentan eine Formula drauf.

Würde das funktionieren, die Fornula Bremsscheibe mit einer Hope zu bremsen. Der Durchmesser ist geschätzte, 180, 200mm.

Meine Dirt-Nabe ist nämlich nur für 4 Schrauben-Scheiben ausgelegt. Und da wieder einen Adapter bauen bzw. bauen lassen... freut mich net.

Haut das hin?

nòóx, Downhill Ranger


Verschiedene Bremsscheiben und Bremsen - JSR - 2001-07-25

Servus, geht soweit ohne Probleme: die Formula Disc hat eine größere Tragfläche (wo der Belag bremst) aber des geht scho, da die Scheibe auch aus V2A ist machen die Beläge auch keine Zicken, den Adapter mußt aus min. 5-6 mm Alu anfertigen und um die Befestigungslöcher ordendlich Material stehen lassen wegen Stabi. Um einen Hope Nabensatz samt Scheiben kommst aber auf die dauer ned herum was Funktion und Optik angeht.




Verschiedene Bremsscheiben und Bremsen - Chris - 2001-07-25

allerdings sind die formula-scheiben etwas dünner was ich mich so erinnere, es kann also sein das du etwas größeren totgang bei der bremse haben wirst (weil die automatische belagsnachstellung ist nicht ganz perfekt), außerdem verbiegt sich die formula-scheibe recht schnell und schleift dann stellenweise am belag




Verschiedene Bremsscheiben und Bremsen - noox - 2001-07-25

Die Formula hat bei mir 1,95 mm Dicke. Schleifen ist mir eher egal, weil's eh beim DH-Bike ist. Andererseits hab ich's geschafft, die Scheibe wieder auszubiegen, falls sie leicht verbogen war. Der Formula Bremssattel ist zwar fast ungebraucht, aber der Hebel ist schon über 3 Jahre alt und ziemlich hinüber. Schätze mal das die Enduro Hope mit einer Formula Bremsscheib noch immer besser ist, als eine nicht mehr g'scheit funktionierende alte Formula. So richtig funktioniert hat die ja nie.

nòóx, Downhill Ranger


Verschiedene Bremsscheiben und Bremsen - georg - 2001-07-25

Ich glaub´ sogar, daß die Beläge von der Hope dafür besser sind. Zumindet wenn es keine Formula der ersten Generation war.

georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory


Verschiedene Bremsscheiben und Bremsen - Old Anonym - 2001-07-30

das soll schon jemand probiert haben (Hope Bremse mit Formula 4-Loch Scheibe; mehr Infos bei Radsport Gruber, St.Lorenzen): Fazit: Scheibe ausgerissen, Bremse ist zu stark für nur 4 Schrauberln.
G.




Verschiedene Bremsscheiben und Bremsen - Joker - 2001-07-31

sehr sehr komisch !! erstens gibts die hope doch ab werk mit 4 loch, zweitens hat auch die foes wet one 4-loch, noch nie ein problem, ob hayes 205, hope enduro & dh-4 oder shimano... also war das meiner meinung nach eher ein materialfehler o.ä. denn die scheibe sollte die belastung leicht wegstecken können.

--------------------------
türlich !


Verschiedene Bremsscheiben und Bremsen - FLo33 - 2001-07-31

du ich hab zufällig die foes f1 wet one- und ich such verzweifelt a hayes 205er scheibn die i auf der nabe montiern kann, wegen 30mm steckachse und so...
weißt irgendwas zu dem thema? wenn ja bitte mir sagen, sag auch ganz kieb bitte Smile

FLo33


Verschiedene Bremsscheiben und Bremsen - noox - 2001-07-31

werd' ich donn eh sehen...
Danke trotzdem für den Hinweis.

nòóx, Downhill Ranger