Downhill-Board
Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? (/showthread.php?tid=48831)



Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - grisch - 2010-01-13

Der DH Aufbau 2010 steht an; heuer kommt man natürlich nicht am Thema "Flatbar" vorbei! Diverse Vorteile wurden schon mal besprochen!

Gibts eigenltich auch Nachteile? (Optik lassen wir mal aussen vor, ist sowieso auch Geschmackssache)

Ich stell mir einen geraden Lenker (damit ist das rad vorne ja niedriger) in steilen und technischen Stellen nicht so toll vor! Irrglaube?
Auch das "rangieren" in steilen und engen kehren könnte ich mir problematischer vorstellen! Wie seht ihr das?

Gibts da schon "Negativerfahrungen"?


Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - Laubfrosch - 2010-01-13

zum dropen sicher nicht so toll.

flatbars sind race lenker.


Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - Poison :) - 2010-01-13

hab im steilen gelände keine probleme, bzw. merk ich keinen unterschied zum vorherigen lenker...

in steilen engen kehren kanns eher sein dass die breite stört, aber mir wiederum egal ob gerade oder mit rise

aufs 2010er bike kommt ein flatbar, oder sehr wenig rize

lg


Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - stephan- - 2010-01-13

Ich stehe auch vor der Wahl obs einer mit sehr wenig Rise oder ein Flatbar werden soll.. gegen Flatbar spricht auf jedenfall die Optik, die gefällt mir nicht so gut.
Fahrmäßig nehmen sich 0" Rise oder 0,5" Rise vermutlich nicht so viel, darum wird es wohl der Pro Taper mit 0,5" Rise werden.


Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - Red - 2010-01-13

Ich finde es kommt auch auf die Körpergrösse und Bike-Geometrie an ob die Geschichte mit Flatbar und ultratiefem Vorbau funktioniert oder einfach nur peinlich wird.

Manche sollten vielleicht lernen, dass man Arme auch anwinkeln kann um tiefer zu kommen.


Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - Cru Jones - 2010-01-13

Der "tiefer ist besser"-Trend hat langsam absurde Formen angenommen... Es ist wohl klar, dass es eine Höhe gibt, die einem am besten passt, aber die ist sicher nicht am Boden unten und für jeden individuell.
Wenn jetzt sogar am 4X-Bike Flatbars montiert werden, finde ich das doch eher seltsam. Im Weltcup ging unter den 4X-Fahrern (zumindest in der Schweiz) in letzter Zeit eher wieder zurück zu Lenkern mit mehr Rise. Roger Rinderknecht z.B. fährt 40 mm Rise und ca. 20mm Spacer unter dem Vorbau.


Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - The Rockstar - 2010-01-13

mitn tretlager muss man harmonieren zu wissen, jungs. ein 43er tretlager mit flatbar ist genauso schwachsinnig wie ein 35er tretlager mit nem 50mm rise lenker.

faustregel:
tiefes tretlager - flacher lenker
hohes tretlager - rise lenker

natürlich kann man das individuell noch mit der jeweiligen lenkerhöhe abstimmen.


Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - Stoegl - 2010-01-13

Also, ich hab letzten Sommer mal für eine Abfahrt ne Flatbar (am Rad von nem Kumpel) ausprobiert und fands eigentlich nich schlecht. Fahr am eigenen Rad nen Lenker mit 20mm Rise und 760mm Breite. Damit fühl ich mich am wohlsten, aber das ist wohl auch Gewohnheitssache. Hab aber durch integrierten Vorbau, kurzes Steuerrohr und DM-Vorbau auch sonst ne ziemlich tiefe Front.
Ich finde eine tiefe Front macht Sinn, aber übertreiben sollte man es nicht. Und bis man weiß ob man es übertreibt, hilft nur ausprobieren :-)
Und nachdem ich neulich von 711mm auf 760mm umgestiegen bin muss ich sagen, dass es sich mit nem breiten Lenker wirklich angenehmer und kontrollierter fahren lässt.


Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - klamsi - 2010-01-13

Wie schon gesagt, ob Flatbar um tiefer zu kommen oder nicht ist davon abhängig ob mir die Position am Rad passt oder nicht. Da hilft leider nur Probieren...

Bei deim neuen is ja glaub i eh a feiner Lenker mit Vorbau dabei...probieren und wann a ned passt => TAUSCHEN :3wink:

:3tongue: :beer:


Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - grisch - 2010-01-13

ich werd sicherlich mal einen flatbar probieren; optik sagt mir persönlich ja auch nicht so zu; bin mit meinem letzten lenker (reverse) gekürzt auf 740mm breite und rise von ca. 2cm auch sehr zufrieden gewesen;
@klamsi: die farbe des serien lenkers passt mir leider ned so (klingt iwie schwul :o), daher überlege ich einen anderen zu verbauen.


Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - Laubfrosch - 2010-01-14

also da es ja viel gelabertgibt.

fast wie bei handschuhen. (also ob mit oder ohne, oder ob man nur n blinky nachmacher is.)

ob man poser (nachsteller bzw. macher) oder trendopfer ist, ist mir relativ latte.
ich fahr gern am bike dinge die mir das fahren kontrollierter und besser gestalten.


da mein 19mm sunline v1 737 nicht mehr der beste ist hab ich mir mal vorsichtshalber nen sunline v1 762 flat bestellt. hoffe das ding kommt die woche oder nächste.

und dann werd ich das mal für mich testen.

bin schon öfter nen reverse 760er lenker gefahren. nach eingewöhnungszeit eigentlich sehr coolt nur das man gefühlt tatsächlich alles mitnimmt was so rumsteht.

wie zB bäume in ilmenau Big Grin


Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - 9chrisking9 - 2010-01-14

Ich fahr jetzt seit neuem den nook proof warhead 760 mit 20mm rise. bin vorher no nie an so breiten lenker gfahren, aber geht super, drops und steile passagen etc sind net sehr viel anders wie mit einem 680mm find ich. andere haltung halt und a bissl mehr frontlagiger fahr ich jetzt.
drüber hinaus find ich das preis-gewicht-breite-verhältnis super bei dem lenker!
ich mein 48euro bei 280gramm und 760mm breite?!?! find ich super!




http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=28533


Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? - grisch - 2010-01-14

9chrisking9 schrieb:Ich fahr jetzt seit neuem den nook proof warhead 760 mit 20mm rise. bin vorher no nie an so breiten lenker gfahren, aber geht super, drops und steile passagen etc sind net sehr viel anders wie mit einem 680mm find ich. andere haltung halt und a bissl mehr frontlagiger fahr ich jetzt.
drüber hinaus find ich das preis-gewicht-breite-verhältnis super bei dem lenker!
ich mein 48euro bei 280gramm und 760mm breite?!?! find ich super!




http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=28533


ich kenn den lenker; preis/leistung auf jeden fall top! nur sollt's in den thread halt eher um die nachteile von flatbar's gehen, aber nix für ungut - thx.