Downhill-Board
Kettenführung für all-mountains???? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Kettenführung für all-mountains???? (/showthread.php?tid=49214)

Seiten: 1 2 3 4 5


Kettenführung für all-mountains???? - 666riding - 2010-02-12

bin auf der suche nachner guten 2-fach kettenführung für mein allmountain.
hat leider keine ISCG aufnahme somit fällt hammerschmidt leider aus!
oder gibts an adapter der übers tretlager und die e-type aufnahme das drehmoment aufnehmen kann?????????:confused:


Kettenführung für all-mountains???? - Laubfrosch - 2010-02-12

die E13 DualRingSecurity soll ganz nice sein.


Kettenführung für all-mountains???? - 666riding - 2010-02-12

ja nice hilft nicht viel=)
die frage wär wie genau die e-type backplate bei e13 drs und mrp lrs zu den shimano umwerfern passt bwz wie's mit der montage klappt!


Kettenführung für all-mountains???? - wuschi - 2010-02-12

ja sicher passten mehrfachkettenführungen mit umwerfern... kommt dir die frage nicht selber komisch vor? Wink

adapter gibts nicht für die e-type aufnahme weils diese aufnahme nicht halten würde.


Kettenführung für all-mountains???? - 666riding - 2010-02-12

nein die frage kommt ma nicht blöd vor! e-type umwerfer brauchen ja wie alle umwerfer einen bestimmten abstand zum größten kettenblatt, dieser wird durch die aufnahme am rahmen eingeschränkt!
die frage ist nur in wie weit sich e-type-kompatible kettenführungen justieren lassen (ohne den für den umwerfen benötigten abstand zu groß bzw zu klein werden lassen) um nicht an der kettenstrebe bzw unterrohr, umlenkungen oder anderen rahmenbauteilein zu streifen, was natürlich im dauerbertieb nicht gerade ideal wäre.....


Kettenführung für all-mountains???? - Laubfrosch - 2010-02-12

öhm schaltbare kettenführungen führen nur unten. bzw. "spannen".

ich versteh deine abstandsproblematik nicht.

wenn du ne kefü nicht innenlager montierst, gehört da sonst normal n spacer hin.


Kettenführung für all-mountains???? - 666riding - 2010-02-12

abstand von umwerfer zu kettenblatt. wenn ich die führung extrem drehen muss um am rahmen vorbei zu kommen ändert sich ja auch die position des umwerfers.
folge=schlechtes schalten oder streifen am bashguard
spacer bei 73mm gehäusebreite ist ja die kettenführung oder e-typeaufnamhe


Kettenführung für all-mountains???? - Laubfrosch - 2010-02-12

nun wenn du nur ne rolle unten hast, kommst du ja oben nicht in die quere...

vllt. versteh ichs auch einfach nicht.


Kettenführung für all-mountains???? - 666riding - 2010-02-12

der umwerfer wird am blech der kettenfürhung angeschraubt und an der e-type aufnahme am rahmen gegen verdrehen gesichert! wenn mann nun die kettenführung dreht um kettenspannung, auflage/position der "spannrolle" zu verändern wandert der umwerfer systembedingt mit!
folge=falscher abtsand
comprendre???


Kettenführung für all-mountains???? - Laubfrosch - 2010-02-12

ah ok jetzt bildet sich ein Bild in meinem Kopf.

war mir unsicher wie das mit der E-Type Umwerfer montage funktioniert.

nun ich denke du wirst probieren müssen.


Kettenführung für all-mountains???? - 666riding - 2010-02-12

ja wird wohl daruf nauslaufen, hab bis jetz sschon fast jede kettenführung modifiziren müssenCool


Kettenführung für all-mountains???? - wuschi - 2010-02-12

welchen rahmen hast du? bei canyon torque und cube frizz weiß ich, dass man die backplate ein bisschen bearbeiten muss. ich weiß jetzt was du meinst... da kann man ohne probleme etwas abschleichen/wegsägen damit die "tiefgesetzte" kettenstrebe platzt hat.


Kettenführung für all-mountains???? - 666riding - 2010-02-12

simplon dozer, ist halt auch ein bisschen tricky mit rumbauen da carbon....


Kettenführung für all-mountains???? - wuschi - 2010-02-12

kettenführung bearbeiten - nicht rahmen... :o


Kettenführung für all-mountains???? - Laubfrosch - 2010-02-13

mal paar mal gut mim hammer in rahmen und das ding passt.