![]() |
Rahmen eloxieren - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Rahmen eloxieren (/showthread.php?tid=50270) |
Rahmen eloxieren - Mannie - 2010-04-22 Servus, hab ne Frage bezüglich eloxieren. Wir wollten den sandgestrahlten Rahmen eloxieren lassen nur meinte der Typ beim Eloxierer das wir den zuerst Glasperlenstrahlen lassen sollen für die bessere oberfläche das man die fingerabdrücke später nicht sieht. Reicht es nicht wen er den Rahmen erst sauber macht und eloxiert und wir versiegeln den danach mit Klarlack? Hatten wir eh vor das mit Klarlack zu versiegeln weil man sich ja sonst dumm und dämlich putzt wen da dreck in die rauhe Oberfläche kommt, nur Glasperlenstrahlen kostet halt auch net umbedingt wenig und wen man das umgehen könnte wäre das ja wunderbar.^^ Ich hoffe wir ham hier Leute die sich damit auskennen ![]() Manu Rahmen eloxieren - joseppe - 2010-04-22 meines wissens kann man keinen rahmen nachträglich eloxieren, da dann die passungen für lager etc nicht mehr stimmen. beim eloxieren findet ja zum teil ein materialabtrag statt. Rahmen eloxieren - mankra - 2010-04-22 Viel Blödsinn in wenig Zeilen....Tut mir leid, muß man so sagen: 1. Eloxieren ist Maßhaltig, man kann auch Lagersitze ohne Probleme eloxieren. 2. Warum einen exloxierten Rahmen mit Klarlack pulvern oder lackieren? Das ist ungefähr so Sinnvoll wie eine vergoldete Uhr zu folieren..... Eloxieren ergibt eine harte Oberfläche, da ist jedes Lackieren/Pulvern Kontraproduktiv. 3. Wenn der Rahmen auf Hochglanz poliert wurde, dann glänzt der Rahmen, wie man es von div. Tuningparts aus den 80igern und frühen 90igern kennt. Glasperlstrahlen muß nicht unbedingt sein. Mit ScotchBride z.B. angerauht und man hat eine matte Oberfläche, dann kennt man auch keine Fingerabdrücke, etc. Alles was jetzt glänzt, glänzt dann in der Eloxalfarbe. Alles was matt ist, ist auch dann matt. Rahmen eloxieren - georg - 2010-04-22 Amen. Rahmen eloxieren - Mannie - 2010-04-22 unser rahmen ist halt schon sandgestrahl und die körnung war relativ rau deswegen die idee mit dem versiegeln durch Klarlack. hätte ich vll dazu schreiben sollen das der rahmen nicht glatt ist Rahmen eloxieren - georg - 2010-04-22 Wie mankra schon geschrieben hat: Polieren oder schmirgeln und die Sache ist erledigt je nachdem ob ihr das glatt oder rau haben wollt. Klarlack über eine Eloxierung ist Blödsinn egal wie es drunter aussieht. Rahmen eloxieren - joseppe - 2010-04-22 mankra schrieb:Viel Blödsinn in wenig Zeilen....Tut mir leid, muß man so sagen: echt? mh. dann ist bei mir wohl was falsches hängen geblieben. besten dank für die aufklärung. dann steht meinem nachträglich eloxierten rahmen ja nichts im wege. Rahmen eloxieren - georg - 2010-04-22 @joseppe: Nöt, ganz falsch ist es nicht, eloxieren ist nicht maßhaltig, es ist nur beim Fahrradrahmen wegen der geringen Anforderungen an die Genauigkeit irrelevant. Selbst wenn wäre es kein Problem denn auch beim eloxieren kann man abdecken. Rahmen eloxieren - Mannie - 2010-04-22 danke für die infos dann lassen wir den nur sauber machen und eloxieren ohne danach was daran zu machen Rahmen eloxieren - Mannie - 2010-04-22 Es ist noch eine Frage aufgetaucht: Wie ist das mit der Schmutzanfälligkeit von nur eloxierten Teilen wen sie davor mit groben Sand gestrahlt wurden? Rahmen eloxieren - georg - 2010-04-22 Wie grob? Schotter? :p Also mit handelsüblichen Sandstrahldingern mit denen man an aludinger rangeht ist das kein Problem, wie makra schon geschrieben hat mitn Scotchbright drüber ist auch gut. Nach dem Eloxieren muss die Oberfläche eh versiegelt werden also ist das in Ordnung. Wenn du willst, kannst du die Eloxalschicht dann noch wachsen. Rahmen eloxieren - wuschi - 2010-04-22 die oberfläche ist nachher genauso rau. wenn dir das nicht passt solltest du, wie schon geschrieben wurde, alles nochmal nachschmirgeln es sei denn du willst die charakteristische oberfläche von sand- bzw. glasperlenstrahlen haben... Rahmen eloxieren - stephan- - 2010-04-22 Das einzige was ggf. noch anzumerken ist: Sandstrahlen ist bei Alu Rahmen nicht so gut, besser ist Glasperlstrahlen, da der Sand Material mit abträgt.. zumindest mehr als Glasperlen. Solange man das Ding aber nur einmal strahlt und nicht auf die Lager hält und das auch nicht der Praktikant erledigt hat sollte das gehen.. wollte nur drauf aufmerksam machen. Rahmen eloxieren - Red - 2010-04-22 Sandgestrahlte Oberfläche ist bescheiden zu reinigen, da hängen hinterher sogar die Fusseln des Putztuchs am ganzen Rahmen. Glasperl- oder Kugelgestrahlt ist da tausend mal besser. Rahmen eloxieren - georg - 2010-04-22 Hm.. also ich hatte bei sandgestrahlter Oberfläche und wie oben von mankra und mir erwähntem leichten drüberschmirgeln keine Probleme. Aber Kugelstrahlen ist Sandstrahlen grundsätzlich mal vorzuziehen schon alleine wegen Materialabtrag und Verfestigung. |