Downhill-Board
Speichen: Qual der Wahl? - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Speichen: Qual der Wahl? (/showthread.php?tid=50448)



Speichen: Qual der Wahl? - jokerdl - 2010-05-03

hi an alle,

kann mir vieleicht jemand sagen welche speichen ich dafür verwenden soll und wie ich selber in zukunft das feststellen kann?
Hope Pro II, HR, 32L, 135mm, QR, 6 Loch/
Hope Pro II, VR, 32L, 20mm für Steckachse, 6 Loch +
Spank AL40 Felge 26" 32 Loch (VR+HR)
und sind speichen die nippel zusätzlich benötigen stabiller als die wo man keine braucht?
im shop:

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/130058 Felge
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/130133 VR nabe
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/125329 HR nabe

Danke im vorraus


Speichen: Qual der Wahl? - georg - 2010-05-03

Zitat:kann mir vieleicht jemand sagen welche speichen ich dafür verwenden soll
Was meinst du mit welche? Welche art oder welche Länge?

Art: Haltbarer sind verjüngte also zB 2.0-1.8-2.0 oder 2.0-1.5-2.0
Billiger sind gerade als zB 2.0 durchgehend
Am "besten" (Preis/Leistung) sind wohl die 2.0-1.8-2.0

Hersteller: egal, auf jeden Fall rostfreie keine verchromten

Länge: ausrechnen siehe dtswiss Rechner

Zitat:und sind speichen die nippel zusätzlich benötigen stabiller als die wo man keine braucht?
:eek: Wie bitte? Du benötigst immer Speichennippel um die Speiche in der Felge zu befestigen.

Mein Tip: Lass die Sache mit dem selbermachen und lasse dir das Laufrad von einem Händler fertig liefern.


Speichen: Qual der Wahl? - jokerdl - 2010-05-03

hi,

ja die länge wollte ich wiessen( calculator hilft, danke), aber ich werde mir die laufräder im shop zusamenstellen lassen. (hast rechtSmile)

ABER: sieh dir bitte den artikel an:

http://www.bikestore.cc/swiss-speichen-supercompetition-schwarz-diverse-laengen-p-118779.html

da steht geschrieben das man noch nippel braucht, heißt das einfach nur das bei den anderen schon welche dabei sind???

danke


Speichen: Qual der Wahl? - georg - 2010-05-03

Bei vielen Speichen sind Nippel dabei, ja. Hier steht das Achtung deswegen explizit nochmals dabei weil "2,0 - 1,7 - 1,8mm, doppelt Konifiziert (Achtung, es werden 1,8mm Speichennippel benötigt)" 1,8mm Nippel benötigt werden. Normal sind 2.0mm

Ich würde dir wirklich 2.0-1.8-2.0 nahelegen. Ausgenommen die 2.0 durchgehend ist alles andere eher was für Spezialisten und Materialfuzzis. Wink


Speichen: Qual der Wahl? - wuschi - 2010-05-03

georg schrieb:Art: Haltbarer sind verjüngte also zB 2.0-1.8-2.0 oder 2.0-1.5-2.0

warum ist das eigentlich so?


Speichen: Qual der Wahl? - stephan- - 2010-05-03

Ich glaub die sind nochmal verdichtet(?) in der Mitte und haben daher eine höhere Festigkeit.
Kann mich aber auch irren.


Speichen: Qual der Wahl? - jokerdl - 2010-05-03

hi,

ok verstehe. (so ca)

weist vieleicht ob es zwischen einer DT swiss 370 nabe und einer shimano XT nabe gravierende qualitets unterschiede gibt? (Hope naben sind mir zu teuerSad)

und,

speichennippel gibt es in messing alu und pro loock alu (pro loock auch hexagon)

ich habe mich für alu entschieden doch für 10€ mehr verbauen die pro loock alu HEXAGONAL!

zahlt sich das aus??


mfg


Speichen: Qual der Wahl? - georg - 2010-05-03

Am besten sind die billigen 0815 Messing.
Alu ist färbig und bringt 10 Gramm bei beiden Laufrädern (glaub ich) - wenns dir das wert ist.
Prolock bringt meiner Meinung nach nix.

Zitat:warum ist das eigentlich so?
Ein Bauteil verformt sich dort wo er am schwächsten ist. Bei einer geraden Speiche ist das der Bogen und das Gewinde. Dort reißen sie dann. Verjüngte Speichen dehnen sich in der Mitte und halten dadurch länger. DAS Beispiel für "Bau leicht damit es hält". Stupides Material hinzufügen ist kontraproduktiv. Aber im Falle der geraden Speichen billiger.


Speichen: Qual der Wahl? - jokerdl - 2010-05-03

hi und danke georg warst ne große hilfe!

ps.: weist vieleicht noch was wegen den naben??

mfg


Speichen: Qual der Wahl? - georg - 2010-05-03

Naben sind mir wurscht. Am Rennrad hab ich AC. Am zweiten Rennrad Ultegra. Am Alltags XC hab ich XT. Am Retro XC hab ich XTR. Am Ultraleicht XC hab ich AC. Am Stadtrad hab ich alte DX. Am ehemaligen Dual-Racer hab ich hinten DX und vorne eine schöne blaue MachineTech. Am Freerider hab ich vorne irgendeine Noname und hinten billige Point Racing. Am Downhiller hab ich Hope weil sie so schön bunt sind. Wink


Speichen: Qual der Wahl? - punkt - 2010-05-03

jokerdl schrieb:hi und danke georg warst ne große hilfe!

ps.: weist vieleicht noch was wegen den naben??

mfg

fahre momentan hope und 440fr (bin halt günstig dran gekommen), davor lange nope, veltech und wie se alle heißen. alle mehr oder weniger problemlos.

naben sind meiner meinung nach überteuert. gut, die teuren sind etwas leichter, mehr aber auch nicht. der einzige wirkliche vortei: teure naben lassen sich oft einfach zerlegen und mit ersatzteilen versehen. andererseits ist so ein laufradsatz auch ein verschleißteil. prinzipiell würd ich dir zu den hopes raten. da gibts alles als ersatzteil und guten support - der preis geht in ordnung.