Downhill-Board
Lapierre Dh 720 2010 - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Lapierre Dh 720 2010 (/showthread.php?tid=50474)

Seiten: 1 2


Lapierre Dh 720 2010 - Nightr1der - 2010-05-04

Hallo,

ich interessiere mich für das Lapierre DH 720 und möchte gerne eure Erfahrungen und Eindrücke von diesem Bike wissen. Ist es zu empfehlen das Bike vor dem Kauf beim Händler einmal probezufahren?

Bitte um sinnvolle Antworten!Smile

Nils


Lapierre Dh 720 2010 - wuschi - 2010-05-04

Nightr1der schrieb:Ist es zu empfehlen das Bike vor dem Kauf beim Händler einmal probezufahren?
die frage ist aber eh rethorisch gemeint, oder? :oRolleyes
no na, wenns die möglichkeit gibt... alleine schon zum finden der rahmengröße.
zu rad kann ich nicht sagen, aber der "cannon" fahrt (und verkauft) es so viel ich weiß.


Lapierre Dh 720 2010 - huidiwui - 2010-05-05

Ich empfehle:

Dein Interesse schon jetzt für 2011er Modelle bei dem Händler Deines Vertrauens anzumelden.
Für heuer sind zumindes in L die Dinger jetzt schon weltweit ausverkauft!!!

Das Rad an sich is sehr gut, generell straffer aber agilität kaum zu überbieten,
eine Zeit für die Eingewöhnung is angebracht.

Manko meinerseits:
bei meinem Modell eindeutig die Bremsen, die Gabel könnte auch besser gehn, aber die wird sichnoch einfahren denk ich.

also viel Glück!


Lapierre Dh 720 2010 - grisch - 2010-05-05

das thema "rahmen steifigkeit" sollte man in diesem zusmmenhang schon mal ansprechen; gab ja immer wieder fotos und berichte von rahmenbrüchen.
in unserem umfeld ist nun einem kollegen vor einigen tagen sein 2009er rahmen "komplett gebrochen"!
stelle: unteres sattelrohr.
aber dazu könnten die sbg. kollegen mehr sagen!


Lapierre Dh 720 2010 - mile - 2010-05-05

2010er bekommst definitiv keines mehr.Komm gerade vom Händler und der hat von 10Stk.(2009 bestellt) 5 bekommen.2 Stk. davon sollen heute kommen und das sollen laut Vertreter die letzten 2 für Österreich sein.Bestellungen für 2011 muß er jetzt schon bekanntgeben!!

Fahrbericht(sollten sie heute wirklich eintreffen),falls du jetzt noch immer Interesse hast folgt.


Lapierre Dh 720 2010 - Nightr1der - 2010-05-05

Vielen Dank für die schnellen Antworten!SmileSmile


Lapierre Dh 720 2010 - cliomare - 2010-05-05

Find das Lapierre an sich auch interessant.

Weiß jemand warum die keine größere Stückzahlen auflegen? Produktionsprobleme oder was ist der Hintergrund?
Find sowas ja nicht gerade kundenorientiert.


Lapierre Dh 720 2010 - stephan- - 2010-05-05

Je weniger Ware vorhanden ist desto mehr Geld zahlen die Leute dafür, ganz einfach.

Aber vielleicht wussten sie auch einfach nicht, dass das Ding so gut weg geht. :p


Lapierre Dh 720 2010 - cliomare - 2010-05-05

stephan- schrieb:Je weniger Ware vorhanden ist desto mehr Geld zahlen die Leute dafür, ganz einfach.

Schon klar. Aber damit vergrault man sich viele potentielle Kunden und wird kaum Marktanteile erobern.
Verlangt ja niemand dass die Teile wegen riesiger Überproduktion verramscht werden, aber man sollte zumindest die Nachfrage zeitnah bedienen können.


Lapierre Dh 720 2010 - Red - 2010-05-05

Zitat:Aber vielleicht wussten sie auch einfach nicht, dass das Ding so gut weg geht.

Wahrscheinlich. Ich möchte mal wissen wie lang im Voraus die ihre Rahmen beim Fertiger in Taiwan bestellen müssen.


Lapierre Dh 720 2010 - huidiwui - 2010-05-06

nochmal kurz zu den produktionsstückzahlen:

das hat nicht nur etwas mit lapierre zu tun. habe dazulernen dürfen die letzten jahre, das geht von giant über aalle anderen großen udn kleinen.
es ist generell so dass alle großen einen offset von einem jahr zwischen bestellung (der shops bei den bikemarken) uns auslieferung (seitens fabrik) haben.

man muss wissen, die produktion erfolgt in taiwan und liegt anteilig vom weltmarkt (schätzungsweise) bei über 90% ALLER gebauten räder. derzeit ist dort natürlich bereits die 2011er produktion am laufen. dh man kann auf keine nachorderung reagieren!

is echt schlimm eigentlich, weil kundenzufriedenheit erreicht man so kaum, aber anscheinend wirds von der produktion her so günstig sein, dass es sich mehr als auszahlt.

die sollten mal ein wenig in produktionstechnologie investieren und eine flexible option in europa aufbaun. es geht bei automobilbau auch, dass man in 4 bis 8 wochen sein auto auf kundenwunsch zambaun lassen kann, warum auch ned hier?

die weitere frage ist, wie viel kostet so ein rahmen in der taiwan fertigung derzeit...
das wär mal interessant zu wissen!!!


Lapierre Dh 720 2010 - bern - 2010-05-06

huidiwui schrieb:die weitere frage ist, wie viel kostet so ein rahmen in der taiwan fertigung derzeit...
das wär mal interessant zu wissen!!!
Peanuts.


Lapierre Dh 720 2010 - Red - 2010-05-06

huidiwui schrieb:es geht bei automobilbau auch, dass man in 4 bis 8 wochen sein auto auf kundenwunsch zambaun lassen kann, warum auch ned hier?

Beliebte Modelle haben auch da teilweise ewige Wartezeiten.


Ist alles nix für mich, ich kauf was dasteht. :mrred:


Lapierre Dh 720 2010 - mile - 2010-05-07

Red schrieb:Beliebte Modelle haben auch da teilweise ewige Wartezeiten.


Ist alles nix für mich, ich kauf was dasteht. :mrred:


Hab ich auch so gmacht.Zum Händler und das gnommen was da is.Ein Tip wäre Rotwild ,aber die kosten halt.Da funkt der Vertrieb/Produktion einwandfrei.


Lapierre Dh 720 2010 - Red - 2010-05-07

Oder man holt sich ein Alutech oder Nicolai. Da wartet man selbst bei Maßrahmen normalerweise nicht länger als drei Monate.
Und besonders teuer sind die auch nicht.