Downhill-Board
Boxxer 09 abdichten - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Boxxer 09 abdichten (/showthread.php?tid=50712)



Boxxer 09 abdichten - punkt - 2010-05-19

Seit einigen Monaten sifft meine Boxxer oben heraus aus der MoCo Einheit.
Da die großen O-Ringe alls gut aussehen, kann es nur aus der Wellendichtung rauskommen.
Jetzt lag das Bike unfallbedingt eine Weile im Auto und dabei kam schon etwas mehr Öl oben raus. Völlig undicht ist das ganze nicht, es sickert viel mehr langsam raus - nicht viel, aber genu um den ganzen Knopf in Öl zu tauchen. Denke die Dichtung ist im Laufe der Zeit einfach spröde und hart geworden, da dort quasi kein Öl rankommt.

Habe das Teil erstmal ordentlich geölt und gefettet.

Jetzt frage ich mich, ob man da nicht was anderes nehmen kann. Wieso wurde da überhaupt eine Wellendichtung verbaut? Würde ein strammer O-Ringe nicht viel besser abdichten?



[Bild: IMG_2856_1274268874.jpg]


Boxxer 09 abdichten - stephan- - 2010-05-19

Das Ding macht immer wieder Probleme, nicht nur bei der Boxxer. Versteh ich auch nicht recht, wird von RS aber auch als Garantiefall anerkannt soweit ich weiß. Wird also, wenn du nicht selbst schraubst, getauscht auf Garantie/Kulanz.

Bei mir hats geholfen das Ding wieder richtig hinzurücken und es vernünftig zu fetten. Danach war die Gabel wieder dicht ohne Probleme.

Bei der Recon meines Bruders genau das selbe. Hat auch recht stark sogar gesifft. Zerlegt, wieder richtig hingeschoben, mit zähmen Fett eingekleistert - Ruhe.


Boxxer 09 abdichten - Red - 2010-05-19

Da hatte ich neulich auch schon drüber nachgedacht. Ich würde sagen, es spricht nichts gegen einen O-Ring. Zu stramm darf er nicht sitzen, sonst wird der blaue Drehknopf schwergängig.


Boxxer 09 abdichten - punkt - 2010-05-19

Red schrieb:Da hatte ich neulich auch schon drüber nachgedacht. Ich würde sagen, es spricht nichts gegen einen O-Ring. Zu stramm darf er nicht sitzen, sonst wird der blaue Drehknopf schwergängig.

wär ja nichtmal das problem. wie oft dreht man da schon rum. wär das ding strammer könnte man den blauen knopf weg lassen und ohne rasterung fahren. evtl. bau ich das teil ganz aus und messe mal nach.