![]() |
Lichtsysteme - Druckversion +- Downhill-Board (https://downhill-board.com) +-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Lichtsysteme (/showthread.php?tid=5106) |
Lichtsysteme - Gotler - 2002-11-02 Was halter ihr von den Lichtsystemen fürs Bike (Also die mit dem riesen Akku für in den Flaschenhalter)? Die von Cateye sind mir ne Nummer zu teuer, aber die Specialized Fireballs sind glaub ich recht gut und nicht so teuer (150€ oder so) Hmmm Downhill bei absoluter Finsternis :-) Wer früher stirbt ist dafür länger tot. Lichtsysteme - noohm - 2002-11-02 Ich hatte mich da mal mit jemanden vonn Hibike drüber unterhalten weil ich mir mal das Mirage X Set (20Watt) bestellen wollt. Er meinte das zumindest dieses Set nix taugtweil die LUx zahl und der Akku nicht ausreichen um Spass zu bringen. Er SAgte LUpine wäre das einzige was er empfehlen könne (am ehesten die Nightmare) weil man mit denen auch bei absoluter Dunkelheit ohne einschränkungen fahren könnte. Er brachte den Vergleich Aufblendlicht bei einen Auto (Nighmare sei bei aufblenden genauso hell). DAs Problem ist das diese Systeme endlos viel kosten (um die 500€) aber wenn man die dinger mal in live gesehen hat dann weiß man warum. Auf der Eurobike hab ich nicht schlecht gestaunt als ich das teil gesehen hab.... damit könnte ich mir wirklich vorstellen DH im dunkeln zu fahren ![]() --------------------------------------------------------------------- >> ![]() Zu Verkaufen : Grossman A235 Downhillrahmen, wenig gefahren Lichtsysteme - Clavicula - 2002-11-02 also ich finde die Supernova systeme ganz ansprechend, zwar deutlich teuer als lupine, allerdingsauch teilweise mit bessserer Technik. Vor allem die Gasentladungslampen sind einetressant. Was mich allerding serh stört, bei fast allen Lampen werden Glühwendeln o.ä. eingesetzt, diese sind nicht sehr erschütterungsstabil...und mal erhlich bei mir wackelts immer noch ziemlich trotz vollfederung ![]() Also eine gescheite LED-technologie wäre mir da tausend mal lieber. bin schon länger dran einen funktionieren Proto von mehren Cluster Led in den Kopf ein Mag-Lite zu integrieren...das ergebnis hatte ich schon vor ca 2jahren, war ganz ok, allerding war die led-technik noch net so weit wie heute, ich denke da speziell an die 5600 und teilweise schon 8300er und dazu einen sehr, sehr geringen stromverbrauch und ein sehr gleichmäßiges licht. Und eine enorme Stoßunempfindlichkeit. Bei eienr lebensdauer von durchschnittlichen 22000h! Prob is halt mon Zeit und mein CNC-Fritzi is grad in Spanien. Abba einen halter aus Kunststoff habe ich schon. denke aber ich kann noch mehr dioden drauf platzieren. Wer interesse an einem sehr, sehr hellen Maglite-Upgrade(3cell is mom die vorbereitung) hat kann sich ja mal melden.Oder auch ideen austauschen. Leuchtweite is net ganz so weit wie mit der Halogenlampe, abba halt ein bisschen längere STandzeiten und wirklich serh lichtintensiv, die Dioden kommen mit eienr Warnung vor Netzhautschäden! Abba wer schaut schon in das Licht wenn er es auf der Straße oder wo auch immer braucht... ![]() ![]() Lichtsysteme - FunkyFoes - 2002-11-02 da gibts auch ein nachtsichtgerät für biker, stand mal in ner älteren mtb rider, ich glaub das wäre die beste lösung! ============================= Keine Chance den Steinzeit-Threads www.dhspeed.de DH & DS aus Halle/S. Lichtsysteme - Gotler - 2002-11-02 Da leucht ich aber lieber wie ne Sternschnuppe als so ein Teil anzuziehen Wer früher stirbt ist dafür länger tot. Lichtsysteme - Tobias - 2002-11-02 dann hast du aber noch nie ein Nachtsichtgerät aufgehabt...mid dem kannst sicher ned Radlfoahrn, weil du immer nur einen eingschränkten Bereich "scharf" sehen kannst. Entweder auf weitere/mittlere Distanzen (um normal zu fahren) - dann siehst du aber nicht, was 3 Meter vor Dir aufm Weg liegt. Oder su siehst das ganz nahe scharf, dafür wirst du aber nur 10km/h fahren können, weil du die Bäume nicht sehen kannst... außerdem schaut ein Waldweg sehr sehr komisch durchs Nachtsichtgerät aus... _____________________________________ Ancillotti = INTENSE u. FOES Killer ![]() ![]() ![]() Lichtsysteme - Clavicula - 2002-11-02 du kennst dich abba net zufällig mit restlichtaufhellern und infarotgeräten aus, oder??? weil die meisten sind echt zu unhandlich. bin auch der meinung da sdu ein binokular braucht und mindestens Nato-standard. Kostenpunkt wären da gebraucht 2000DM. Wnen du zu den Sovjets gehst bekommst meistens ähnliches, abba für 1000€ meistens kein Binokular. Und das sichtfeld ist auch sehr eingeschränkt. Ich denke das was die Amis bei ihren Helikoptern einstzen wäre eine gute Technik, einen Komletten Helm(ca 3Kg!) und halt bloß kosten von 35000DM! Und das ohne die endgeräte, also nur der Helm. Die Jägernachtssichtgeräte kannst echt vergessen, die sind nur was für beobachtung(sttionär) oder auf dem gewehr. Du mußt zum Militär in der richtung die wir braucen. abba wer schonamal ein gescheites benutzt hat weiß wie geil es ist in der Nacht die Infrarotstrahlung zu sehn...uaha, atufahren ohne licht und er Asphalt blednet eine schon fast und tiere und so zeug sieht man schon im Wald. Prob sind die Autoleuchten...die sind dann noch heller...abba man kann des ja runetrdimmen welche Infrarotbereiche stärker dargestellt werdne sollen. Ich such auch schon länger eins wenn einer ode bessere Mehrere Interesse hätte kann ich ja nen Bekannten Fragen und des viuelleicht zu nem billigeren Preis bekommen, sollten dann abba shcon so 5-10leute sein! ![]() Lichtsysteme - FunkyFoes - 2002-11-02 ja mei keine ahnung, aber das gibts halt, die haben alte dinger aus nva beständen aufgekauft und floppig angemalt! und er vorteil is ja ganz klar, dass die teile mit dem blick mitwandern, während so scheinwerfer, wenn man sie nicht gerade am helm festklebt, immer starr nach vorn gerichtet sind! ============================= Keine Chance den Steinzeit-Threads www.dhspeed.de DH & DS aus Halle/S. Lichtsysteme - Tobias - 2002-11-02 des mim Autofahren ist schon richtig...aber: beim biken mußt du ganz anders schaun...und da wirst du Probleme mim fokusieren bekommen, außerdem: im Wald ist das echt komisch, weil eben nicht nur die Straße hell ist sondern tausend verschiedene Blätter, Äste, Stämme und wenn die Entfernung zu dem Teil nicht stimmt, kannst du nie erkennen was das ist. und infrarot is schon geil, aber wirklich sinn machts auch erst, wenns sehr dunkel ist (in geschlossenen Räumen) in einer normalen, mondhellen Nacht bringt Infrarot nix, außer daß sich alles blendet, wo du mim Infrarot "draufstrahlst" (weiß ned oba ma des so sagen kann) _____________________________________ Ancillotti = INTENSE u. FOES Killer ![]() ![]() ![]() Edited by Tobias on 2002-11-02 11:29. Lichtsysteme - Clavicula - 2002-11-02 also des mit den 10km/h und der mangelnden Schärfe stimmt nur bei schlechten geräten und echt nicht der Militärtechnik! Und wer so ein teil aufgehabt habt also kein restlichtaufheller(mit linsen usw....) sondern ein echtes temperaturabhängiges Nachtsichtgerät also was Infrarotstrahlung sichtbar macht wird sehn das Allles eine andre Temperatur oder wärestrahlung besitzt(auch ein waldweg....meisntd er soll auch mit NV dunkel sein????! Und ich hoffe das Dodge/Chrysler System hat einen Durchbruch weil jedes fernlicht mit Xenon, 145Watt lampen oder sonstwas is ein dreck dagegen! ![]() Lichtsysteme - Tobias - 2002-11-02 oiso i kenn des Zeig a nur vom Bundesheer (und des muas normal nix hoassn) - des wor oba ausnahmsweise moi wos gscheids ![]() i hob nie behauptet, daß des net gscheid funktioniert, oba i kann ma beim besten willen ned vorstellen, daßma mid dem biken gehn kann... _____________________________________ Ancillotti = INTENSE u. FOES Killer ![]() ![]() ![]() Lichtsysteme - Clavicula - 2002-11-02 ach was nix mit anstrhalen! des was du meisnt is eine kameratechnik, mit der eigenschaft das CCD-Chips das leicht teilweise auch im Infraropt und UV-bereich sichbarmachen. Die echten Nachsichtgeräte gehen nach der Strahlung die von einem Objekt ausgeht. Man kann sie bei Mond oder auch am Tag nehemn, abba am Tag is normal viel mehr warm undd es gibt weniegr Kontraste...wenn asphalttemperatur fast so h0ch ist wie die von einem Motor! Und sobald sich daas abkühlt und verschiedne schnell die Temp abgibt kannst was sehn! Und auch wenn kalt ist also -50°C siehst was, weil du den temperaturbereich einstellen kannst. Also nicht alles schwarz... ![]() Lichtsysteme - Clavicula - 2002-11-02 den effekt mit der kamera siehst du am besten wennst a normalwe Cam nimmst und dann eine ir-fernbedienung filmst, dann siehst adas des licht grün-gelblich dargestellt wird! Und ich kenne NV von den US-Streitkräften, wobei ich mir nicht denken kann da sdas die speerspitze darstellt. Da geht noch mehr. Vor allem bei dem Budget... Und ich bin der meinung wenns damit nen Apachen fliegen kannst oder ne einfache Bell wirds auch für uns Biker reichen, oder? Ach ja vergas sind ja net alle so langsam wie ich...ihr fliegt ja alle und seid viel schneller als eine Bell mit 200kmh... ![]() ![]() Lichtsysteme - Tobias - 2002-11-02 wie du richtig bemerkt hast, ist das aber unbezahlbar, außerdem is es schwieirg an die Technik ranzukommen. Was ich kenne sind Restlicht-Verstärker, und wenn kein Restlicht da ist, hast a Infrarot - Lampe, die halt eins erzeugt - fertig. allerdings glaub´ ich auch nicht, daß des mid deiner Technik gscheid geht - habs aber noch nie ausprobiert (kann mich auch täuschen) _____________________________________ Ancillotti = INTENSE u. FOES Killer ![]() ![]() ![]() Lichtsysteme - Clavicula - 2002-11-02 ähm du kannst den amis rúhig gleuben...e sfunkzt sieht man am golfkrieg, weil die Stealth-Fighter auch teilsweise mit Infrorot geflogen sind, da das radarsignal irgendwie aufsprübar gewesen wäre...naja über 1400 einsätze ohne gegnerische Ortung ist schon eine sehr fette Zahl! Und restlichtaufheller sind scho gut für die Jagd(bei jägern!) weil man hat echt keinen so hohen stromverbracu wie mit richtigen NVs. Und ob des praxistauglich is...naja man hat bordfunk und ein echt fettes Visier...für mich stellt der Hohe verbrauch und das gewicht irgendwie nen Ko-argument dar. Abba wenn die technik leichter und vor allem kleienr ist warum nicht? Kann mir zwar nicht wirklich vorstellen das in 10jahren alle mit Nvs rumheizen abba man sieht das sich diverse Tiere u.a. schlangen, landraubtiere sich schon so weit angepaßt haben um die unfrarotstrahlung warzunehmen. Anscheinend könne bestimmte Vipern auch Radioaktivestrahlung orten...scheint abba net bei allens chlangen so zu sein... ![]() |