Downhill-Board
Welchen Hersteller von Reifen - Druckversion

+- Downhill-Board (https://downhill-board.com)
+-- Forum: Mountainbike Downhill, Freeride, Dirt (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Produkte und Technik (https://downhill-board.com/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Welchen Hersteller von Reifen (/showthread.php?tid=52230)



Welchen Hersteller von Reifen - hoffmann - 2010-08-28

Hallo wollte euch mal fragen welche reifenFirma oder direkt welcher reifen gut für mich ist.:confused: Es sollte ein allrounder . er sollte auch gut für uphill und downhill sein dazu muss ich sagen das ich auch viel auf der straße fahre.
danke euch jetzt schon mal


Welchen Hersteller von Reifen - hoffmann - 2010-08-28

hoffmann schrieb:Hallo wollte euch mal fragen welche reifen Firma oder direkt welcher reifen gut für mich ist.:confused: Es sollte ein allrounder . er sollte auch gut für uphill und downhill sein dazu muss ich sagen das ich auch viel auf der straße fahre.
danke euch jetzt schon mal
lg Hoffmann


Welchen Hersteller von Reifen - DarkSecret - 2010-08-28

Ich würde ein Minion nehmen.
Gibt es in 2.35 - 2.5 - 2.7 soweit ich weis.


Welchen Hersteller von Reifen - joseppe - 2010-08-28

DarkSecret schrieb:Ich würde ein Minion nehmen.
Gibt es in 2.35 - 2.5 - 2.7 soweit ich weis.

fahre einen minion mit einfachkarkasse in 2.35. auf der straße ist der ne ziemliche qual. ich glaube da gibt es mittlerweile bessere allrounder.
mit fällt dazu der maxxis ardent oder der neue fat albert von schwalbe ein. mit beiden habe ich leider bisher noch keine erfahrungen. der schwalbe wird aber wohl mein nächster reifen fürs enduro werden.


Welchen Hersteller von Reifen - freeridaaa - 2010-08-28

kann dir auch den maxxis ardent empfehlen..


Welchen Hersteller von Reifen - hoffmann - 2010-08-28

und wo kann ma den in Österreich kaufen


Welchen Hersteller von Reifen - noox - 2010-08-28

Es hängt davon ab, wieviel du wo fährst, und was dir wichtig ist.

Ich fahre am Enduro vorne einen Fat Albert Front. Der hält im Downhill ganz gut her hat aber gute Rolleigenschaften. Gegenüber einem Downhill-Minion fällt er aber klar zurück.

Hinten habe eigentlich mehr zufällig, weil der Fat Albert Rear eine Lieferverzögerung hatte, von meinem All-Mountain-Bike den Maxxis Ranchero draufgetan. Der rollt super. Uphill und auf der Straße echt ein Traum. Wenn's nass ist, ist er beim Downhill allerdings schon mehr als grenzwertig.

Such im Google nach den Reifen, dann findest auch, wo du die kaufen kannst. Für einen Tipp eines Ladengeschäfts müssten wir wissen, wo du wohnst. Sonst kannst du z.B. bei den Partnershops schauen (rechte Spalte, grüner Kasten).


Welchen Hersteller von Reifen - terrorkitty - 2010-08-28

maxxis ardent aber sicher nicht in der dh version!
hat im gelände einen tollen grip in der triple compound mischung, fährt sich am hinterrad aber brutal schnell ab!
sonst könnt ich genauso den schwalbe fat albert empfehlen, oder wennst kleinere stollen willst den nobby nic in der breiten variante! machst halt im schweren gelände abstriche


Welchen Hersteller von Reifen - syrocool - 2010-08-28

[size="7"]maxxis !!![/size]


Welchen Hersteller von Reifen - robertg202 - 2010-08-30

Ich klink mich da gleich einmal ein: was halted Ihr vom Maxxis Advantage in 2,4 fürs Enduro?


Welchen Hersteller von Reifen - Bikequeen - 2011-05-04

Hallo,

Schwalbe sind immer noch die besten MTB Reifen. Der Panneschutz als double defense oder snakeskin ist unschlagbar.

Hier findet ihr super Preise für Schwalbe http://www.california-cycle.de